Z22SE, Steuerkette selbst wechseln?

Opel Astra G

Hallo Leute!

Hab mir neulich einen sehr schönen Astra G mit dem 2.2 Ecotec Motor zugelegt. Und bei diesen Motoren gibt es bekannterweise ein Problem mit der schwachen Steuerkette. Da das Motörchen knapp 170kkm drauf hat, möchte ich die Kette auf Verdacht wechseln, zumal es mir von Opel bestätigt wurde, dass es bei meiner VIN noch die alten Ketten gab. Die rasselt zwar nicht, aber sicher ist sicher, ne? 🙂

Da das Auto eh als Bastelauto gekauft wurde, dachte ich, dass ich es selbst durchziehen kann, hab auch schon die Teile gekauft. Nun hab ich die offizielle Anleitung bekommen, und fange an, meine Zweifel zu haben. Erstens, braucht man anscheinend viele Spezialwekrzeuge, unter Anderem eine "Motorbrücke" und ein "Blockierwerkzeug". Zweitens, muss der "flüchtige Speicher" programmiert werden. Was das genau bedeutet weiß ich leider nicht. Ich traue mir rein mechanische Arbeiten zu, so weit hab ich aber einen Motor noch nie auseinander gebaut. Ich könnte alle Probleme schnell lösen und das Ding einfach zur Werkstatt bringen, hab mich aber schon auf das Schrauben gefreut. 🙂

Einerseits gibt es Videos im Netz, in denen ein Typ mit einer Dose Bier in der Hand das ganze durchzieht, andererseits gibt es diese Anleitung. 🙂 Was würdet ihr tun?

Grüße,
Alex

96 Antworten

Zitat:

@Mic285 schrieb am 12. März 2022 um 22:46:30 Uhr:


Aber ich mach den Motor morgen noch mal auf und mach Fotos davon wie alles eingebaut ist

@Mic285

Hast du auch den Kettenspanner richtig vorgespannt??
Den großen mit der Schraube von aussen??

Wie spanne ich den richtig vor wie meinst du das?!?

Zitat:

@Mic285 schrieb am 13. März 2022 um 09:46:39 Uhr:


Wie spanne ich den richtig vor wie meinst du das?!?

@Mic285

Da gibt es eine bestimmte Vorgehensweise.
Muss mal schauen ob ich die Unterlagen finde.

Ok ?!? Ich habe den langen kettenspanner mit er Schraube rein gesetzt mit 10Nm angesogen und dann die vorgespannte Schraube von außen eingesetzt und mit 75Nm angezogen

Ähnliche Themen

Mehr stand leider nicht in der Anleitung

Das ist fast alles was ich dazu habe

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Also von außen stimmt schon mal alles
Die Kette bekommt auch Öl
Und straff ist sie auch
Warum klackert sie dann im stand als wäre sie locker ?!?

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg
+1

Alles gut das Geräusch habe ich gefunden !!!
Das Geräusch kommt von der Lima das Rad eiert und macht Geräusche ohne Ende !!!
Habe trotzdem noch mal alles auf gehabt und kontrolliert es passt alles perfekt ketten laufen alle sauber und geölt.
Lima ist bestellt und kommt Dienstag.
Dankeschön an alle die zahlreich geantwortet haben IHR seid super!!!!

Jetzt kann mein Astra weitere 270000Km fahren

@Mic285

Alles gut.
Danke nochmals für die Rückmeldung.
Dann gute Fahrt für die Zukunft.

hwd63 Dankeschön
Aber wenn du diese Anleitung finden solltest für das vorspannen wäre ich dir dankbar wenn du es mir senden könntest

Schaue mal in dein Postfach.

Spanner sollte nach dem Einbau manuell entriegelt werden. Dazu bei demontiertem Ventildeckel mit einem langen stumpfen Gegenstand auf die Kette Druck ausüben an der Stelle wo der Kettenspanner auf die Spannschiene drückt.
Hatte schon paar mal den Fall, dass Werkstätten die Kette getauscht haben aber diesen Schritt vergessen haben. Die Kette hat dann jeweils Führungsschienen zertrümmert. Hab dann beim erneuten (eigentlich unnötigen) Tausch den noch immer nicht entriegelten Spanner ausgebaut womit die Fehlerursache eindeutig klar war.

Weis jemand von was das sein könnte?!?

Image-1.jpg
Image-2.jpg

Ja. Der Spanner der „kleinen“ Kette hat sich zerlegt. Der Keil stammt aus dem inneren des Spanners. Da wo der runde Deckel ist, der ist sicherlich weggeflogen.

Bei den alten fehlt die Platte
Ist das normal das die kleine Kette nicht so straff ist wie die große?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen