Z22YH Kopfdichtung defekt?

Opel Vectra C

Guten Morgen zusammen, nachdem bei mir alle Unklarheiten bezüglich Steuerkette,HD Pumpe sowie M32 beseitigt sind habe ich die nächste Baustelle. Und zwar habe ich ständig schleimige Plörre am Öldeckel. Dazu ein absinken des Kühlmittels um etwa 300-400ml auf 1000km. Ein Leck oder Laufspuren konnte ich im Motorraum bislang nicht finden. Im Moment fahre ich immer etwa 7km Landstraße (dann kurzer Zwischenstop im Kiga), und anschließend nochmal etwa 7km Landstraße. Das ganze dann am Nachmittag nochmal. Wenn ich den Öldeckel vor der Fahrt säubere ist er nach den insgesamt 14km wieder voll damit. Gestern habe ich mal die Schläuche der Entlüftung sowie die Druckdose gereinigt da dort reichlich solcher Mokke drinsaß. Vor etwa 50tsd.km wurde die Kopfdichtung nachweislich schonmal gewechselt (was natürlich nichts unmöglich macht). Der Ölstand ist unverändert knapp unter max. Was denkt ihr dazu?

Img-20160920-081518
Img-20160920-081555
Img-20160920-081614
+1
29 Antworten

Im Normalfall geht bei einem Z22YH die Kopfdichtung nie kaputt. Halte ich für unmöglich.
Weißt du denn weshalb der Kopf runter war? Kettenriss?
Möglich ist natürlich, dass damals nicht sauber/ordentlich gearbeitet wurde.
Du hättest die Möglichkeit einen CO-Test zu machen und das Kühlsystem abzudrücken.

...nun, auf dem Bild 1 ist auf jeden Fall eine Wasser-Öl-Emulsion zu sehen. Wie auch immer das Wasser da hin kommt, zu suchen hat es auf dem Öldeckeckel und damit im Öl mal zur Sicherheit nichts. Auf jeden Fall umgehend abdrücken lassen. Ich bin mal gespannt, sieht für mich auf jeden Fall nach Kopfdichtung aus....und, nichts ist unmöglich, wenn auch höchst umwahrscheinlich...

Gruss Stefan

Ich sage ja nicht dass es in dem Fall nicht die Kopfdichtung ist. Da war aber schon jemand dran, sprich wenn es so ist, ist es zu 99,99% eine Folge dessen. Im Normalfall geht die aber nicht kaputt.
Einen Ölkühler oder Öl-Wasser-Wärmetauscher hat der Motor nicht.
Eine Möglichkeit die mir noch einfällt ist die Wapu bzw deren Dichtung am Block. Die Dichtung trennt Kühlwasserkanal von Ölraum.

Mehr kann ich dazu warum die Dichtung gemacht wurde leider nicht sagen

IMG_20160920_093714.jpg
IMG_20160920_093749.jpg
Ähnliche Themen

Gumo zusammen, so die Werkstatt hat nen Co2 Test gemacht welcher eindeutig sagt Kopfdichtung defekt. Kann es trotzdem noch die Dichtung der Wapu sein??

Nein. Die Wapu Dichtung würde Kühlwasser in die Ölwanne drücken. Der CO-Test prüft ob Verbrennungsgase ins Kühlwasser gelangen. Das ist ja bei der Wapu nicht möglich.

Okay......dann wohl wirklich die Kopfdichtung :-(

Sehr unschön...

Da diese schonmal gemacht wurde hoffe ich das der Kopf nicht einen weg hat.....

Würdet ihr in diesem Zuge auch die Wapu und Steuerketten tauschen?

Naja, raus müssen die Teile auf jeden Fall. Dabei kann man sie zumindest begutachten. Wichtig! Wenn die alte Kette wiederverwendet werden soll muss der Spanner zerlegt und zurückgestellt werden. Ich wette 100% aller freien und selbst 99% aller Opel Werlstätten wissen das nicht.
Hast du Kontakt zum Vorbesitzer aufgenommen? Falls das möglich ist, würde ich nachforschen was damals Sache war.
Das Problem ist auch, laut der Rechnung wurde der Kopf schon mal geplant. Offiziell darf der gar nicht geplant werden. In der Praxis wird das trotzdem gemacht und das funktioniert auch und ist sinnvoll. Den Kopf aber 2 mal planen ist dann schon so ne Sache. Ich würde das mitm Motorenbauer absprechen. Dann ist es so dass die verwandten Motoren Z22SE und Z20NET unterschiedliche Kopfdichtungen haben die auch unterschiedlich dick sind. Da könnte man durch die Verwendung einer solchen die Höhe ausgleichen. Würde ich dann aber erst nach Zerlegen und Vermessen entscheiden.
Falls der Motor Ölverbrauch aufweist wäre das die einmalige Gelegenheit die Kolbenringe zu tauschen. Der Mehraufwand ist dann am ehesten überschaubar. Eine bessere Gelegenheit bietet sich nie wieder.

Oh man.....mir wird übel :-( Da spart man sein erarbeitetes Geld und vertröstet die Kinder immer wieder weil man Geld für ein Auto sparen muss und dann sowas..... Hm.... Muss auch auf jeden Fall die Wapu raus? Und macht es Sinn diese mit zu tauschen?

Nein die Wapu muss nicht raus. Ob es Sinn macht diese zu tauschen hatte ich dir bereits per PN erklärt als du Fragen zur Steuerkette hattest.
Die Sache ist auf jeden Fall übel, da fühle ich mir dir. Finanziell wird das ein guter Batzen. Sparen kann man da nur bedingt, weil höchste Priortät sollte sein, es ordentlich zu machen.
Wie gesagt, höchst interessant wäre zu wissen weshalb damals die ZKD getauscht wurde. Die Info kann wichtig sein.

So, habe die Werkstatt bei der es gemacht wurde kontakiert und warte auf Rückruf......die Vorbesitzerin konnte ich (wenn die Nummer noch stimmt) auch ausfindig machen. Da habe ich aufs Band besprochen. Werde trotzdem heute Abend nochmal selber dort anrufen...... Ich hoffe ich kann was darüber rausfinden.
Wofür genau kann die Info wichtig werden Yfiles ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen