Z19DTH EDS PH1 Turboschaden die zweite...

Opel Vectra C

Und schon wieder kaum war der neue Turbo drin hoch zu EDS software drauf jetzt 2tkm später kapitaler Turboschaden.

Erst pfeifen und etz Ölqualm.

Tja mal schauen wer diesmal zahlt.

Ich hoffe nicht ich.

Woran könnte das liegen???

Defektes AGR-Ventil???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Was hier einige anscheinend nicht bedenken: Bei 210 ist der Z19DTH ABGEREGELT. Der würde ohne Drehzahlbegrenzung bei 4000U/min im 6. Gang auch noch schneller unterwegs sein.

Lass es 215 sein. Das ändert an der Sache trotzdem nix.

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Und Verhältnisgleichungen zum Ermitteln der Höchstgeschwindigkeit sind ja wohl noch schlimmer als Tachoschätzungen....Der Luft- und Rollwiderstand nimmt zum Beispiel nicht linear zu....

Jaja, nix gelesen, nix verstanden 🙄

Luftwiderstand: exponentiell

Rollwiderstand: nahezu linear

Der Zusammenhang, mit dem die Vmax (mit hoher Genauigkeit) abschätzbar ist, sieht so aus:

V1^3 / V2^3 = P1 / P2

Dabei ist:
V1: Seriengeschwindigkeit (hier 210 Km/h)
V2: Geschwindigkeit mit erhöhter Leistung (angeblich 248 Km/h)
P1: Serienleistung (hier 150PS)
P2: erhöhte Leistung (angeblich 195PS)

Dass diese Formel nicht einfach aus der Luft gegriffen ist sieht man an folgenden Beispielen:

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.6, 105 PS, Vmax =190 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 209 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 139.75 PS nötig
Welch Wunder, der 1.8/140 PS fährt laut Opel 209 Km/h.
Fehler: 0.18 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.6, 105 PS, Vmax =190 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 224 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 172 PS nötig
Welch Wunder, der 2.0T/175 PS fährt laut Opel 224 Km/h.
Fehler: 1.7 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.9 CDTI, 100 PS, Vmax =182 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 195 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 123 PS nötig
Welch Wunder, der CDTI mit 120 PS fährt laut Opel 195 Km/h.
Fehler: 2.5 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.9 CDTI, 100 PS, Vmax =182 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 210 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 153.6 PS nötig
Welch Wunder, der CDTI mit 150 PS fährt laut Opel 210 Km/h.
Fehler: 2.4 %

Ausgehend vom 150PS CDTI komme ich also auf 247 PS wenn ich 248 Km/h fahren will. Von mir aus kannst Du dagegen halten, dass der 150er ja ohne die Abregelung ein paar Km/h schneller fährt. Egal, dann nehmen wir nicht den 150er als Basis sondern den 120er. Dann sind es eben keine 247 PS mehr sondern nur noch 246.85 PS 😁

Die Skalierung funktioniert einwandfrei wenn man Fahrzeuge mit identischem cw-Wert und identischer Stirnfläche vergleicht. Allerdings wird bei dieser Formel angenommen, dass die Übersetzungsverhältnisse des leistungsgesteigerten Fahrzeugs genauso „optimal“ sind wie beim Basisfahrzeug.

Jetzt erklär mir bitte meinen Fehler 😁

Ciao

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Was hier einige anscheinend nicht bedenken: Bei 210 ist der Z19DTH ABGEREGELT. Der würde ohne Drehzahlbegrenzung bei 4000U/min im 6. Gang auch noch schneller unterwegs sein.

Lass es 215 sein. Das ändert an der Sache trotzdem nix.

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Und Verhältnisgleichungen zum Ermitteln der Höchstgeschwindigkeit sind ja wohl noch schlimmer als Tachoschätzungen....Der Luft- und Rollwiderstand nimmt zum Beispiel nicht linear zu....

Jaja, nix gelesen, nix verstanden 🙄

Luftwiderstand: exponentiell

Rollwiderstand: nahezu linear

Der Zusammenhang, mit dem die Vmax (mit hoher Genauigkeit) abschätzbar ist, sieht so aus:

V1^3 / V2^3 = P1 / P2

Dabei ist:
V1: Seriengeschwindigkeit (hier 210 Km/h)
V2: Geschwindigkeit mit erhöhter Leistung (angeblich 248 Km/h)
P1: Serienleistung (hier 150PS)
P2: erhöhte Leistung (angeblich 195PS)

Dass diese Formel nicht einfach aus der Luft gegriffen ist sieht man an folgenden Beispielen:

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.6, 105 PS, Vmax =190 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 209 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 139.75 PS nötig
Welch Wunder, der 1.8/140 PS fährt laut Opel 209 Km/h.
Fehler: 0.18 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.6, 105 PS, Vmax =190 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 224 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 172 PS nötig
Welch Wunder, der 2.0T/175 PS fährt laut Opel 224 Km/h.
Fehler: 1.7 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.9 CDTI, 100 PS, Vmax =182 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 195 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 123 PS nötig
Welch Wunder, der CDTI mit 120 PS fährt laut Opel 195 Km/h.
Fehler: 2.5 %

Basisfahrzeug: Vectra Caravan 1.9 CDTI, 100 PS, Vmax =182 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 210 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 153.6 PS nötig
Welch Wunder, der CDTI mit 150 PS fährt laut Opel 210 Km/h.
Fehler: 2.4 %

Ausgehend vom 150PS CDTI komme ich also auf 247 PS wenn ich 248 Km/h fahren will. Von mir aus kannst Du dagegen halten, dass der 150er ja ohne die Abregelung ein paar Km/h schneller fährt. Egal, dann nehmen wir nicht den 150er als Basis sondern den 120er. Dann sind es eben keine 247 PS mehr sondern nur noch 246.85 PS 😁

Die Skalierung funktioniert einwandfrei wenn man Fahrzeuge mit identischem cw-Wert und identischer Stirnfläche vergleicht. Allerdings wird bei dieser Formel angenommen, dass die Übersetzungsverhältnisse des leistungsgesteigerten Fahrzeugs genauso „optimal“ sind wie beim Basisfahrzeug.

Jetzt erklär mir bitte meinen Fehler 😁

Ciao

Zitat:

Der Luft- und Rollwiderstand nimmt zum Beispiel nicht linear zu....

Genau, der Luftwiderstand nimmt exponential zu, der Rollwiderstand aber (meines Wissens...ich kann mich auch irren) steigt linear an.

Wie auch immer, selbst wenn der 1,9 CDTI im Serienzustand (150 PS) im 6.Gang erst bei 5000 U/min "abgeregelt" wäre, würde das ab 4000 U/min bis zu den "theoretisch" machbaren 5000 U/min noch zur Verfügung stehende Drehmoment nicht ausreichen, um deutlich eine höhere Vmax zu erreichen. Beim Vectra C Caravan dürften (grob überschlagen) im Serientrimm ohne Drehzahlbegrenzung auf gerader Strecke bei optimalen Bedingungen im 6.Gang ca. 217 Km/h drin sein, alles andere gehört meiner Meinung nach in die Rubrik " Tachoabweichung" bzw. "GPS-Abweichung", was oft gehörig unterschätzt wird.

Viele Grüße, vectoura

Mein Siggi - Freigeschaltet- läuft mit der Irmscher (Hopa) - Box 219, laut GPS.

Einmal probiert, einmal ist nix passiert.

"Caravan16V" hat den Träumern den Tag versaut, das war g E I L 😁 - und fundiert 😁 - Diskussionstiefe fast erreicht, die max.- Drehzahl für einen Diesel - auf Dauer, also 7.30min.(nicht Stunden) für e i n e Runde auf der Nordschleife, wäre noch ein Thema😉

Die Rechnung stimmt wirklich zumindest annähernd, meine olle C-Klasse läuft mit 218PS knapp 244km/h 😁

Bei denen, welche nicht zwischen (m)einer "Meinung" und einer "Behauptung" unterscheiden können, bedanke ich mich mit vorzüglichster Hochachtung.

Wenn man einige dieser prosperierenden Idioten auf "Ignore" setzt, sind die nützlichen Hinweise kaum zu übersehen.

Mein erster Signum lief ohne Tuning , aber mit FREI-Schaltung exakt 214 km/h ( gemessen auf dem Testgelände in Groß Dölln ) allerdings hatte der im Serientrimm schon knapp 160 PS. Der Caravan wird ähnlich liegen.

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte man den Post von "Caravan16V" in die FAQs aufnehmen.

Frage: "Kann ich mit meinem Z19DTH einen Ferrari Enzo auf der AB überholen?"
Antwort: Nein, da....

G
simmu

... es sei denn man verbaut den Motor des Veyron hinter die Vordersitze- dann könnte er es evtl. schaffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Vielleicht sollte man den Post von "Caravan16V" in die FAQs aufnehmen.

Ich bin gerade dabei, das Thema ausführlich aufzuarbeiten und in PDF-Form zu bringen. Ahnlich wie die Abhandlung über Drehmoment und Leistung. Wenn das PDF fertig ist, kann ich es gern in die FAQ stellen wenn das gewünscht ist 🙂

ciao

Ich denke mal, dass es echt nicht schlecht wäre. Dann kann man solch Diskussionen im Keim ersticken, was auch zum verbesserten Frieden auf MT beitragen kann.

...auf der anderen Seite geht jede Menge Popcorn-Entertainment verloren 😎

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Ich denke mal, dass es echt nicht schlecht wäre. Dann kann man solch Diskussionen im Keim ersticken, was auch zum verbesserten Frieden auf MT beitragen kann.

...auf der anderen Seite geht jede Menge Popcorn-Entertainment verloren 😎

G
simmu

Is gut jetzt, der Drops ist gelutscht........ 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen