Z4 oder S2000

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich will mir ein Auto holen :-), aber ich weiß nicht, ob jetzt einen BMW Z4 oder einen Honda S2000! Was ist besser???

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Die haben sich aber auch mit Bangle selbst ausgebremst (...) muß man mal hochrechnen , was der Mann BMW kostet .

Hmm, ich wundere mich bloss warum BMW im letzten Geschäftsjahr mehr verdient hat als DaimlerChrysler (...selbst wenn man das Mitsubishi-Desaster rausrechnet) und VW zusammen.

Irgendwie ist es immer das gleiche. Gefallen tut es ja angeblich keinem, aber gekauft wird trotzdem wie blöde...
Ganz nebenbei ist die Form des Z4 keine Grundlegend neue Bangle-Idee, sondern lediglich moderne Interpretation der ersten BMW-Roadster.

Zur Wertigkeit der Materialien im Z4 kann ich nur eins sagen: Was BMW mit dem Alu im Z4 fabriziert hat finde ich erste Sahne.
Das ist das erste mal, das ich Aluminium sehe, auf dem man keine Fingerabdrücke oder ähnliches hinterlassen kann. Nur mit der genoppten Oberfläche hat sich BMW ein Bein(-chen) gestellt. Mit der richtigen Technik wird aber auch die 100%ig sauber... 🙂

Chris

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Die haben sich aber auch mit Bangle selbst ausgebremst ( alle NABangles rückläufig , Z4 unter altem SLK , 7er hier daneben ) man kann nur hoffen , daß sie am 3er nicht mehr so rumdesignen .

Beim Thema Bangle bin ich hin- und hergerissen.

Z4 und 6er Coupe (und 1er Coupe und Z2) sind toll gelungen, die würde ich optisch z.B: einem SLK oder CL klar vorziehen. Die DC-Linie ist schon ziemlich ausgelutscht, da kommt deswegen auch ein großer Schritt (mein CLK war ja der letzte mit 4 Augen)

1er Limo, 5er und 7er mag ich überhaupt nicht.

Der eigentliche optische Grund gegen BMW sind für mich aber definitiv die Innenräume. Aber das ließe sich mit einer Modellpflege beheben.

Mich interessiert vor allem der 4er, aber das dauert leider noch ziemlich.
Im Moment kann ich jeden verstehen, der kurzfristig auf den Z 350 ausweicht. In USA verkauft der sich wie geschnittenes Brot. Und im Prinzip ist der 350 ja auch ein "Zettie"... 😁

Zitat:

Die Petition hat schon knapp 10.000 Stimmen und das ist ja nur die Spitze des Eisberges

10.000 Anti-Bangle-Aktivisten sind angesichts der Jahresproduktion von BMW Dreck unterm Fingernagel. Es gibt immer Leute, denen ein neues Design nicht paßt, in jeder ams wird in den Leserbriefen Dampf abgelassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Chris070779


Irgendwie ist es immer das gleiche. Gefallen tut es ja angeblich keinem, aber gekauft wird trotzdem wie blöde...

Z4 März trotz bis zu 15% Rabatt unter altem (!) SLK

5er an 13. E-Klasse an 4. Stelle

2003 alte SKlasse DC 67. neuer 7er 77. Stelle

in ersten viertel Jahr in USA alle Bangledesigns rückläufig - was sich verkauft sind Minis und die alten 3er

Der Mann kostet BMW viel Geld - nur durch das gute "Branding" der Marke wird das aufgefangen .
Man stelle sich seine Modelle mal mit einem KIA Logo vor wie dann die Kritik verlaufen würde .

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich finde Bangle ist ein schon genialer Designer.
Was macht ein gutes Design aus: es muss eigenständig sein und Wiedererkennungswert haben. Das ist ihm sicher gelungen. Auch beim Coupe von Fiat erkent man dass es aus seiner Feder stammt.
Ein gutes Design soll auch durchaus polarisieren. Wenn es den Leuten mit der Zeit immer besser gefällt, hat das Konzpt gewonnen. Wenn man die Presseberichte der letzten Jahre verfolgt ist auch das eingetroffen.
Grüße
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Z4 März trotz bis zu 15% Rabatt unter altem (!) SLK
5er an 13. E-Klasse an 4. Stelle
2003 alte SKlasse DC 67. neuer 7er 77. Stelle

Den Händler, der 15% Rabatt auf den Z4 gibt will ich sehen - muss wohl einen ausgeprägten Hang zum "geld-verbrennen" haben... 🙂

Verkaufszahlen sind nicht alles - entscheiden ist, was unterm Strich übrig bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Man stelle sich seine Modelle mal mit einem KIA Logo vor wie dann die Kritik verlaufen würde .

...es würde hierzulande wohl keine Hahn danach krähen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Reini1


Ich finde Bangle ist ein schon genialer Designer.
Was macht ein gutes Design aus: es muss eigenständig sein und Wiedererkennungswert haben. (...) Ein gutes Design soll auch durchaus polarisieren.

Ganz meiner Meinung...

Manche Autos müssen einfach polarisieren.

Ich erinnere mich noch gut an das allgemeine Stirnrunzeln als der TT auf den Markt kam - und was ist draus geworden? Der Wagen wird nächstes Jahr durch ein neues Modell abgelöst - ohne jemals ein "echtes" Facelift bekommen zu haben... So schafft man Klassiker!

...irgenwie scheift die Diskussion ab - das Thema hiess ja eigentlich Z4 oder S2000. 🙂

Chris

Irgendwo habe ich vor ein paar Tagen gelesen, daß sich der 5er mehr und mehr zum Renner entwickeln soll.

Gruß

Der sieht ja auch sau geil aus.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Der sieht ja auch sau geil aus.

Aber nur weil der Kranhaken auf dem Dach wegretouchiert wurde. Oder gibts da doch schon passende Hebebühnen für?

... aua.... sorry... 🙄 ...

Zu tief?

Ne oder?
Auch ein sehr geiler e60

Mal wieder zum Thema ....

Wer den S2000 noch nie gefahren ist, sollte das unbedingt mal nachholen. Das Teil macht einfach nur süchtig, ist vom Fahren her fast noch spaßiger als der Z4.
Selbst mir als alte BMW-Nase würde die Entscheidung nicht leicht fallen. Wenn man ein bisschen vernünftig denkt, und das Auto als Erstwagen kauft, muss man eigentlich den Z4 nehmen, da er deutlich alltagstauglicher und für lange Strecken besser geeignet ist.

Aber wenn man mir jetzt sofort nen Z4 und nen S2000 hinstellen würde, um ne Runde zu drehen, dann würde ich tierisch gern nochmal den S2000 mit 9000 U/min (am liebsten um ne Rennstrecke) jagen ... 😁

Der S2000 ist einfach NOCH härter, NOCH giftiger und NOCH purer als der Z4, ein echter Rennwagen eben.

Aber wie gesagt ... einfach mal fahren, Testberichte bringen das alles nicht wirklich rüber.

S2000 vs Z4

Ich bin 3 Jahre S2000-Besitzer gewesen und habe seit Februar nun einen Z4 3.0 - deshalb denke ich, dass ich zu dem Thema etwas Sinnvolles beitragen kann:

Der S2000 ist ein Wagen, der sicherlich Spaß macht und auch technisch in den drei Jahren keinerlei Probleme machte. Ich möchte aber auf ein paar Dinge hinweisen, die mich so sehr störten, dass ich mich letztlich für einen Z4 entschieden habe.

Nachteile des S2000:

- Drehmoment: Das geringe Drehmoment nervt im Alltag doch ziemlich. Erst am ca. 6000 Umdrehungen geht die Post ab. Da man aber diese Drehzahlen in der Stadt fast nie erreicht, ist die gute Leistung des Motors nur sehr selten abrufbar. Das Drehmomentproblem steht für mich an erster Stelle.

- Lautstärke: Damit meine ich nicht den lauten Motor. VIEL schlimmer sind die heftigen Windgeräusche ab ca. 170 km/h. Im S2000 kann man nicht schneller als 190 fahren. Man muss sich dann schon extrem anschreien im Auto, damit man überhaupt reden kann. Da das sehr nervig ist, fährt man fast nie über 180 oder 190.

- keine elektronischen Helfer: Mich störte das nicht, da ich mit dem Wagen sehr, sehr gut zurecht kam doch muss man schon erwähnen, wie narrensicher man im Z4 unterwegs ist. Beim S2000 ist z.B. eine Regenfahrt ein Eiertanz. Beherrschbar aber anstrengend.

Der Z4 ist nach einem S2000 wirklich eine Erholung: Das gute Drehmoment ermöglichst eine souveräne Beschleunigung, die nie angestrengt oder prollig wirkt. Der Motorsound ist deutlich souveräner. Das Verdeck und damit die Windgeräusche sind fast perfekt. Selbst bei 250 kann man sich gut mit der Beifahrerin unterhalten. Ich könnte noch Vieles aufzählen. Kurz gesagt: Der Z4 ist deutlich alltagstauglicher, der S2000 eher ein kurzfristiger Spaß. Als Zweitwagen ist der S2000 ok - nicht aber als Erstwagen. Nebenbei sei erwähnt, dass die Versicherung des Z4 weniger als die Hälfte eines S2000 kostet.
Der Preis ist sowieso relativ. Durch den hohen Wertverlust und die hohe Versicherung des S2000 ist der Z4 trotz deutlich höherem Listenpreis für mich tatsächlich monatlich deutlich günstiger als der S2000 (jeweils Leasing). Ich fahre nun einen extrem viel besser ausgestatteten Z4 für weniger Geld pro Monat als früher den S2000. Konnte ich anfangs auch kaum glauben.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Beim Thema Bangle bin ich hin- und hergerissen....

1er Limo, 5er und 7er mag ich überhaupt nicht.
Der eigentliche optische Grund gegen BMW sind für mich aber definitiv die Innenräume. Aber das ließe sich mit einer Modellpflege beheben....

Mich interessiert vor allem der 4er, aber das dauert leider noch ziemlich.

Da bist Du nicht alleine :

Sueddeutsche vom 22.5.04 :

Der BMW ist mit Wankstabilisierung und Aktivlenkung unverwechselbar kurvengierig ( Audi gewinnt ) und handlich. Er hätte beinahe gewonnen, doch der hohe Aufpreis relativiert den Dynamik-Bonus, das D e s i g n i r r i t i e r t und die Bedienung konsterniert.

---

Finde auch , daß man noch warten sollte : 3er , 4er , MZ4 , Aluspaceframeaudicoupe , Jahreswagenpreise vom 6er u.s.w.

Warum BMW diesen radikalen Designschwenk nötig hatte ist mir bis heute nicht klar - die wurden doch allseits deshalb geliebt - Cartier wechselt doch auch nicht ohne Not auf Rado ???! Das fahrerorientierte Cockpit mochten alle !

"das D e s i g n i r r i t i e r t und die Bedienung konsterniert."
ja und warum regen sich die medien so darüber auf?
weil es ein bmw ist , mach das bmw zeichen ab und kleb 4 ringe oder einen stern drauf , dann gibt es sicherlich bessere bewertungen ...

mfg

Hi an alle...

Also, ich möchte mich auch noch zum Hauptthema äussern da ich schon beide Fahrzeuge (Z4 3.0 & Honda S2000) gefahren bin.

S2000

Klar kann man Vorurteile gegen den Hochdrehenden S2000 haben. Sollte man aber nicht.

Fakt ist:
4 Zylinder, 2l Hubraum, 240 PS, 9.000 Ump+, 120 PS pro Liter Hubraum ist Weltrekord.

Gerade diese hohe Drehzahl macht den S2000 aus. Er macht wirklich sehr viel spaß und ist eine richtige Fahrmaschine. Zum entspannten Cruisen ist er aber wegen dem schon erwähnten geringen Drehmoment nicht wirklich geeignet. Es ist halt mehr der kompromislose Roadster. Sportlich, direkt und hängt gierig am Gas.

Fazit: Toller Sportwagen der seinen respekt verdient und seinem Fahrer das grinsen ins Gesicht bringt. 😁

Z4 3.0

Der Z4 3.0 ist ein sehr sportliches Auto mit dem man aber auch sehr gut Cruisen kann. Er zieht suverän vom Drehzahlkeller bis hoch an den Begrenzer. 😉 Er macht spaß in jeder Situation. Autobahn - Landstraße - Stadt - und sogar Stau. 😉

Fazit: Toller alltagstauglicher Sportwagen in dem man sich fast alle Wünsche erfüllen kann (€). 😉

Fahrspaß haben beide auf ihre eigene Art. Welcher einem mehr liegt muß man ausprobieren.

Eins muß noch gesagt werden: In der Versicherung ist der S2000 leider unverschämt teuer!

Gruß
Hijacker

Deine Antwort
Ähnliche Themen