Z4 M Roadster oder Z4 3.0si

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Z4 Gemeinde, wie würdet Ihr Euch Entscheiden ??
Bin derzeit (noch bis Dienstag) am überlegen mir einen Z4 M Roadster zuzulegen oder doch “nur“ einen Z4 3.0si
Fahre auch Kurzstrecken, (in die Arbeit sind es 4km) und da wird der Verbrauch sicher nicht unter 15.0lt liegen.
Hat jemand eine Ahnung was der Z4-M / Z4 3.0si verbrauchen wird?
Stimmt es das der M nur Super-Plus will??
Hat der M überhaupt Minus Punkte gegenüber dem 3.0si??
Ok der 3.0si hat den moderneren Motor aber sonst ??
Aus jetziger Sicht und aus dem Bauch heraus würde ich den Z4-M kaufen, er sieht besser aus.
Was ist Eure Meinung.
Für Eure Infos Bedanke ich mich schon mal.
Alfred
Österreich

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


*totlach*

Wir schreiben den 22.05.2006, 13:30 Uhr - ich wollte es wissen:

EDIT:
Wer den Z4 M nie gefahren ist, kann sich natürlich an Zeitungstests aufziehen. Tut es, und Ihr werdet verstehen, dass dort die Hölle brennt.

Verena: vergiss' es! Hier sind roadsterfahrende Vernunftmenschen unterwegs!

@comp320td: 500 Meter freie Autobahn und der M fährt Dir davon...

@ comp: Jungs, Ich glaube, ich muss hier etwas gerade rücken. Es ging mir NICHT darum, den 3.0(s)i in irgendeiner Weise zu schmälern, ganz sicher nicht. 😉 Und natürlich ist der 3-Liter in der Serienklasse ein unbestrittenes Top-Modell.

Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass auch er seinen Meister gefunden hat. Okay, ich kann´s nur aus dem direkten Vergleich mit dem 3.0i aus bringen - aber glaubt mir: das sind keine WELTEN, das sind UNIVERSEN!
Auch ich hab alle Fakten, Daten, Fotos, Videos und schlag mich tot zur Emmy gesammelt. Aber das ist Papier, das ist NICHT die Hölle der Beschleunigung, die sich von der Motorhaube über den Antrieb bis unter den Hintern ausbreitet. Hey, Bande ... das M-Konzept muss man nicht zwingend verstehen ... aber FAHREN, nur einmal! Jetz habe ich erst verstanden, was es heißt, bei 180 einen Wagen mit nem Kick stehen zu lassen. Sorry, aber derart prägnant war mir das bisher nie vergönnt. 😉
Und ich hatte klatschnasse Hände, meine Schläfen pochten - aber: ich hab´s getan, ja, ich war mit 270 unterwegs ... nicht lange, aber lange genug, um vor Begeisterung laut zu schreien.

Wie sagt unser guter Pullerbacke immer? Sein Spruch ist meiner des Jahres und er galt heute allen, die versuchten, dran zu bleiben:

"DU BIST VERDAMMT NOCH MAL ZU LANGSAM, ALTER!" 😁

@ Manolo: auch hier zitiere ich Pullerbacke: "Wär ich vernünftig, würde ich nen TDI fahren!" 😎
Nein, ich bin es nicht, war es nie ... jedenfalls nicht immer ...

Eins noch: was das Automotive angeht, war heute Tag X - einfach irre. 🙂

Cheers, Verena

Huhu Verena, Du bisset also Schuld, dass auf der A 46/ A 52 immer Verkehr oder auch Stau issssssssss. Warum: weil sich die Männers die Hälse nach der schnellen Emmy verdrehen!

Immer dran denken, dass vor dem A 44- Tunnel, kurz hinterm Flughafen oder auf der A52, kurz hinter der Abfahrt Rath die Polaroid steht!

😁😁😁

@ Verena

Bist Du eigentlich schon Mitglied im offiziellen BMW M-Club ??

Ich glaube,da wärst Du gut aufgehoben. Und spätestens nach zwei /drei Treffen mit Spassfahrvergnügen würdest Du bei
270 km/h und mehr keine nassen Finger mehr bekommen.

Dann schüttelst Du das Tempo locker aus denselben.

Gruss Kühli.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


@ Verena

Bist Du eigentlich schon Mitglied im offiziellen BMW M-Club ??

Ich glaube,da wärst Du gut aufgehoben. Und spätestens nach zwei /drei Treffen mit Spassfahrvergnügen würdest Du bei
270 km/h und mehr keine nassen Finger mehr bekommen.

Dann schüttelst Du das Tempo locker aus denselben.

Gruss Kühli.

oder mal mit dem M- Zetti ein Fahrertraining auf dem Nürburgring besuchen - hilft auch direkt ...............😁

@Manolo22

das bestreitet doch keiner. Ich behaupte doch nur, dass bis 140km/h der M nicht großartig punkten kann.

Ich kenne auch die modelle M3, M5 und Z3 M Coupé Biturbo.

Aber gerade bei nem Roadster sind nicht Autobahn oder sowas wichtig. Kurvenreiche, schnelle Pässe, Handlingtests ähnliche verhältnisse sind für MICH persönlich am wichtigsten.
Und gerade da, ist der M NICHT im Vorteil (wegen des höheren Gewichts)

Und wenn ein Wagen erst ab ner hohen Geschwindigkeit voll und ganz überzeugen kann, dann rechtfertigt das keine 17.000€ Mehrpreis (oder sinds 14tsd?).

Hat bisher jeder von mir gelesene Test bestätigt und wie gesagt mein Bruder ist bei BMW beide (3.0si Coupé, M Roadster) ausgiebig gefahren und untermauert die aussage der letzten tests.

gruß

tom

PS: fahrgefühl ist jetzt hier mal nebensächlich. Das ist schon zu subjektiv. Aber nebenbei, ich finde den kreischenden Sound eines M3 nicht so toll wie das aktuelle dumpfe grollen des 3.0si.

Es wird wohl was ähnliches sein wie die Entscheidung zwischen F360 Modena und F360 Challenge Stradale. Wer braucht die Mehrleistung des CS, wer kann sie ausfahren, warum dermassen viel Geld mehr ausgeben als für den "Normalo" .... alles Dinge, die rational nicht oder kaum zu erklären sind.

Es ist wohl am ehesten der Wunsch nach dem Speziellen, dem extra Ordinären (lg an w), es hat wirklich schon fast was Ordinäres an sich, mit M-Emblemen bepackt rumzufahren.

Besonders hier in der Schweiz (50/80/120) ... absolut hirnrissig, ein M-Derivat zu bewegen, völlig bar jeglichen Sinns, jedweder Berechtigung .... überflüssig wie das F am A ..... aber genau deswegen fahre ich M ........ weil es absolut nichts Einleuchtendes gibt, was für einen M spricht, dem gegenüber jedoch tausend Argumente stehen, sich gegen einen M zu entscheiden.

Nochmals: Der 3.0si mag das bessere Fahrzeug sein, im Alltag, bezgl. Preis/Leistung, bezgl. Vernunftsaspekt, bezgl. Gewicht, evtl. sogar fahrdynamisch gesehen ...... so what?

Der M ist - gerade deswegen - nicht mehrheitsfähig, in keiner Hinsicht. Und genau das macht ihn für mich so wertvoll ... und das, obschon ich nur den kleinen, hemdsärmeligen Cousin des Z4M fahre .....

Gruss Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Es wird wohl was ähnliches sein wie die Entscheidung zwischen F360 Modena und F360 Challenge Stradale. Wer braucht die Mehrleistung des CS, wer kann sie ausfahren, warum dermassen viel Geld mehr ausgeben als für den "Normalo" .... alles Dinge, die rational nicht oder kaum zu erklären sind.

Es ist wohl am ehesten der Wunsch nach dem Speziellen, dem extra Ordinären (lg an w), es hat wirklich schon fast was Ordinäres an sich, mit M-Emblemen bepackt rumzufahren.

Besonders hier in der Schweiz (50/80/120) ... absolut hirnrissig, ein M-Derivat zu bewegen, völlig bar jeglichen Sinns, jedweder Berechtigung .... überflüssig wie das F am A ..... aber genau deswegen fahre ich M ........ weil es absolut nichts Einleuchtendes gibt, was für einen M spricht, dem gegenüber jedoch tausend Argumente stehen, sich gegen einen M zu entscheiden.

Nochmals: Der 3.0si mag das bessere Fahrzeug sein, im Alltag, bezgl. Preis/Leistung, bezgl. Vernunftsaspekt, bezgl. Gewicht, evtl. sogar fahrdynamisch gesehen ...... so what?

Der M ist - gerade deswegen - nicht mehrheitsfähig, in keiner Hinsicht. Und genau das macht ihn für mich so wertvoll ... und das, obschon ich nur den kleinen, hemdsärmeligen Cousin des Z4M fahre .....

Gruss Alfan

sehr schön gesagt, bin absolut deiner meinung

gruß

tom

"die HÖLLE der Beschleunigung, die sich bis untern den Hintern ausbreitet" Lol =)
Möchte gern mal wissen was für beschreibungen kommen wenn sie mal einen richtigen Sportwagen mit über 400ps fährt
=)))

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


"die HÖLLE der Beschleunigung, die sich bis untern den Hintern ausbreitet" Lol =)
Möchte gern mal wissen was für beschreibungen kommen wenn sie mal einen richtigen Sportwagen mit über 400ps fährt
=)))

Dazu fällt mir folgendes ein, bin letztens die neue R6 gefahren.

das Teil dreht etwas über 17000 U/min, das ist absoluter Wahnsinn, man fühlt sich wie auf ner Kanonenkugel, während nebenbei die Welt untergeht...

das ist HÖLLE, also alles subjektiv 😉

Was sollen da die R1-Fahrer sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


"die HÖLLE der Beschleunigung, die sich bis untern den Hintern ausbreitet" Lol =)
Möchte gern mal wissen was für beschreibungen kommen wenn sie mal einen richtigen Sportwagen mit über 400ps fährt
=)))

Was soll das denn heißen? Ich fand die Beschreibung wirklich super und kann sie vorbehaltlos unterschreiben. Ich weiß wirklich nicht, warum man einen Z4M nicht als "richtigen" Sportwagen bezeichnen sollte, vor allem wenn man Golf fährt...? Vielleicht sollte man über Dinge, die man nicht kennt, einfach nicht urteilen!!

Klar ist das für normale Verhältnisse ein toller und schneller Wagen keine Frage. Ich bin in einer sagen wir autofamilie aufgewachsen und viele meiner Freunde fahren sehr dicke Autos. Ich bin halt schon sehr viel gefahren shelby mustang ferrari cobra detomaso m5 cayenne turbo posche boxster dodge vieper usw. einige bin ich selber gefahren selbst kann ich mir solche autos nicht leisten bin 22. Der golf war mein 2.wagen um zur schule zu kommen =). Nicht jeder hat das glück in seiner Umgebung solche dicken Autos zu haben. Ich will auch nicht irgendwie prollen aber es ist halt nunmal so.
Und da sind halt 343ps nicht die welt wenn du verstehst.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Was sollen da die R1-Fahrer sagen...

die sagen, "Schei***, warum macht der Bock bei 13000 U/min schon zu ?!"

wollte hier nicht zum ausdruck bringen, dass dir R6 das am schnellsten beschleunigende fahrzeug auf erden ist, nur wegen der drehzahl jenseits von gut und böse kommt es einem so infernalisch vor.

fahre ja selbst eine vom leistungsgewicht bessere ^_^

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


die sagen, "Schei***, warum macht der Bock bei 13000 U/min schon zu ?!"

wollte hier nicht zum ausdruck bringen, dass dir R6 das am schnellsten beschleunigende fahrzeug auf erden ist, nur wegen der drehzahl jenseits von gut und böse kommt es einem so infernalisch vor.

fahre ja selbst eine vom leistungsgewicht bessere ^_^

Schon klar, war nur Spass. Sind uns einig, dass wirklich infernalische Beschleunigung abgesehen von Superboliden wie Ferrari Enzo, Carrera GT & Co. den schnellen Bikes vorbehalten ist.

@z4essen: der M Z4 ist ohne Zweifel ein "richtiger Sportwagen". Gar keine Diskussion.

Ähnliche Themen