z4 3,0si oder 130i
hallo zusammen,
bin nach schlaflosen nächten echt hin und hergerissen ob ich den einen oder den anderen nehme. wir fahren nebenbei noch einen a4 avant 1,9tdi und somit würde ein zweisitzer als funauto reichen. auf der anderen seite frag ich mich wie alltagstauglich der zetti ist, wenn man etwa 10000 km im jahr (70% stadtverkehr) zurücklegt. auch das fahrwerk fand ich relativ hart. im zetti hatte ich eine automatik bei der probefahrt, echt super mit der sporttaste.
hier mal einige pro/cons
z4
pro:
optik
cabrio
automatik lieferbar
imagewirkung nach aussen
cons:
fahrwerk
zweisitzer
testberichte (?) im vergleich mit boxster, slk etc.
130i
pro:
voll alltagstauglich
innenraum schöner als z4
meine freundin
cons:
optik aussen, na ja trotz m-paket
preis für ne "golfklasse"
vielleicht habt ihr ja noch ein paar ideen und anregungen bevor ich mich entscheide...
bis dann
der weitzmann
20 Antworten
Den schlechteren Wirkungsgrad und das höhere Gewicht merkt man aber am Verbrauch, schnell genug isser natürlich trotzdem. Die Geschwindigkeit der Schaltvorgänge ist nicht das Problem ... Bei keiner modernen Automatik...
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
also wenn schon 1er dann ohne M Paket sondern so
Ähm...der hat aber ein M Paket! 😉
Ich würd auch den Z4 nehmen, eine feine Spassmaschine!!
Ein Altagsauto haste ja schon!
@Catalunya
Wenn ich mich nicht irre, ist es das Aerodynamik-Paket.
Mir persönlich ist das etwas zu übertrieben. Da gefällt mir das M-Paket deutlich besser.
greetz, pickaboo
Jo, für den 1er gibts ja auch noch kein wirkliches M-Paket, sondern nur ein Aerodynamikpaket...
Zur Frage des Freds: Ohne zu Überlegen, wenn ich mir deinen momentanen Fuhrpark anschaue: Z4 🙂
Ähnliche Themen
Du bist etwas hintendran, für den 1er gibts seit ein paar Monaten das M-Paket, mein Cousin hat schon so einen ... 😉