Z4 M Instrumente

BMW Z1 E30 (Z)

Ist beim neuen M jetzt (wie bei e90, e60, M6) auch die Wassertemperaturanzeige wegrationalisiert worden?

Die Öltemperaturanzeige im Drehzahlmesser ist sicher eine sinnvole Ergänzung. Ich hätte mir aber eine "komplette" Instrumentierung wie im M346 gewünscht, zumal der Z4 in der Normalversion ja auch eine Wassertemperaturanzeige besitzt.

M-Cockpit: siehe Bildanhang.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


@EAA : Sorry, du hast keine Ahnung, was das Thema angeht ... 😉

Tja, da hast du wahrscheinlich recht...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Ich würde für die 8000 U/min auch nicht meine Hand ins Feuer legen, aber 7500 kann der Motor auf jeden Fall ab ...

Also ich bleib bei meiner Meinung (das ist es ja, was man in einem Forum zum Besten gibt): 7500 U/min macht der nicht lang, gaaanz kurzzeitig vielleicht, aber dann is Schluss. Wozu sollte eine solche Drehzahlreserve von 7500 U/min (für BMW) denn gut sein, wenn's nicht vorgesehen ist. Ich glaub nicht dran, denn auch BMW muss sparen, sparen, sparen. Und mehr Drehzahl ist teuer, teuer, teuer...

Du kennst dich doch im Maschinenbau aus, wie du schreibst ?! Noch nie was von Sicherheitsfaktoren gehört ?

Kein Ingenieur legt einen Motor so aus, dass er bei solch geringer Mehrbelastung einen Schaden davontragen würde ... Das würd er nur einmal machen, und dann auf der Straße sitzen ...

Abgesehen davon weiß ich aus sicherer Quelle, dass die BMW-Motoren schon seit etlichen Jahren bis 7500 U/min drehzahlfest sind ... Nenndrehzahl waren da noch 6500 ...

Wenn man das noch ausreizt, ist natürlich nicht mehr viel mit Sicherheit ... Deswegen würd ich die Drehzahlgrenze auch nicht anheben. sondern bei Leistungsmangel eben was schnelleres kaufen ...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Deswegen würd ich die Drehzahlgrenze auch nicht anheben. sondern bei Leistungsmangel eben was schnelleres kaufen ...

Der "Leistungsmangel" kann durch die Drehzahlanhebung eh nicht kompensiert werden. Die Maxleistung steht auch weiterhin bei der Nenndrehzahl zur Verfügung.

Gruß, Frank

Wenn man aber die Leistung mittels Tuning steigert, kann einem die Drehzahlgrenze schon im Weg sein ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen