Z22SE - Steuerkette gerissen - Kulanz???

Opel Vectra B

Hallo an alle Motorgeschädigten,

mir ist meine Steuerkette vorletzte Woche Samstag gerissen. Inzwischen wurde mir ein AT-Motor eingebaut, der mir zu 80% auf Kulanz gegeben wurde, den Einbau "durfte" ich selber bezahlen = 2.200,- € insgesamt für mich...

Wer hat eine bessere Kulanz bekommen (egal ob für Motortausch oder Steuerkettentausch)?

Meine Auto-Daten:

Motor: Z22SE
Motornummer: 11012666
Baujahr: 10/2001
Laufleistung: 60.000 km

Ich habe mich auch schon beim Kunden-Info-Center versucht, um auf die Feldabhilfe 1532 hinzuweisen, da mein Motor da ja ganz genau reinpasst, aber die Tante am Telefon meinte aufgrung der Fahrgestellnummer wäre er nicht dabei???

Wer weiß Rat, wer hat 100% bekommen und wenn ja, WIE???

Ich will die Sache über einen Rechtsanwalt weiterverfolgen und brauche Eure Hilfe: Bitte schickt mir Eure Auto-Daten nach obigem "Vorbild" und das Ergebnis Eures Kulanzantrages. So wie ich das sehe, hängt es anscheinend von der Laune der Distriktleiter ab, wieviel man ersetzt bekommt!

Danke schon im voraus!!!

48 Antworten

ich kenne die 25m sache leider nicht, kann mir aber schon vorstellen um was es geht.

ein forum lebt von den ERFAHRUNGEN anderer. wenn hier EINER diese ERFAHRUNG nicht hatte, sollte er einfach die klappe halten.
beleidigungen anderer user hätte schon längst den ausschluß bedeuten sollen.
es kotzt mich langsam an, wie oft hier unsachgemäße ausdrucksweise an den tag gelegt werden und neue user vergrault werden.
wirklich viel futter für seinen anwalt hat er in diesem thread wohl nicht bekommen können.

wer ein auto kauft ist für fehlkonstruktionen selber schuld, echten respekt vor dir, der seinen unverschuldeten motorschaden dann selber zahlen will. soviel geld möcht ich auch mal zuviel haben.

wenn ich gebraucht einen wagen kaufe, der von dem vorbseitzer nicht mit der neuen steuerkette versehen worde ist und ich logischerweise keine post bekomme, weil ich bei opel zu dem damaligen zeitpunkt nicht der kfz halter war, bin ich beim motorschaden selber schuld ?
opel schaut bestimmt jeden monat nach, bei wem sich der halter geändert hat und ruft dann den neuen besitzer an.

es gibt auch leute, die nichtmal wissen, wie man tankt oder öl nachfüllt, aber überall gibt es wohl leute, die einen defekt an einer steuerkette hören können ?

und unterlass es bitte über diese leute, die nicht selber tanken zu können zu behaupten, denen geschiets recht. nicht jeder ist so begnadet wie du und kann gras wachsen hören und finanziert opel neue motoren.

der threadsteller bat um hilfe, die du ihm zu keiner zeit geben konntest. im gegenteil du meintest, er sei selbst schuld.

cu frosti

Hallo

man was eine kontroverse Diskussion.

@Wegdra

Hast scheinbar denn von mir gelinkten Artikel nicht richtig erfasst. Der sagt eigentlich aus wer nachstetzt kommt an sein Recht. Da steht nichts von selber zahlen oder selbst schuld! Da steht nur was von "Fehlkonstruktion" des Herstellers und das Opel eingelenkt hat.
Es gab nie einen Rückruf, nur ein "internes Rundschreiben" (Feldabhilfe) mit dem Ablauf wie bei einer "KUNDENBEANSTANDUNG" zu verfahren ist. Intern ist wie der Name schon sagt auch so gemeint, das geht keinen Kunden an was da drinn steht.
Wenn ein FOH dann seine Kunden anschreibt und sagt kommt zum Steuerkette/Beöler wechseln ist das seine Sache.
Wenn die Adam Opel AG das mitbekommt ist das Opelemblem schneller vom Autohaus abgeschraubt als du dir vorstellen kannst und der FOH zahlt seine auf Verdacht gewechsellten Steuerketten selbst..
Opel hat bei dieser Kostenintesieven Sache keinen Rückruf gestartet, wahrsacheinlich weil es kein Sicheheitsrelevantes Teil ist. Bei einen Defekt nach 4 oder 5 Jahren denkt niemand an Garantie oder Fehlkonstruktion und zahlt den Schaden selbst, wie Du. Dann haben sie ja erreicht was sie wollten.
Ich wüchnsche mir das du mal ein Haus baust, der Statiker die Bodenplatte/Fundamente falsch berechnet das Haus absackt, der Einsturz droht und dir dann ein Richter erzählt das hätten sie doch sehen oder besser HÖREN müssen, da gib es keine Reparatur, weil Eigenverschulden. Macht ja nichts du baust dir halt ein neues...

@vectra8080

geh zum Anwalt und gib nicht nach, das wird schon. Ich hoffe du hast ne Rechtschutz das du kein Geld für den Anwalt vorstrecken musst.

mfg marcus

Sehr amüsant hier...🙂

Vielleicht ist ja Wegdra reich und will Opel nur finanziel unter die Arme greifen 😁

Gruß

Hiermit gebe ich dem Wunsch des Threadstellers nach: *** closed ***

ciao

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen