Z3 oder MX-5

BMW Z1 E30 (Z)

BIn auf der Suche nach nem neuen gebrauchten Roadster. Ausgeben will ich max. 15.000€, Klima und Leder sollten drin. BJ ab 2001, max 80TKM.
Zur Auswahl stehen Z3 und MX-5.
bei mobile hab ich 2 Angebote ausgeguckt:
Z3: 80.000 km, 87 kW (118 PS), EZ: 07/01, blau-metallic für 14.700
MX-5: 51.724 km, 81 kW (110 PS), EZ: 05/01, grün-metallic für 13.990
Was meint ihr?

56 Antworten

Zitat:

Die Motorisierung spielt nicht die Hauptrolle, bin mehr auf Komfort aus..... Nutze das Auto nur zum Offenfahren und Cruisen.

Hab' ich mir schon gedacht. Unter diesen Gesichtspunkten wäre ein TT oder ein kleiner SLK (igitt, ich hab das böse Wort gesagt!) 😁 durchaus eine Alternative. Und S2000 (zu sportlich) und MX-5 (eher auch eine Fahrmaschine, dafür nicht gerade der Komfort- und Platzkönig) sind dann eher 2. Wahl

Ja, ich weiss, MX-5 Fahrer sehen das wieder ganz anders, aber die Frage wurde hier im Z-Forum gestellt, wo vielleicht ein anderer Maßstab gilt und Meinungen sind nun mal subjektiv 🙂

Gruß
Peter

ich kann die positiven Meinungen zum MX-5 nur vollständig bekräftigen.

Letzten Herbst bin ich vom MX-5 1.9 (NB) auf den Z4 3.0 umgestiegen. Einen Z3 hätte ich mir die gekauft. Bei den damaligen ausgiebigen Probefahrten war der Z3 dem MX-5 in jeder Hinsicht - zumindest nach meinem subjektiven Eindruck - extrem unterlegen.
Freilich, mehr PS konnte man bei BMW bekommen. Aber Fahrspaß, Design und Qualität gingen für mich eindeutig zu Gunsten des MX-5 aus.

Daran hat sich bis zum verkauf des MX-5 nichts geändert. Jedesmal wenn ich in einem Z3 saß war ich froh, wenn ich danach wieder meinen MX-5 fuhr. In den 4 Jahren mit dem MX-5 gab es nicht auch nur das kleinste Qualitätsproblem. Ein Zustand, von dem sogar die Z4-Besitzer nur träumen können.

Daher meine völlig subjektive Ansicht unter gänzlichem Außer-acht-lassen der Daten auf dem Papier:

M X - 5 !!!!

Grüße
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Avery


hmmm...
also bis 20 bekommt man schon was, aber für 15 wirds schwierig...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Er sucht ja nach einem knackigen Roadster, was ein E46 Cabrio ja nun wahrlich nichtmal annähernd ist.

Dann könnte man ihm auch gleich ein W124 MB Cabrio empfehlen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Er sucht ja nach einem knackigen Roadster, was ein E46 Cabrio ja nun wahrlich nichtmal annähernd ist.
Dann könnte man ihm auch gleich ein W124 MB Cabrio empfehlen. 😁

guggst du hier:

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenAB


In der Tat ist der Z4 ein tolles Auto, aber da ich einen 2. Wagen suche sind 30.000€ einfach zu viel.
Die Motorisierung spielt nicht die Hauptrolle, bin mehr auf Komfort aus. VIelleicht ist ein Roadster dann nicht ganz das RIchtige für mich? Nutze das Auto nur zum Offenfahren und Cruisen. Aber die 4Sitzer Cabrio's sind erheblich teurer. Erst ab 20.000 € gibt's den 320 CI BJ 2001
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Avery


guggst du hier:

 

Upps, hab ich wohl übersehen.

Hmmm, etwas wankelmütig der junge Mann. 😉

Watt denn nu?

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Upps, hab ich wohl übersehen.
Hmmm, etwas wankelmütig der junge Mann. 😉
Watt denn nu?

Erwähn hier bloß nicht das Wort "Wankel"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Erwähn hier bloß nicht das Wort "Wankel"... 😉

Was meinste wohl, warum ich diese Wortwahl traf.

😉

na dann bist du aber ganz schön wankelmutig

RX-8 gibts nicht als Cabrio 😁

Was habt ihr gegen F.Wankel?

Hier ist er oder hier oder Hier

und ich finde man sollte über tote leute nicht schlecht reden vorallem wenn sie so genial waren.

Zitat:

Original geschrieben von StefanDON


Was habt ihr gegen F.Wankel?

Absolut rein gar nichts.

Ich habe nur den Fehler gemacht, das Wort "wankelmütig" ohne auch nur den geringsten Zusammenhang zu diesem Motorenkonzept zu erwähnen, was, wie ich hoffen will, jetzt nicht zu einer weiteren sinnlosen Diskussion zu diesem Motor führt, da gibt´s schon genug.

Ist der Wankel-Kreiskolbenmotor besser wie ein Hubkolbenmotor?

Zitat:

Original geschrieben von Provokator


Ist der Wankel-Kreiskolbenmotor besser wie ein Hubkolbenmotor?

WIE KANNST DU SO EINE FRAGE STELLEN????

Gleich wird der Gott der Wankel hier reinschnein und uns die ewig alte Leier herunterduddeln wie Supergut die Wankels sind und die Hubis sind Schrott vorm Herrn!

Also lösch deinen Thread sonst nimmt dasn schlimmes ENDE

Zitat:

Ist der Wankel-Kreiskolbenmotor besser wie ein Hubkolbenmotor?

Besser WIE ein Hubkolbenmotor kann ich defintiv ausschließen. Und die Frage, ob besser ALS ein Hubkolbenmotor, ist ja nicht gestellt worden...

Gruß

Das heisst Schüttelhuber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen