ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. z19dth Glühkerze defekt ohne Fehlermeldung ?!?

z19dth Glühkerze defekt ohne Fehlermeldung ?!?

Opel Vectra C
Themenstarteram 18. November 2018 um 20:32

Hallo

Vor etwa 5 Jahren habe ich die GKs getauscht, nachdem ich den 0380 hatte . Eingebaut wurden wieder Beru, die auch vorher drin waren Nun ... gut 50tkm später Qualmt er plötzlich beim Kaltstart einmal kurz und läuft auch 5....10 Sekunden unrund .... danach alles gut und wie gehabt.... Ich vermute eine defekte Glühkerze .... aber sollte da nicht auch ein Fehler auftauchen ??

Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 22. November 2018 um 22:43

ich schaue und berichte.... :)

eventuell nur der Drucksensor, der etwas Zeit braucht? Oder die HD-Pumpe selbst, die bisschen Zeit braucht?

Kann man da nicht bei Starten die Druckkurve aufzeichnen?

Ich vermute daß die Drallklappen im Startmoment offen sein sollten, es aber eventuell nicht sind.

Die Vorglühzeit ist aber auch etwas kurz bemessen. Bei mir wird es besser wenn man noch etwas wartet nachdem die Vorglühkontrolleuchte aus gegangen ist (die Kerzen sind nach dem erlöschen der Lampe noch ca. 10s bestromt).

Gruß Metalhead

Themenstarteram 23. November 2018 um 8:49

das mit länger .... oder auch 2x vorglühen habe ich schon gemacht, ändert nicht nenneswert etwas

Wie gesagt... nachher schaue ich mal was die Klappen so meinen , als nächstes werde ich einen Rücklaufmengentest machen , muß erst Equipment haben .

Mit dem Drucksensor schaue ich mal in OPcom nach ob ich da etwas finde

Aber Qualm bedeutet doch eher zuviel Sprit als zuwenig, deshalb glaube ich kaum dass es die Pumpe ist .

Mir ist ja auch letztens vermehrtes qualmen beim beschleunigen aufgefallen (anderer Thread ...) aber hängt nun ectl auch zusammen , da doch recht zeitnah beieinander aufgefallen ....

Die KArre macht mir nun genau im schlechtesten Moment Ärger ( Dieseldiskussion) .... ich weiß in keinster Weise wie es weiter geht .... aber ... mal eben neue Winterreifen, Standheizung muckt herum , Diese Qualm sache und der erst 45000km alte Sachs Zentralausrücker macht auch schon wieder Geräusche .....

Themenstarteram 23. November 2018 um 12:51

So ... Ihr Besserwisser :D:D:D:D:D:D ..... gerade mal nachgesehen ....

 

Drallklappen .... so ein Quatsch .... bei niedriger Drehzahl ...... außerdem habe ich deshalb extra das AGR zu gemacht

Außerdem hat ein 08er Modell schon die verbesserte Version ....

Und deshalb auch noch nie danach geschaut, selbst beim Glükerzentausch letztens nicht ..... was soll da schon sein ....

Also Augen auf und hinschauen ..

Drallklappen runderum leichter Staub , kein Schmodder ....

Drallklappen auch alle 3 super leichtängig , an der 4. ist ja der Motor dran

aaaber .... das Gestänge liegt komplett daneben :eek::eek:

Also mal den Staub da entfernt .... alles poliert und versucht , das Gestänge aufzudrücken .... hält nicht mehr , es liegt nur noch lose auf den Kugeln, da rastet nix mehr ein .

Startversuch .... springt sofort an mit deutlich weniger Qualm .... hätte ich Depp vor dem Versuch die Glühkerzen wieder angeschlossen hätte wahrscheinlich nix mehr geraucht :)

Hatte die GKs abgeklemmt um da unten besser dran zu kommen springt also bei 4 Grad auch ohne GKs an :D

Da habt Ihr wohl Recht gehabt mit den Drallklappen !!!! Vielen Dank . :D:D:D

 

Die standen natürlich kreuz und quer ohne das Gestänge .

Bisher war ich auch immer der Meinung Swirl Repair wäre Käse , aber in so einem FAll werde ich das probieren , da ja alles leichtgängig ist , an den Klappen noch deutliche Kugeln sind .

Werde weiter berichten

Hehe, Verbesserte Version, der war gut. ;)

Bei meiner verbesserten Version hab ich das drauf gemacht:

https://www.kienau.com/.../...-Z19DTH-Z19DTJ-Original-Kienau--784.html

Funktioniert bis jetzt ganz gut und es ist ein Gummiring dazwischen, so daß nicht das Messing die Kugelköpfe abschmirgelt.

Gruß Metalhead

Themenstarteram 23. November 2018 um 13:33

HAtte mir das damals beim Kauf einmal angeschaut um zu Wissen wovon man redet und fand das da schon Scheixe wie das aussah. Das Gestänge kippt durch das Eigengewicht nach vorn und hebelt ja allein dadurch scon an den Köpfen .

Wer den Mist konstruiert hat, hat nicht alle Tassen im Schrank. Ein zusätzlicher Drehpunkt am Saugrohr der das Gestänge tragen und führen würde (besser sogar 2 , aber ich will ja nicht übertreiben ) , würde das ganze schon fast ewig haltbar machen ....

War ja ne einfache Lösung :D

Bei deiner Kompetenz hätte ich aber erwartet, dass du da ein Auge drauf hast :p

Themenstarteram 23. November 2018 um 15:15

ganz ehrlich ... die hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm .... beim Kauf alles getan um die zu schützen ( AGR, 2T Öl für die Injektoren) und dann ausgeblendet .

Selbst beim GK Wechsel nichtmal da unten hin geschaut .....

Fahren und regelmäßige Wartung .... und wenn was ist , reparieren .

Ich bin jetzt auch kein Dieselspezialist ..... ich reime mir aus technischen Wissen, Verstand, nachdenken und Phantasie vieles zusammen ..... deshalb auch erste , einfachste Vermutung GK defekt, 2. Gedanke Injektor.

Die Drallklappe passt da immer noch nicht in mein Verständnis bei Standgas , weil ja trotzdem ein Kanal pro Zylinder komplett offen ist und genügend Luft rein kommen sollte .

DAs es bei Teil- und Vollast zu Einschränkungen kommt , ist klar. Unten herum hätte ich das nicht gedacht .

Daß da diese zusätzliche Anströmung/Verwirbelung solch eine Auswirkung hat , konnte ich mir nicht vorstellen ....

Aber ... wie so oft.... wieder was gelernt, was man so auch nicht so schnell vergisst.

Ich hatte das prob auch mit dem rappeligen anspringen wegen Drallklappen.

 

Gerade bei niedrigen Drehzahlen und wenig Last ist der Thumble der durch die Ansteuerung und dadurch korrekte Position der Drallklappen entsteht immens wichtig. Durch niedrige Drehzahl und wenig Last hast du nicht viel Strömungsdynamik innerhalb des Brennraums, was zu einer nicht optimalen Gemischbildung führt...... der Rest erklärt sich....

Themenstarteram 25. November 2018 um 1:43

Ist schon erschreckend was das Lose Gestänge so alles bewirkt....

Habe im Sommer fast nur den Golf bewegt, den Vectra nur meine Frau . Seit November fahre ich den auch wieder, deshalb ist mir das alles nicht soo aufgefallen

Leistungsentfaltung sehr bescheiden

Rußen beim beschleunigen

Höherer Verbrauch

Qualm beim Kaltstart

Seltsame Geräusche beim beschleunigen ( dachte schon Turbo hat einen Weg)

Nun liegt das Gestänge wieder auf den Klappen und all das ist wieder weg und i.O..

Mich wundern da dann doch Berichte wo die DKs entfernt oder fixiert würden und angeblich alles tadellos funzt

Dienstag oder Mittwoch kommen die Repair Teile, werden dann Mittwoch eingebaut.... auf das es nochmal 10 Jahre funzt :)

Zitat:

@ulridos schrieb am 23. November 2018 um 13:51:48 Uhr:

Außerdem hat ein 08er Modell schon die verbesserte Version ....

Habe ich bis Juli auch gedacht. Dann das lose Gestänge entdeckt.

Swirl Repair montiert und alles wieder super.

Wenn die Klappen entfernt oder fixiert sind ist das ein immer gleicher Zustand und dann kann das SG sich ggf. darauf adaptieren, so dass die Auswirkungen nicht so spürbar sind. Wenn die Klappen aber ohne Gestänge sind und sich “frei“ drehen, so gibts in jedem Zylinder einem anderen Zustand.....

So, jetzt habt ihr es bei mir auch herangeschwört...

da sich mein Wagen in letzter Zeit auch so angefühlt hatte, als hätte er 10-20 PS weniger und der Verbrauch etwas höher (0,2-0,5l/100km) ist, ich hier den Beitrag mitlese, dachte ich mir schaust mal nach. Und was ist, das Gestänge ist am Kugelkopf 3 und 4 ab! Dabei hat der mit den neuen, "Verbesserten" Drallklappenvariante gerade mal 115 tkm erledigt!.Dabei habe ich die alten bei 125 rausgeschmissen nicht weil das Gestänge ab war, sondern die Achen ausgeschlagen und undicht waren.

Das ist ja geil, dass die "neue" Variante weniger gehalten hat, als die alte. Werde wohl auch die Messingköpfe drauf machen.

@metalhead79, danke für den Link!

Themenstarteram 25. November 2018 um 14:51

naja... verbessert wurde ja nur die Lagerung der Klappen .... das schwabbelige Gestänge ohne Führung ist ja gleich geblieben ... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. z19dth Glühkerze defekt ohne Fehlermeldung ?!?