Z22SE - Steuerkette gerissen - Kulanz???

Opel Vectra B

Hallo an alle Motorgeschädigten,

mir ist meine Steuerkette vorletzte Woche Samstag gerissen. Inzwischen wurde mir ein AT-Motor eingebaut, der mir zu 80% auf Kulanz gegeben wurde, den Einbau "durfte" ich selber bezahlen = 2.200,- € insgesamt für mich...

Wer hat eine bessere Kulanz bekommen (egal ob für Motortausch oder Steuerkettentausch)?

Meine Auto-Daten:

Motor: Z22SE
Motornummer: 11012666
Baujahr: 10/2001
Laufleistung: 60.000 km

Ich habe mich auch schon beim Kunden-Info-Center versucht, um auf die Feldabhilfe 1532 hinzuweisen, da mein Motor da ja ganz genau reinpasst, aber die Tante am Telefon meinte aufgrung der Fahrgestellnummer wäre er nicht dabei???

Wer weiß Rat, wer hat 100% bekommen und wenn ja, WIE???

Ich will die Sache über einen Rechtsanwalt weiterverfolgen und brauche Eure Hilfe: Bitte schickt mir Eure Auto-Daten nach obigem "Vorbild" und das Ergebnis Eures Kulanzantrages. So wie ich das sehe, hängt es anscheinend von der Laune der Distriktleiter ab, wieviel man ersetzt bekommt!

Danke schon im voraus!!!

48 Antworten

@Wegdra

Mittlerweile nehme deine Beiträge zu diesem Thema nicht mehr ernst....ich finde es nur noch amüsant LOOOOOOOL

Sag mal ehrlich ! Glaubst du eigentlich selber den Müll den du hier schreibst ? Wenn nicht dann kennzeichne deine Beiträge wenigstens mit einem Smily 😁

Gerade " Caravan16V" ist ein sehr kompetenter Schreiber. Er ist einer der User die sich wirklich mit der Materie auskennt.

Gruß

1. gab es... sagst du ja selber und der war intern. wissen tue ich das ja nu aus erster quelle.
ich habe ja auch gesagt wenn man von seinem händler net drauf aufmerksam gemacht worden ist liegt wohl der fehler bei diesem und nicht bei opel.

nochma ne kleine erklärung von rückrufen... wenn nen problem vorkommt aller das auto könnte feuer fangen, bremsen könnten nicht gehen ect. dann wird nen rückruf über alle möglichen medien gestartet. aba ansonsten nicht. weiß net wo bei euch ein rückruf anfängt? erst wenn ein opel mitarbeiter bei euch an der tür klingelt?

2. das erklär mir doch bitte physikalisch!

3. für die sry "dummheit" mancher fahrer kann opel ja nun auch nichts.und wie gesagt es sollte eben der händler der ja weiß wo welches auto ist, das weiß opeln nähmlich meistens net nur den erstbesitzer, dem jeweiligen besitzer sagen.

4. is die anspielung auf dein anscheinend ignorantes nichtlesen oda nicht verstehen*schulterzuck* ich hab doch gesagt meiner fällt nicht rein aba ich hab deswegen trotzdem bissl schiss dasses passieren könnte, weil wie gesagt das nen allg prob bei dem motor is?

und zum letzten sag ich nicht mehr weiter. leeeeeeeeeeeeees dann wirst vllt verstehen. nur noch einmal, wenn dus gar net wissen würdest wärs nen standartprob bei dem motor du würdest kein geld dafür sehen und würdest weniger auf opel schimpfen. früher sind die leute auch kadett etc. gefahren!?!?!
VERSTEHEN?

@Wegdra:

Ich sag Dir jetzt, was Du hören willst: Du hast Recht!

Alles andere ist vergeudete Mühe.

ciao

jo und dann wieder sowas...
was hängst dich dann erst rein wenn du deine ansicht net mit argumenten bestätigen kannst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wegdra


jo und dann wieder sowas...
was hängst dich dann erst rein wenn du deine ansicht net mit argumenten bestätigen kannst?

Kann ich sogar spielend und habe ich hier im Thread auch getan. Aber Du lässt ja nichts gelten. Ich MUSS Dich ja nicht überzeugen. Es reicht mir, wenn die anderen User die Wahrheit erkennen. Was DU machst, ist mir schon lange egal.

ciao

Hallo

guggst du hier:

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_archiv.asp?aid=333

mfg marcus

da steht das der kunde auf seinem schaden sitzen bleibt!?
ich denke 80%wurden gezahlt?

und wie gesagt er hätte auch vorher wechseln können und wenn er es net wusste dann is das vom händler die schuld der darauf hinweisen häte müssen...

und in dem artikel stehen noch par dinge zu der sache verschweigen und ansehen des herstellers....

Zitat:

Original geschrieben von Wegdra


da steht das der kunde auf seinem schaden sitzen bleibt!?

Fazit

Übrigens: Taddeus P. ist wieder mobil. Opel hat doch eingelenkt und vor vier Wochen einen neuen Motor bezahlt. Doch damit ist der Streit noch längst nicht beigelegt. Denn jetzt wird noch um die Kosten für Gutachter und Anwalt gestritten. Diese wären nicht nötig gewesen, wenn Opel nicht versucht hätte, seinen Kunden auszubremsen. Der neue Motor von Taddeus P. hat übrigens eine verbesserte Steuerkette - so wie alle Motoren des Typs ‚Z22SE', die ab Mitte 2002 gebaut wurden

Zitat:

Original geschrieben von Wegdra


ich denke 80%wurden gezahlt?

stimmt schon, aber auch ich denke, das 100% möglich sind

Zitat:

Original geschrieben von Wegdra


und wie gesagt er hätte auch vorher wechseln können und wenn er es net wusste dann is das vom händler die schuld der darauf hinweisen häte müssen...

natürlich ist der händler "auch" schuld, da er direkten kontakt zu den kunden hat. er hätte informationen weitergeben können. haben sie aber nicht.

und was ich ja ganz interesant finde, im diesen fall handelt es sich um einen Opel Astra Coupé, Baujahr 2000. höre ich auch zum ersten mal. wird ja immer besser. zum schluss ist meiner auch noch bedroffen................

Zitat:

Original geschrieben von Wegdra


dann wird nen rückruf über alle möglichen medien gestartet. aba ansonsten nicht. weiß net wo bei euch ein rückruf anfängt? erst wenn ein opel mitarbeiter bei euch an der tür klingelt?
!?!?!
VERSTEHEN?

Wollte mich ja eigentlich an dieser Diskussion nicht beteitigen, doch weiss ich zu berichten, dass Opel auch anders kann.

- Hatte von 96- 99 einen Tigra. Rückrufschreiben bezüglich ZR- Wechsel landete bei mir im Briefkasten. Dies war bei einer Laufleistung von 30000km. Bei 50000km musste ich den Tigra zum FOH schleppen lassen, weil ZR verfranzt war, an Gehäuse schlug und drohte sich jeden Moment in die ewigen Jagdgründe zu verabschieden. Wurde also wieder komplett gewechselt, der Wagen bei 70000km abgegeben und bei 90000km hatte dieser einen kapitalen Motorschaden-wegen ZR. Opel zahlte neuen Motor.
- Seit 99 Astra G. Rückrufschreiben bezüglich nachträglicher Versiegelung der hinteren Radläufe landete in meinem Briefkasten.
- 99 und 04 je gebrauchten Corsa gekauft. Rückrufschreiben bezüglich Austausch von Sitzschienen landeten in meinem Briefkasten.

Die jeweiligen Schreiben kamen direkt von Opel Rüsselsheim und die Halter werden über Zulassungsstellen ausfindig gemacht. Für beide Corsa kam dieses Jahr nochmals ein Erinnerungsschreiben von Rüsselsheim, weil der FOH die Erledigung nicht gemeldet hat und dies bei 10Jahre alten Fahrzeugen. Sind beide Bj.96- Siehe meine Signatur.

Gruß Leo

@ wegdra

Du hast es geschafft, ich gebe auf!!!

Da es in diesem Thread nicht mehr um mein Thema geht, sondern nur noch um Sandkastenstreitereien möchte ich den Moderator bitten, diesen Threrad zu schließen und/oder zu löschen.

Eigentlich wollte ich es ja nicht schreiben aber so langsam platzt mir die Hutschnur:

Ich "wünsche" Dir den gleichen Defekt wie ich ihn hatte, nur dass Du nach eigenem Erzählen nichts , aber auch garnichts von Opel bekommen wirst, aber das ist Dir ja klar, oder? Noch ein Tipp: Versuche keine Hilfe in diesem Forum zu erhalten, es könnte irgenwelche Spinner geben, die den Thread mit Leichtigkeit sprengen können, da sie sich mit Jedem anlegen, der m.E. mehr Ahnung hat...

Danke nochmals an alle, die es ehrlich gemeint haben und mir wirklich helfen wollten! Ich habe inzwischen genug Material gefunden, um meinen Rechtsanwalt zu "füttern"

Ich werde mein Geld zurückbekommen, ob es Dir nun passt oder nicht!!!

Wer bist Du eigentlich? Ein Opel-Großaktionär, der um seiene Dividende bangt???

ne du spinner nur wer der dein rumgeheule net ab kann. und einer der in dem forum eh nie hilfe bekomt weil die meisten die hier so ne ahnung haben eh nur dumm quatschen und sich aufspielen aba immer um den heißen brei reden... und man eh nie eine effektive antwort bekommt.

und ja ich werde den evt kommenden defekt selber bezahlen, weil erstens werde ich ihn vorher beheben und es nicht zu so einem schaden kommen lassen, zweitens hab ich eh keine garantie mehr und nach 5jahren rumzuheulen nur weil man druch eigenverschulden son scheiß hat und dann noch tausende in arsch geschoben bekommt. ne danke wäre mir sogar echt zu doof. an deiner stelle würde ich im kreis springen und mich freun das du überhaupt soviel geld bekommen hast dafür das DU dein auto kaputt gemacht hast!!!
und fütter ruhig dein anwalt. ich find sowas lustig, weil genau sowas is der witz, hunderte wenn net tausende in gerichtskosten investieren damit am ende recht bekommst und deine kosten dann eh wieder selber trägst. sowas is mädchenhaft einfach nur mädchenhaft!!!!!!!!!!!!
und lies einfach ma den geposteten artikel! vllt naja wohl eher net ab versuchs einfach, mal bissl weiter als von der tapete bis zur wand denken!!!plz!!!

Ich sag nur 25m Bremsweg. Wer die Geschichte kennt, wird wissen was ich meine. 😁😁
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. 😁

Gruß und Gute Nacht
Ercan

Will jemand "Popcorn" *mapf*...😁

Ist echt amüsant hier,wird Zeit das der Therad endlich geschlossen wird, bevor hier noch mehr "unqualifizierte" Aussagen und Beleidigungen von userem "25m Bremser" kommen...🙄

Bär

@vectra8080
wird zwar ein steiniger weg, aber ich wünsche ich dir viel glück. wird schon schiefgehen................

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


@vectra8080
wird zwar ein steiniger weg, aber ich wünsche ich dir viel glück. wird schon schiefgehen................

Ja von mir auch viel Erfolg.

Bin zwar auch "Kettenfahrer" aber definitiv nicht betroffen 🙂

Zitat:

Will jemand "Popcorn" *mapf*...
Ist echt amüsant hier,wird Zeit das der Therad endlich geschlossen wird, bevor hier noch mehr "unqualifizierte" Aussagen und Beleidigungen von userem "25m Bremser" kommen...

Bär

Hier hier, Popcorn haben will.

Stimmt mit den 25m war doch mal was, kann mich da ganz schwach dran erinnern 😁

Gruß Marc

Ähnliche Themen