Z22SE, Steuerkette selbst wechseln?
Hallo Leute!
Hab mir neulich einen sehr schönen Astra G mit dem 2.2 Ecotec Motor zugelegt. Und bei diesen Motoren gibt es bekannterweise ein Problem mit der schwachen Steuerkette. Da das Motörchen knapp 170kkm drauf hat, möchte ich die Kette auf Verdacht wechseln, zumal es mir von Opel bestätigt wurde, dass es bei meiner VIN noch die alten Ketten gab. Die rasselt zwar nicht, aber sicher ist sicher, ne? 🙂
Da das Auto eh als Bastelauto gekauft wurde, dachte ich, dass ich es selbst durchziehen kann, hab auch schon die Teile gekauft. Nun hab ich die offizielle Anleitung bekommen, und fange an, meine Zweifel zu haben. Erstens, braucht man anscheinend viele Spezialwekrzeuge, unter Anderem eine "Motorbrücke" und ein "Blockierwerkzeug". Zweitens, muss der "flüchtige Speicher" programmiert werden. Was das genau bedeutet weiß ich leider nicht. Ich traue mir rein mechanische Arbeiten zu, so weit hab ich aber einen Motor noch nie auseinander gebaut. Ich könnte alle Probleme schnell lösen und das Ding einfach zur Werkstatt bringen, hab mich aber schon auf das Schrauben gefreut. 🙂
Einerseits gibt es Videos im Netz, in denen ein Typ mit einer Dose Bier in der Hand das ganze durchzieht, andererseits gibt es diese Anleitung. 🙂 Was würdet ihr tun?
Grüße,
Alex
96 Antworten
Wechsel gerade meine Steuerketten aber im neuen Satz ist ein Teil drin was vorher nicht verbaut war.
Meine Frage ist: was ist das für ein Teil und muss ich das verbauen?!?
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Hier zu sehen aus Pos. 21, ABSTANDSTUECK,KETTENRAD,KURBELWELLE.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Du weißt aber schon dass das nur der halbe Steuerkettensatz ist für die Ausgleichswellen!!
Das ist der Kettensatz für die NW und ganz wichtig, den neuen geänderten Kettenspanner einbauen.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Bist aber mutig da ran zu gehen.
Alle Unterlagen vorhanden, Aus- Einbau und Einstellung der Steuerzeiten??
Also brauche ich das Ding jetzt oder nicht?!?
Ja das ist nur der kettensatz für Wasserpumpe und ausgleichswellen der andere ist auch komplett da und wird getauscht ;-)
hwd63
Das war noch böse gemeint
Ja Drehmomente Aus-und Einbauanleitung ist auch vorhanden
Mir geht es jetzt nur um Das Abstandstück weil das vorher auch nicht drin war
Was steht denn in der Anleitung zum Abstandstück??
Habe aktuell kein TIS GDS installiert, muss ich noch nachholen.
Nein, wird beim Z22SE und YH nicht gebraucht.
Wird beim Z20NET als Spacer verwendet weil dieser ein anderes Antriebs-Zahnrad an der KW hat im Sekundärkettentrieb.
Yfiles Dankeschön für die Antwort heave alles verbaut aber die Kette macht ein komisches geraüsch obwohl alles past