Z19DTH geht plötzlich aus. Man kann aber gleich starten und fährt weiter.

Opel Astra H

Am WE haben wir am Astra die Kupplung und ZMS wegen klappern gewechselt. Ging alles soweit gut, außer dass das Klappern im Standgas immer noch da ist !
Lima Freilauf ist nun auch neu, die restlichen Rollen habe ich vor 5000 km schon erneuert.
Der war fest gerostet, dass der Riemen flatterte.

Klappern ist immer noch da ??.
Heute war ich unterwegs und hab den Wagen im Stand kurz laufen gelassen um den Kofferraum leer zu machen. Nach dem Einsteigen 100m gefahren, bumms aus !
Konnte gleich wieder starten, kam ich jedoch zum stehen ging der Wagen fast aus.
Was mir noch aufgefallen ist, im 2. Gang bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt der Astra.
Was kann das sein ?
Das mit dem Aus gehen hatte ich vorher nicht gehabt ?

Kein Fehlercode gespeichert oder wird angezeigt.

AGR hab ich ausgebaut, scheint noch OK zu sein.
Mach ich morgen aber noch mal richtig sauber !

27 Antworten

Der Stecker vom dritten Zylinder ist bereits neu.

Wo gibt's die neu für 175€, die hab ich noch nicht gefunden. Hab zwar einiges gesucht, über Ebay möchte ich aber nicht kaufen !? Da gehen die Meinungen auseinander. Gerade was eine bestimmte Firma angeht.
Beim Teilehändler würde mich Einer 255€ im Tausch kosten.

Zitat:

@raubritter110 schrieb am 20. Juni 2018 um 08:01:31 Uhr:


Der Stecker vom dritten Zylinder ist bereits neu.

Wo gibt's die neu für 175€, die hab ich noch nicht gefunden. Hab zwar einiges gesucht, über Ebay möchte ich aber nicht kaufen !? Da gehen die Meinungen auseinander. Gerade was eine bestimmte Firma angeht.
Beim Teilehändler würde mich Einer 255€ im Tausch kosten.

Ich schaue in 2h mal nach. 🙂
Melde mich wieder.

Hatte gerade selbst vor ein paar Wochen einen bestellt. War von Bosch

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0986435104

Das ist laut der Nummer nicht die passende für meinen. Ist diese hier:

https://www.daparto.de/.../0986435088?...

Habe mal angerufen und gefragt wie es ausschaut, da die Klammer für die Rücklaufleitung fehlt. "Da werden ihnen mit sicherheit das Pand berechnet !"
Habe 4 Inektoren da ich ich tauschen wollte, an allen vier fehlt diese Klammer.

Ähnliche Themen

Habe noch ein blöse Fragen :

1. Muss man die Halter der Injektoren ersetzen, sobald diese demontiert waren (bei der A-Klasse war es so) ?
2. Kann man die Injektoren an der Spitze reinigen (mit Vlies), oder ist da nicht zu empfehlen ?

20180621-132644
20180621-133106

Die schrauben sollten neu.... und halt der dichtringe

Die Muttern meinst du,oder ?
Ich meinte den Halter der die Injektoren hält.
Dichtungen ist ja klar.

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 21. Juni 2018 um 17:15:45 Uhr:


Die schrauben sollten neu.... und halt der dichtringe

Sinb bei mir nicht neu gekommen vor 25.000km und waren danach noch 2x demontiert gewesen.
(also die Schrauben meine ich 😉 )
Mach mir jetzt keine Angst 😁

Sorry.... hat ja Muttern..... ich war noch bei nem Fiesta im Kopp....dKopp....der hat schrauben(dehnschrauben)

Ich persönlich würde (wie auch getan) wenn alle 4 bei nem bosch-dienst überholen und reinigen lassen dann die schächte mit der passahle auf Vordermann bringen und mit neuen flammringen wieder einbauen..... kostet nocht die Welt aber minimiert das Risiko eines motorschadens durch injektordefekt extrem
Besonders ab 150tkm lohnenswert....hat glaube ich knapp 300 eu gekostet alles

So, die Injektoren von Zylinder 1 und 3 sind neu gemacht, inkl. Dichtungen.
Motor läuft ruhiger.
Mal warten wie die Probefahrt läuft, Motor hört sich jedenfalls mal ruhiger an.

Bin nun ca. 150 km gefahren. Astra läuft ruhiger.
Hier mal ein Video:

Leerlauf vor Injektorwechsel:

https://youtu.be/kk4xSELd6J0

Leerlauf nach Injektorwechsel Zylinder 1 und 3

https://youtu.be/AcaJK_aNiHs

Hier die Einspritzmengenabweichung:

https://youtu.be/phd9GtJYTls

Ausgegangen ist er bisher nicht mehr.
Ladekabel sind soweit ok.

Hast du neue Injektoren verbaut ?
Sind die im steuergerät "angelernt" ?

Sind zwei neue Injektoren im Tausch gewesen, beim Teilehänder, Bosch original.
Sind im Steuergerät eingegeben.

Das helle Geräusch im Hintergrund ist nicht mehr ganz so schlimm.
Wenn ich die Werte, der Einspritzmengenabweichung, zusammen rechne, komme ich auf Null

Deine Antwort
Ähnliche Themen