Z4 Coupe im Vergleich mit Porsche Cayman
Hallo!
In der neuesten Ausgabe der AMS schlägt der Z4 3.0 Si Coupe den Porsche Cayman. Beim Antrieb nimmt der BMW dem Porsche volle 14 Punkte ab!!!
Sogar in der Bremsenwertung liegen sie fast gleich auf (41 zu 42 Punkten)!
Gesamt: 470 BMW und 452 Porsche!
Der Motor gibt lt. Aussage AMS "seine Galavorstellung ab"
Nur das zu harte Fahrwerk des Z4 wird bemängelt.
Herzlichen Glückwunsch!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72´): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
49 Antworten
Ganz genau, es ist ein Riesen-Preisunterschied... Und das ist hier doch das entscheidende.
Meinst du, die M GmbH könnte keinen Sportwagen bauen, der den Cayman S niedermacht, wenn man den Preis 15-20.000 Euro höher ansetzen würde ?!
Zumal die Conti Sport Contact von der Haftung her echt nicht das Gelbe vom Ei sind, ich hab die aufm Compact auch drauf. Die Michelin PS2 würden schon einiges bringen, meine ich.
Wenn man Z4 und Cayman realistisch vergleichen will, dann bitte zumindest beide mit Stahlbremsen und beide mit 18"-Bereifung, und selbst dann wäre der Porsche noch deutlich teurer ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ganz genau, es ist ein Riesen-Preisunterschied... Und das ist hier doch das entscheidende.
Meinst du, die M GmbH könnte keinen Sportwagen bauen, der den Cayman S niedermacht, wenn man den Preis 15-20.000 Euro höher ansetzen würde ?!
Zumal die Conti Sport Contact von der Haftung her echt nicht das Gelbe vom Ei sind, ich hab die aufm Compact auch drauf. Die Michelin PS2 würden schon einiges bringen, meine ich.
Wenn man Z4 und Cayman realistisch vergleichen will, dann bitte zumindest beide mit Stahlbremsen und beide mit 18"-Bereifung, und selbst dann wäre der Porsche noch deutlich teurer ...
Naklar kann die M GmbH so ein Auto bauen ! Ich sage nur das Z3 M Coupé es war dem 911 (996) Vorfacelift in allen Fahrdynamischen belangen deutlich überlegen selbst gegen den Facelift sah er noch gut aus. Er scheiterte allein wegen dem alten M Motor der wohl doch nicht alle 321Pferdchen bereitstellte. Dieses konnte er auch zum Sparpreis realisieren. Aber wenn man sich das Fazit durchliest ist das neue M Coupé weit davon entfehrnt und ich denke mal auch ohne Technick spielerein würde der caymann das fahrdynamisch bessere auto sein so wie es JürgenF auch schon sagte. Dieses mal sah es aber meiner Meinung danach aus als hätte BMW die Zügel in der Hand da man ja mit dem neuen/alten M R6 auch noch den passenden Motor parat hatte.
p.s. der porsche müßte ausstattungs bereinigt ca. 7-10 000€ mehr kosten (wenn der Z4 mit Vollausstattung ist)
Wenn du mir jetzt noch erzählen willst, dass das alte M Coupé dem neuen fahrdynamisch überlegen wäre ... 🙄
Der 996er Porsche war meines Wissens auf der Rennstrecke schneller als das Z3 M Coupé, auch wenn der Z3 in ein paar Fahrdynamik-Tests sauschnell war.
Und der Boxster (bzw der Cayman noch mehr) wird auch dem 997er bei gleicher Leistung gefährlich, Mittelmotor ist eben auch besser als Heckmotor, der Cayman/Boxster hat nur keine so aufwendigen Radaufhängungen wie der 911er, sonst wärs ganz eindeutig (sagen die Porsche-Mitarbeiter).
Und durch das Mittelmotorkonzept ist der Cayman dem Z4 Coupé auf der Rennstrecke ebenfalls leicht überlegen, wobei es mich schon interessieren würde, wie der Vergleich ohne Keramikbremsen ausgesehen hätte, 3 Zehntel könnte man damit schon holen in Hockenheim, denke ich, und dann wär schon Gleichstand ...
P.S. Ich habe mal nen Cayman S und ein M Coupé konfiguriert, der Z4 M kommt auf 63500, der Cayman S auf 78000 ... Beide 18", Navi, Leder, el. Sportsitze ...
also dass das Z3 M Coupé dem Z4 M Coupé überlegen sein soll, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Aber gut, ich bin noch keines der beiden Autos gefahren. Wenn dem aber so wäre, dann hätte doch BMW nen schatten. kann ich mir also wirklich nicht vorstellen.
ABER:
Der Z4 Roadster ist dem Z3 Roadster fahrdynamisch sehr überlegen. Der Z4 Roadster dem Z4 Coupé nahezu gleichauf, das Z3 Coupé dem Z3 Roadster aber überlegen.
Also kann es schon möglich sein, dass das Z3 M Coupé ähnlich gut ist, wie der Z4 M.
gruß
tom
Ähnliche Themen
SO NOCH MAL: Wo steht das das alte Coupé den neuen überlegen ist ??? du sagtest BMW könnte für 15-20 000€ mehr ein Auto bauen das dem Cayman ebenbürtig ist. Ich habe dir gesagt das das alte M Coupé für deutlich weniger den 996 Porsche Fahrdynamische deklassiert hat und porsche erst zum Facelift wieder aufrücken konnte!!! desweiteren steht auch unten drinne das das M Coupé auf der Piste am porsche scheiterte, da der alte M Motor nicht die versprochenen 321PS brachte !!!
Beweis dafür: von 0-200-0 km/h
Porsche 911 (996)(300PS) 22,9s
BMW Z3M Coupé (321PS) 26,4s der porsche nahm den M Coupe ganze 3s von 0-200 ab. Zum Vergleich
BMW Z4M Coupe 23,9s
Porsche Cayman 24,7s
So die Rundenzeiten waren:
Nürburgring
Porsche 911 (996) 8:17 min
BMW Z3M Coupé 8:22 min
Hockenheim
Porsche 911 (996) 1:15,9 min
BMW Z3M Coupé 1:17,2 min
Man sieht auf der darstellung das, das M Coupé den 911er auf der Graden nicht folgen kann dafür aber höhere Kurvengeschwindigkeiten erreicht hat. Fahrdynamik:
36m Slalom
Porsche 911 (996) 121 km/h
BMW Z3 M Coupé 130 km/h
Ausweichtest 110m
Porsche 911 (996) 129 km/h
BMW Z3M Coupé 140 km/h