Z19DTH EDS PH1 Turboschaden die zweite...

Opel Vectra C

Und schon wieder kaum war der neue Turbo drin hoch zu EDS software drauf jetzt 2tkm später kapitaler Turboschaden.

Erst pfeifen und etz Ölqualm.

Tja mal schauen wer diesmal zahlt.

Ich hoffe nicht ich.

Woran könnte das liegen???

Defektes AGR-Ventil???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Was hier einige anscheinend nicht bedenken: Bei 210 ist der Z19DTH ABGEREGELT. Der würde ohne Drehzahlbegrenzung bei 4000U/min im 6. Gang auch noch schneller unterwegs sein.

Lass es 215 sein. Das ändert an der Sache trotzdem nix.

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Und Verhältnisgleichungen zum Ermitteln der Höchstgeschwindigkeit sind ja wohl noch schlimmer als Tachoschätzungen....Der Luft- und Rollwiderstand nimmt zum Beispiel nicht linear zu....

Jaja, nix gelesen, nix verstanden 🙄

Luftwiderstand: exponentiell

Rollwiderstand: nahezu linear

Der Zusammenhang, mit dem die Vmax (mit hoher Genauigkeit) abschätzbar ist, sieht so aus:

V1^3 / V2^3 = P1 / P2

Dabei ist:
V1: Seriengeschwindigkeit (hier 210 Km/h)
V2: Geschwindigkeit mit erhöhter Leistung (angeblich 248 Km/h)
P1: Serienleistung (hier 150PS)
P2: erhöhte Leistung (angeblich 195PS)

Dass diese Formel nicht einfach aus der Luft gegriffen ist sieht man an folgenden Beispielen:

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.6, 105 PS, Vmax =190 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 209 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 139.75 PS nötig
Welch Wunder, der 1.8/140 PS fährt laut Opel 209 Km/h.
Fehler: 0.18 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.6, 105 PS, Vmax =190 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 224 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 172 PS nötig
Welch Wunder, der 2.0T/175 PS fährt laut Opel 224 Km/h.
Fehler: 1.7 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.9 CDTI, 100 PS, Vmax =182 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 195 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 123 PS nötig
Welch Wunder, der CDTI mit 120 PS fährt laut Opel 195 Km/h.
Fehler: 2.5 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.9 CDTI, 100 PS, Vmax =182 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 210 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 153.6 PS nötig
Welch Wunder, der CDTI mit 150 PS fährt laut Opel 210 Km/h.
Fehler: 2.4 %

Ausgehend vom 150PS CDTI komme ich also auf 247 PS wenn ich 248 Km/h fahren will. Von mir aus kannst Du dagegen halten, dass der 150er ja ohne die Abregelung ein paar Km/h schneller fährt. Egal, dann nehmen wir nicht den 150er als Basis sondern den 120er. Dann sind es eben keine 247 PS mehr sondern nur noch 246.85 PS 😁

Die Skalierung funktioniert einwandfrei wenn man Fahrzeuge mit identischem cw-Wert und identischer Stirnfläche vergleicht. Allerdings wird bei dieser Formel angenommen, dass die Übersetzungsverhältnisse des leistungsgesteigerten Fahrzeugs genauso „optimal“ sind wie beim Basisfahrzeug.

Jetzt erklär mir bitte meinen Fehler 😁

Ciao

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Du lernst es sicher auch noch wenn du mal groß bist und ein richtiges Auto hast !
[/quote
Der Kerl ist so braun und zitiert sein eigenes Gesülze -LOL - 😁 😁
Für mich hat der ein ECHTES Problem. Hält sich wohl für Daniel Düsentrieb oder so was.

irgendwie in letzter Zeit schlecht geschlafen oder ist dein account gehijacked worden, sry aber so gewäsch wie in letzter zeit bin ich garned gewohnt O.o

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Leute ich weiss nicht was mit euch los ist, wieso gibt es wieder auseinandersetzungen??

Vielleicht eine ausnahme, das Problem bei dem Herr hier..
EDS Drehmomenterlauf nicht korrekt

Oder ab hier

Hier ein Zafira mit Öl im LLK

Ein intellegenter Herr der etwas behauptet.... was ich noch nie gehört habe...... wahrscheinlich ein Ingenieur von Opel 😁

Die Serien 1,9er haben schon Kolbenbrand gehabt??

Ich habe von genau 8 Leuten ( BlackbeautyD mit dabei ) Private Erfahrungsberichte gelesen und bisjetzt ist jeder zufrieden!
Allerdings muss jeder es selbst wissen und es ausprobieren. Probieren geht vor Studieren🙂

Also kommt mal bitte wieder runter

MfG

Cihan

Danke cihan, du unterlegst dein Statement mit Fakten, und die sind nicht ohne ! 🙂

Was ich überhaupt nicht leiden kann sind Leute, die irgendwas in den Raum stellen ohne es zu begründen und dann noch frech werden, wenn man (aus eigener Erfahrung) anderer Meinung ist.

Aber solche Leute gobt es. leider...... 😮

Jetzt munter weiter in der Diskussion, ist ja richtig spannend hier ! 😎

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von torjan



Zitat:

irgendwie in letzter Zeit schlecht geschlafen oder ist dein account gehijacked worden, sry aber so gewäsch wie in letzter zeit bin ich garned gewohnt O.o

Hallo torjan,

trotz "gelber Karte" muß man sich nicht alles bieten lassen hier. Manchmal reißt mir der Geduldsfaden- obwohl, ich halt mich doch schon zurück, oder nicht ? 😁

Servus auch 😉

Vernünftiges Tuning (für den Straßenbetrieb), egal ob nun der mechanischen oder der elektronischen Art, födert höheren Verschleiß, wie hoch - hängt maßgeblich vom Benutzer ab. Kaufst Du gleich einen Wagen mit der geforderten Leistung, ist es kein Tuning, weil a l l e Systemkomponeten vernünftig abgestimmt wurden.

Ich hatte ein Telefongespräch mit EDS, darin hatte Arno Schindler dies auch ganz klar zur Aussage gebracht. Wegen einem "gehörten" Motorschaden - des Schwagers Stiefschwesters bester Freundin😁 - den Mann jetzt an den Pranger zu stellen, ist rotzfrech und dummdreist, weil jeder für seinen Wagen selbst verantwortlich ist. Wurde der Wagen überbelastet? - auf der Nordschleife mal schnell in den Drehzahlbegrenzer und die Karre sofort abgestellt?, stimmte der Ölstand?, keiner war dabei, somit alles Spekulation.

Ich hatte mich für die Irmscher-Box entschieden, weil von meinem FOH gefördert und der Möglichkeit "UpDates" zu erhalten, ohne Neuprogrammierung.

Leider hatten einige Probleme mit dem Teil, so what? - ich bin - bis auf einen Fehler im Kabelbaum der Box - zufrieden.

Wenn z. B. bei einem Dieselmotor, das serienmäßig anliegende Drehmoment um 20% "verbessert" wird, müssen alle am Entstehungsprozess beteiligten Materialien eben auch "besseres" leisten. Dazu gehören nicht nur die Reibpartner im Motor selbst, sondern auch - und nicht nur - die Halbwellen, die Kupplung, der Turbolader....usw.
Diese Reihenfolge läßt sich beliebig weiterspinnen, sind von dem mehr an Kraft auch die Reifen betroffen und und und.

Ich habe bewußt nicht von der "Leistung" (Horsepower) gesprochen, wer die bei einem Diesel ständig zu 100% abruft, wird nicht lange Freude haben.

Und jetzt scheiß ich auch mal was rein hier.....😁

Die Moderation hat ja endlich im E-Klasse Abteil "durchgewischt".
Wie ich sehe sind wir von dem "angeprangerten" Niveau der Premium-Kollegen nicht mehr all zu weit entfernt.
Warum kann man hier nicht seine eigene Meinung reinschreiben, und das was einen persönlich nicht erfreut kommentarlos tangieren?
Es besteht k e i n Lese- und Schreibzwang😉

Ähnliche Themen

In Sachen Überheblichkeit...nein - da hälst dich ungern zurück.

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro


Ich habe bewußt nicht von der "Leistung" (Horsepower) gesprochen, wer die bei einem Diesel ständig zu 100% abruft, wird nicht lange Freude haben.

Grund?

@ BlackBeautyD

Das mit dem braun kannst du dir stecken lassen und ab jetzt sind wir keine Freunde mehr.

Ein großes Maul hast nur du, sonst würdest du dich hier nicht so stark machen.

Du solltest dich vorher schlau machen, wenn du "braun" nennst, die Welt ist viel zu klein und man sieht sich immer zweimal.

Warum ich hier keine Daten posten kann, sollte auch einem Schwachkopf wie dir langsam aufgefallen sein.

Ich habe hier nur meine Meinung über das Tuning von EDS genannt, da ich die Fakten kenne.

Das du kleiner Spinner danach meinst mich beleidigen zu müssen, obwohl du nicht mal weißt wer ich bin steht für deine Dummheit und dein Unwissen.

Du hast angefangen andere zu beleidigen und bekommst die richtige Antwort.

Also vorher Hirn einschalten...ich glaube aber du scheinst keines zu haben..........

Zitat:

Original geschrieben von FLCL



Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro


Ich habe bewußt nicht von der "Leistung" (Horsepower) gesprochen, wer die bei einem Diesel ständig zu 100% abruft, wird nicht lange Freude haben.
Grund?

Die eigene Vernunft😉

Also beispielsweise kalt treten?!

Ich frag da lieber im Detail nach 😁.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Also beispielsweise kalt treten?!

Ich frag da lieber im Detail nach 😁.

zu 1. was für eine Frage, selbstverständlich macht man das nicht😰

zu 2. Die Suche bemüht?...Nein?...................fauler S*'*😛

Ein Dieselmotor aus einem Jahre des Herrn 2008, ist dennoch keine Rennmaschine, will heißen: Der mittlere Drehzahlbereich ist überwiegend aufzusuchen.

Wie ein rohes Ei behandle ich den Siggi nicht, der weiß auch wie er zu laufen hat, für lange Vollgas, im oberen fünftel des Drehzahlbereichs, sind Dieselmaschinen imho nicht konstruiert worden. Dazu gehört auch ruppiges "Runterschalten" unter Last und der damit verbundenen, ruckartigen, Drehzahlerhöhung. Ein Benziner kann daß ab.

Zitat:

Original geschrieben von Loli08154711


@ BlackBeautyD

Das mit dem braun kannst du dir stecken lassen und ab jetzt sind wir keine Freunde mehr.

Ein großes Maul hast nur du, sonst würdest du dich hier nicht so stark machen.

Du solltest dich vorher schlau machen, wenn du "braun" nennst, die Welt ist viel zu klein und man sieht sich immer zweimal.

Warum ich hier keine Daten posten kann, sollte auch einem Schwachkopf wie dir langsam aufgefallen sein.

Ich habe hier nur meine Meinung über das Tuning von EDS genannt, da ich die Fakten kenne.

Das du kleiner Spinner danach meinst mich beleidigen zu müssen, obwohl du nicht mal weißt wer ich bin steht für deine Dummheit und dein Unwissen.

Du hast angefangen andere zu beleidigen und bekommst die richtige Antwort.

Also vorher Hirn einschalten...ich glaube aber du scheinst keines zu haben..........

Was bist du für ein Eckelhalter? So Sprüche wie, " Hey du weist nicht wer ich bin", kannst du vielleicht bei deinen Kindergertenfreunde ablassen..aber hier bist du Falsch. Und ich wußte gar nicht, das Opel so HartzIV Empfänger ,wie du es bist, beschäftigt.

Du kleiner Wichtigtuer, du kannst keine Fakten nennen, weil du keine hast. Du hast nur eine große Schnauze und das wars auch schon. Denn im RL, bist du ein ganz kleiner Wicht, der nichts zu melden hat.

Hi Loli,

falls Du wirklich bei Opel arbeitest nur zur Info: Adam Opel GmbH!!! und keine AG mehr.

Sollte man als Mitarbeiter eigentlich wissen 🙂

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Loli08154711


Sicher ich poste hier Unterlagen der Adam Opel AG ..........sag mal für wie blöd hälst du andere Leute?

Stell dir vor, es gibt Leute die machen den ganzen Tag nichts anderes als mit Fahrzeugen Messergebnisse zu ermitteln.......soll es wirklich geben.......ganze Abteilungen sitzen dort dumm rum.

Und andere sitzen vor Motor und Getriebeschäden die durch das Werk bezahlt werden müssen.

Ich denke jedes weitere Wort ist eines zu viel und es gibt Leute die verdienen ihren Lebensunterhalt damit.

Das einzige was Herr Lolipop kennt ist das Arbeitsamt 😁

Hey, was macht hier so aggressiv? Wo bleibt die nötige Gelassenheit? Für mich bestätigt das nur meine Meinung: ich kaufe mir einen Wagen, der zu mir passt. Warum sollte ich mit Tuning alle Komponenten aus(über)reizen, damit mich ein Ausfall teuer zu stehen kommt? Lieber stecke ich das Geld beim Kauf in die Leistung die ich brauche. Somit könnte man sich schon so Gedanken über Tuner machen...🙄
Was mich allerdings richtig ankotzt, dass solche gestrietzten Wagen später nach Rückbau ohne den Hinweis auf Tuning einfach verkauft werden, ein Dummer wird sich schon finden und draufzahlen. Genauso kotzt es mich an, dass solche Schäden viel zu oft über Opel-Garantie/Kulanz abgerechnet werden, die breite Masse trägt es schon.😠

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro



Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Also beispielsweise kalt treten?!

Ich frag da lieber im Detail nach 😁.

zu 1. was für eine Frage, selbstverständlich macht man das nicht😰
zu 2. Die Suche bemüht?...Nein?...................fauler S*'*😛

Ein Dieselmotor aus einem Jahre des Herrn 2008, ist dennoch keine Rennmaschine, will heißen: Der mittlere Drehzahlbereich ist überwiegend aufzusuchen.

Wie ein rohes Ei behandle ich den Siggi nicht, der weiß auch wie er zu laufen hat, für lange Vollgas, im oberen fünftel des Drehzahlbereichs, sind Dieselmaschinen imho nicht konstruiert worden. Dazu gehört auch ruppiges "Runterschalten" unter Last und der damit verbundenen, ruckartigen, Drehzahlerhöhung. Ein Benziner kann daß ab.

Moment, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.

Auslösend war das rot markierte "ständig". Darunter verstehe ich immer, sprich also auch den kalten Zustand und nein ich werde den Wagen sicher nicht über 2500UPM drehen oder Vollgas geben, solange er nich mind. 10mins die reguläre Kühlwassertemperatur erreicht hat...die ~10Minuten sind für das Öl, da sich dies ja langsamer erwärmt, so mein Kenntnisstand 😁.

Im zweiten Absatz heisst es für mich übersetzt, dass im mittleren Drehzahlbereich am meisten Dampf, sprich Drehmoment ist. Das heisst aber nicht, dass dannach Essig ist. Allein durch eine bessere Getriebeübersetzung gibts einen besseren Anschluss an den nächsthöheren Gang, wenn man die Drehzahl fast ganz nutzt.
Dies wird sehr gut erklärt in folgendem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...modus-wirklich-schneller-t1044617.html
Ausführlich erklärt wird, warum man auch einen Diesel drehen kann - besonders von dem Mod "Caravan16". In seiner Signatur gibt es das auch abgewandelt als pdf nachzulesen:
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

Womöglich reden wir aneinander vorbei aber dann hat immerhin der Rest des Threads was zu lesen *lach*.
Daher frage ich jetzt nochmal gezielt:
Was bedeutet, deine Aussage, der Diesel ist nicht konstruiert für das "obere füntel des Drehzalbereich". Grund?
Zündverzug?
Und wieso kein fixes runterschalten unter Last? Ebenfalls ausgehend vom eben erwähnten Zündverzug? Falls es daran nicht liegt, wieso "verkraftet" das ein Benziner?

Jetzt frage ich auch nochmal anders. Wenn Diesel für höhere Drehzahlen nicht konstruiert sind, wieso wird dann nicht der Drehzahlbergenzer runter gesetzt? Wieso kann ich dann meine Rennsemmel bis 5000UPM drehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen