z19dth Glühkerze defekt ohne Fehlermeldung ?!?
Hallo
Vor etwa 5 Jahren habe ich die GKs getauscht, nachdem ich den 0380 hatte . Eingebaut wurden wieder Beru, die auch vorher drin waren Nun ... gut 50tkm später Qualmt er plötzlich beim Kaltstart einmal kurz und läuft auch 5....10 Sekunden unrund .... danach alles gut und wie gehabt.... Ich vermute eine defekte Glühkerze .... aber sollte da nicht auch ein Fehler auftauchen ??
49 Antworten
Zitat:
@ulridos schrieb am 21. November 2018 um 13:47:00 Uhr:
neue Bosch Duratherm ... altes Problem 🙁also doch eher ein nachtropfender Injektor ?!?!
Könnte sein.
Bei viel Kurzstrecke durchaus wahrscheinlich das die Injektoren einen hau haben.
Mögen die nicht.
(denke du kennst die Story von mir... insgesamt 12 Injektoren aufm Prüfstand gehabt, 8x kaputt, 4x noch i.O, alle so zwischen 170-225tkm in 10-12 Jahren)
Also die meiner Meinung nach wirklich saubere Lösung:
Fahr mal zum Bosch-Dienst.
Oder bau die Düsen selbst aus und bring sie hin.
Unbedingt darauf achten die Leitungen nicht zu verunreinigen bei Ausbau.
Sollte für dich ja kein Problem sein.
Wenn man einen Termin macht und einen Bosch-Dienst in der Nähe hat der die selbst testet und nicht einschicken muss ist das in nem halben Tag erledigt.
Also das testen aufm Prüfstand.
Wie es aussieht wenn man Ersatz braucht (zeitlich) kann ich nicht sagen.
30€ pro Düse finde ich fair.
Gibt andere Anbieter die machen das auch günstiger, da sind die Prüfberichte allerdings weitaus weniger detailliert aus eigener negativer Erfahrung was nicht zu empfehlen ist.
Kurze Frage noch.
Springt er denn normal an?
Also so schnell wie sonst auch. (jetzt mal abgesehen davon, dass er unrund läuft)
Oder springt er DEUTLICH schlechter an?
springt normal an .... , also keine spürbare Verzögerung .
Hatte nun auch schon überlegt wie ich vorgehe.... 100€ für eine fragwürdig überholte bei ebay ausgeben und durch tauschen ..... oder testen lassen .
http://www.micke-technologie.de/micke_800_service.html
die machen das, wenn es Bosch Injektoren sind .... 38 pro Injektor.
Sind das Boschteile im 1.9er ??
Hast du eigentlich mal deine Drallklappen angeschaut?
Mit defekten DK qualmt der extrem beim Kaltstart (hatte ich auch schon und auch erst die Injektoren im Verdacht).
Gruß Metalhead
echt ?? Die Drallklappen wirken sich im Standgas aus ??
Wobei mir beim Wechsel der Glühkerzen nichts aufgefallen ist, habe aber da auch nicht expliziet nach geschaut.
Schaue morgen nochmal danach....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulridos schrieb am 22. November 2018 um 19:03:42 Uhr:
echt ?? Die Drallklappen wirken sich im Standgas aus ??Wobei mir beim Wechsel der Glühkerzen nichts aufgefallen ist, habe aber da auch nicht expliziet nach geschaut.
Schaue morgen nochmal danach....
bei mir was es so:
Im Winter hat er stark geruckelt nach dem Anspringen, es roch nach unverbrannten Sprit aus dem Auspuff und teilweise gebläult? Da dachte ich auch - fuuu** verbrennt er Öl? Injektoren am Tropfen? Glühkerzen?
Bei mir hat er an dem Drallklappengestänge Falschluft gezogen. Neue Ansaugbrücke, seit Tag 1 AGR zu - läuft wie ne eins. Und jetzt mit 2T Öl springt er besser an als diesen Sommer. Kein Ruckeln, kein Bläulen nichts.
AGR ist seit 7 Jahren zu, 2t Öl genau so lange im Einsatz. Da Qualmen ist nur direkt nach dem anlassen ... eine kurze Wolke, 2...3 Sekunden unrunder Leerlauf, dann ist alles so wie es soll .
Werde mir die Drallklappen noch ansehen .
Habe hier in der Nähe eine Fa gefunden , die Injektoren prüft , repariert und auch überholte verkauft .
Reinigen/ prüfen für 15,e das Stück , versuche morgen mal anzufufen ob ich mit den Dingern vorbeikommen kann und die Prüfung abwarten kann .... mal schauen .
bei mir habe ich im Leerlauf gesehen, dass das Kunsstoff unter dem Gestänge wo die Kugelköpfe sitzen mit dem Motor mitvibriert haben. Keine Ahnung ob man sich darunter was bildlich vorstellen kann.
Das war an zwei Zylindern, nach dem Ausbau haben sich die Klappen beim manuellen drehen kaum mitbewegt so ausgeschlagen war das ganze. Und ich bin damals 20.000km vor dem Tausch schon mit deaktivierten AGR gefahren.
Normalerweise solltest du Bosch-Düsen haben.
Bei den preiswerten Firmen GENAU nachfragen wie die Prüfprotokolle/Vorgehensweise ist.
Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit preiswerten 15€-Fang-Angeboten.
Was nicht heißt, dass es nicht auch besser geht!
Das tut es bestimmt.
Bei manchen Betrieben weißt du aber sicher was du bekommst.
Neu kosten die Düsen um die 170-200€.
Auf verdacht rum tauschen würde ich persönlich aber auch nicht.
Genauso würde ich um überholte Düsen eher einen Bogen machen wenn nicht 100% sicher ist das der Betrieb wirklich vernünftig arbeitet.
Drallklappen ist auch ein guter Hinweis.
Wobei bei mir kein Rauch und kein unrunder Leerlauf aufgetreten war obwohl das Gestänge runter war und viel Spiel und Schmodder war (also Undichtigkeit)
liest sich ganz ordentlich ....
Drallklappen erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht warum er dann kurz qualmen sollte .... und dann sofort aufhört .... die Drallklappe bleibt dann ja undicht oder steht quer .... aber auch geschlossene Drallklappen sorgen bei Leerlauf bzw Anlasserdrehzahl doch nicht für Luftmangel ?!?!
Und eine undichte Klappe sorgt für abmagern , nicht für anfetten des Gemisches wenn der Turbo noch nicht drückt .... ?!?
ich glaube da sind die auch ... ja .
https://www.ebay.de/.../253960708619?...
Bewertungen scheinen auch ok.
Muß morgen mal erst Auto schauen, dann telefonieren ..... brauche ja auch kein Loch im Kolben 😉
Lesen tut sich das gut, ja.
Erfahrungen mit denen hab ich keine.
Bemühe mal Google und Co.
Sprech mit denen vlt vorab einfach telefonisch nochmal ab was das Testprotokoll für Werte beinhaltet.
Um einfach sicher zu gehen.
(und da merkt man ggf auch etwas wie es um die Kompetenz bestellt ist)
Ich hatte mich mal von nem 15€-Test locken lassen.
Das Messprotokoll war Bullshit.
Die Werte völlig unglaubwürdig.
Und sie wollten mir direkt überholte Düsen verkaufen.
(war aber NICHT der Anbieter den du jetzt rausgesucht hattest. )
di Entscheidung für die lag weniger am Preis, eher die Verfügbarkeit der Teile und die relative Nähe .... 🙂
tummeln sich ja reichlich bei ebay mit Bosch testern (oder Bildern davon 😉 )
Ich möchte ja gern mit meinen Düsen hinfahren und auf das Testergebnis warten .... 🙂
in den Ebay Auktionen ist ja ein Bosch Prüfprotokoll abgebildet .... mit deren Adresse oben drin .... mal schauen was das gibt.
das mit den Drallklappen kann ich bestätigen, das is dann so ähnlich von den Abgasen her wie als wenn er den DPF am freibrennen wäre 😉 aber nur wenn er kalt ist, beim starten im Leerlauf
Ja, dann machen!
Protokoll sollte Werte geben über Reinigung, Leaktest, Volllast, Teillast, Leerlauf, VE
Hab das Protokoll von denen jetzt nicht angesehen.
Was für dich relevant ist ist vor allem wohl Leaktest und Leerlauf, der Rest dürfte aber generell nicht minder interessant sein.
Hoffe für dich, dass es kein böses erwachen gibt und es nicht teuer wird.
Drallklappen trotzdem checken!
Krümmer okay?