Z4 M Roadster oder Z4 3.0si

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Z4 Gemeinde, wie würdet Ihr Euch Entscheiden ??
Bin derzeit (noch bis Dienstag) am überlegen mir einen Z4 M Roadster zuzulegen oder doch “nur“ einen Z4 3.0si
Fahre auch Kurzstrecken, (in die Arbeit sind es 4km) und da wird der Verbrauch sicher nicht unter 15.0lt liegen.
Hat jemand eine Ahnung was der Z4-M / Z4 3.0si verbrauchen wird?
Stimmt es das der M nur Super-Plus will??
Hat der M überhaupt Minus Punkte gegenüber dem 3.0si??
Ok der 3.0si hat den moderneren Motor aber sonst ??
Aus jetziger Sicht und aus dem Bauch heraus würde ich den Z4-M kaufen, er sieht besser aus.
Was ist Eure Meinung.
Für Eure Infos Bedanke ich mich schon mal.
Alfred
Österreich

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hgoeppert


Ich urteile nicht über "einen seit zwei Monaten auf dem Markt befindlichen Getriebeautomaten", sondern teile anderen Lesern meine Meinung bezgl. Schaltgetriebe vs. Getriebeautomat im Allgemeinen mit.

Moin,

dann wäre Dein Posting allerdings OffTopic, da es in diesem Thread eindeutig nur um zwei Fahrzeugmodelle innerhalb der Z-Reihe geht und ich -für mich- als einen Entscheidungsgrund das nicht lieferbare automatisierte Getriebe beim Z4 M angeführt habe.

Eine allgemeine Diskussion über Getriebeautomaten wurde hier nicht geführt.

Mit diesem Posting beende ich dann diesen Exkurs und gehe davon aus, dass Du Dich daran hältst - ein weiterer allgemeiner Meinungsaustausch kann gerne per PN erfolgen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


:jaul: mein armes Auto <fg>

Erst einmal muss ich Dich mal in freier Wildbahn treffen <fg> 🙂

Beste Grüße

... och, das geht - ich behalte schon den Stammtischthread im BMW-Treff im Auge *g*

@hgoeppert: grundsätzlich sehe ich es wie du, aber die aktuelle Automatik scheint ja ein Kompromiss(?) aus Automatik und SMG zu sein, die Charakteristic lässt sich eh per Software definieren und die Schaltwippen am Lenkrad haben auch ihren Reiz ...

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Katmai


da hamma den salat... *g*

wie kommt man denn mit der M-schaltung klar, wenn man jahrelang automatik gewöhnt ist?

Wollte das doch nochmal kurz aufgreifen, weil ich selbst nen 3,0i Schalter fahre und vor kurzem den 3,0si mit Automatik Probe gefahren bin und so gesehen einen gewissen Vergleich habe.

Mich hat ehrlich gesagt die Automatik nicht überzeugt, weil ich irgendwie das Gefühl nicht losgeworden bin, dass die direkte Verbindung zum Motor fehlt und dadurch der ganzen Fahrerei viel Dynamik verloren geht.

Muss dazu sagen, dass ich ein überzeugter Schaltegetriebefahrer bin und für mich die manuelle Schalterei einer der zentralen Bestandteile sportlichen Fahrens ist - gerade vor dem Hintergrund, dass BMW wirklich tolle Schaltgetriebe hat. Letztendlich ist es aber eine Geschmacks- bzw. Einstellungssache. Deswegen gibts am Ende doch nur einen Rat: beides Probe fahren...

Gruß
M.

P.S.: Der M Z4 und der 3,0si haben übrigens verschiedene Schaltgetriebe, die sich auch hinsichtlich der Schaltbarkeit unterschiedlich anfühlen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Es gibt mir schon zu denken, dass man so über einen Automaten urteilt, der deutlich schneller schaltet, als man es von Hand könnte und der es seinem Bediener sogar per Schaltpaddles ermöglicht den Gang selbst zu wählen.

Der Sportautomatik, die ihre Sache inzwischen sehr ähnlich erledigt, spricht man noch immer den Opacharakter zu. Das kann ich irgendwie nicht wirklich verstehen...

Ausdrücke wie: ist im Roadster "völlig daneben", "kommt [...] einfach nur sehr, sehr uncool rüber" und "ist völlig deplatziert" nehmen eine Wertung vor, die so meiner persönlichen Meinung nach unangemessen ist.

Beste Grüße

Ich denke das mit der Sport Automatik aber auch der reguläre modernen 6 oder 7 Gang Automatik heutzutage ist einfach so das die heutzutage deutlich schneller schalten als ein Mensch es kann.

In der Ehre der meisten Männer ist das aber nicht einsehbar, Leute die Automatik fahren werden oft als Warmduscher bezeichnet. Wie ich schon vorher geschrieben hatte denke ich das es bei einem schwächeren Motor -> die meisten 4 Zylinder in einem Roadster wenig Sinn macht. Den Z4 sehe ich als einen stärkeren Roadster (insbesondere die Variante der dieser Thread gewidmet ist). Da macht man glaube ich so oder so nichts falsch die Schaltfetischisten nehmen halt nach wie vor den Schalter und die, die es moderner mögen und eine Automatik schätzen nehmen die!

Automatik hat aber heutzutage nix mehr mit Opa-haftem fahren zu tun! Wir reden hier nicht mehr über Ami-4 Gang Automatikgetriebe!

In Deutschland scheint die Automatik oder Schalter Diskussion ja ähnlich religiös geführt zu werden wie die Diesel Benziner Diskussion.

Ähnliche Themen

danke erstmal für eure - teils emotionalen 😉 - beiträge zum thema...
hab jetzt auf jeden fall für beide - 3.0si und M - probefahrttermine. erst den 3.0si, direkt im anschluss wird in den M umgestiegen. ich denke auch, die reihenfolge ist besser. umgekehrt würden mir wahrscheinlich im 3.0si die füsse einschlafen. 😁

ich werde einfach mal sehen, wie ich nach langer abstinenz mit mechanischem getriebe klarkomme und wenn sonst alles passt, wirds wohl der M werden (ohne typenschild, versteht sich). sollte doch noch die vernunft siegen, werd ich den 3.0si mit automatik nehmen. nennt mich warmduscher: aber im dichten stadtverkehr, berg anfahren, stau etc. ist mir automatik einfach lieber... bei nem M würde ich auf diesen komfort dann aber natürlich verzichten. *g*

ich sage ja die Sportautomatik ist schneller! ABER der sound ist halt nicht so wie beim Schalter.
Und verbrauchen tut er auch mehr!

Katmai,

richtige Überlegung. Bitte Deine Erkenntnisse aus den Probefahrten schildern!

Wenn ich bei Dir so zwischen den Zeilen lese, bist Du mehr der Automatiktyp. Oder anders gesagt: zufriedene Automatikfahrer stellen sich idR nicht mehr gerne auf Schaltgetriebe um.

Ich glaube allerdings, dass Dir der 3,0si mit Automatik nach einem 545i nicht genug "Bumms" haben wird. Da ist ein V8 beim Kickdown halt schon ne andere Liga.

Deswegen: M!

P.S.: M ohne Typenbezeichnung ist echtes Understatement! Bravo!

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


P.S.: M ohne Typenbezeichnung ist echtes Understatement! Bravo!

Na, ja die 4 Auspuff Endrohre lassen sich nicht wirklich verbergen...

Zitat:

Original geschrieben von Katmai


berg anfahren

... ist dank geänderten DSC-Einstellungen kein Problem mehr, denn die Faceliftmodelle haben auch da einen entsprechenden Assistenten, der für ca. 3 Sekunden ein zurückrollen am Berg verhindert und somit das Anfahren erleichtert 🙂

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Na, ja die 4 Auspuff Endrohre lassen sich nicht wirklich verbergen...

eben, ein M ohne M-Emblem sagt gar nix aus. Bei einem M ist es schon wurscht ob mit oder ohne.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Na, ja die 4 Auspuff Endrohre lassen sich nicht wirklich verbergen...

Das betrifft ja nur die Heckansicht. Von vorne und von der Seite sieht wirklich nur der Kenner was da unterwegs ist, bzw. wer sich nicht auskennt sieht keinen Unterschied zu einem "hundsgemeinen" Z4.

@comp: was meinst Du mit "ein M ohne Emblem sagt nichts aus???" Versteh ich nicht.

Ich finde halt das hat wirklich Klasse, wenn man 60 TEUR für einen kleinen Z4 mit 343 PS ausgibt und es dann eben NICHT nötig hat, dass auf jeder Seite und auch hinten drauf das M-Zeichen pappt.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Das betrifft ja nur die Heckansicht. Von vorne und von der Seite sieht wirklich nur der Kenner was da unterwegs ist, bzw. wer sich nicht auskennt sieht keinen Unterschied zu einem "hundsgemeinen" Z4.

@comp: was meinst Du mit "ein M ohne Emblem sagt nichts aus???" Versteh ich nicht.

Ich finde halt das hat wirklich Klasse, wenn man 60 TEUR für einen kleinen Z4 mit 343 PS ausgibt und es dann eben NICHT nötig hat, dass auf jeder Seite und auch hinten drauf das M-Zeichen pappt.

@Manolo

damit meinte ich, dass es keinen sinn macht einen kampfpanzer zu tarnen, indem man ihm die nebelbecher entfernt 😉

Sprich, jeder sieht dass es sich um einen M handelt, da bedarf es keinem "M" Aufkleber!

hhhm ja wie gesagt, das bezweifle ich eben. Du bist ein Kenner und BMW-Verrückter (im positiven Sinn), der sämtliche technischen Daten des Z4 kennt. Klar, dass Du das sofort siehst. Aber Otto-Normalverbraucher wird - wenn er nich gerade auf die 4 Rohre schaut - von einem "normalen" Z4 ausgehen. Hat ja auch seinen Reiz. Wolf im Schafspelz eben.

Aber egal. Auch die Sache mit den Hubraum- oder Typenangaben ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Gruß
M.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


hhhm ja wie gesagt, das bezweifle ich eben. Du bist ein Kenner und BMW-Verrückter (im positiven Sinn), der sämtliche technischen Daten des Z4 kennt. Klar, dass Du das sofort siehst. Aber Otto-Normalverbraucher wird - wenn er nich gerade auf die 4 Rohre schaut - von einem "normalen" Z4 ausgehen. Hat ja auch seinen Reiz. Wolf im Schafspelz eben.

Aber egal. Auch die Sache mit den Hubraum- oder Typenangaben ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Gruß
M.

ja stimmt. Ich habe meine 1.6 und 2.0 Liter BMWs ohne Typbezeichnung gemacht. Den 3.0 Liter 3er und den kommenden 3.0si mit der Angabe. Man darf schon zeigen was man hat 😁

Aber wie gesagt, jeder hat da nen anderen geschmack

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


hhhm ja wie gesagt, das bezweifle ich eben. Du bist ein Kenner und BMW-Verrückter (im positiven Sinn), der sämtliche technischen Daten des Z4 kennt. Klar, dass Du das sofort siehst. Aber Otto-Normalverbraucher wird - wenn er nich gerade auf die 4 Rohre schaut - von einem "normalen" Z4 ausgehen. Hat ja auch seinen Reiz. Wolf im Schafspelz eben.

Aber egal. Auch die Sache mit den Hubraum- oder Typenangaben ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Gruß
M.

So ähnlich geht es ja auch den GTI Fahrern ich denke die meisten werden den GTI auch erst aus der Nähe vom Golf unterscheiden können...

Ähnliche Themen