Z19DTH bj2006 bei 4000U/min im 6.Gang abgeregelt????
Hallo zusammen,
ich bin mir zu 99% sicher dass der vecci bei 4000U/min abgeregelt ist im 6.gang..
mit sporttaste läuft er wie nix auf die 4000u/min(230kmh nach tacho) da macht er abrubt schluss
ist beim 2006 modelljahr noch diese blöde drossel drin?
die reifen sind auf 240kmh freigegeben(V-speedindex)
vmax laut fahrzeugschein 217kmh
jemand ne ahnung?
mfg
p.s. suche hab ich bemüht, aber wirklich ne antwort drauf hab ich ned gefunden...
nur für die vorfacelift veccis..
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
aber ehrlich das ding macht bei 230 sprich 4000umin zu...
nicht dass es mir zu langsam ist......
V6 und keinen Heizölverdampfer kaufen...!
*duckundweg*
G
simmu
...dessen V6 bei Tacho 249,587 km/h auch abgeregelt ist, obwohl die Reifen locker Schallgeschwindigkeit erreichen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
des sind dann die kasper, die mir auf der linken spur
im weg rumstehen .. "ich kann auch 250!!"
...is ja schon gut...ich mach ja Platz!
😉
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...is ja schon gut...ich mach ja Platz!
WARUM ?
Er schafft die 250 km/h doch nur in Deinem Windschatten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...is ja schon gut...ich mach ja Platz!
😉
simmu
...musst Du auch - er ist ja schließlich von der Feuerwehr... 😁😁😁
*duckundganzschnellweg*
Grüsse Andy
Mhmm, eigentlich sollten die Schalter die Drossel wirklich nicht mehr ab 2006 drin haben - nur die Automatikfahrzeuge machen deutlich dicht, wenn der BC meint, er hätte die 210 erreicht, was aber auch so bei 4000 U/min im 6.Gang dann eintritt.
Tacho steht dann bei meinen beiden jeweils bei ungefähr 223 km/h, real nach GPS bei dem Caravan mit den Standard 16 Zoll 211 km/h und bei dem GTS mit 18 Zoll 214 km/h. Wie gesagt, beides Automatikfahrzeuge....
Wo wir hier aber gerade das alles so schön auf den Partikelfilter schieben - es hat nicht zufällig einer die neue Autobild gelesen?
Da ist unter den News ein Artikel über irgend so einen neuen Peugeot Diesel, vermutlich der 1.9, wo der Besitzer per Gutachten nachgewiesen bekam, das sein Licht flackert aufgrund des Stromverbrauches des Partikelfilters (wozu auch immer?!?)...und deswegen die Birnen schneller kaputt gehen, und er 1500,- zugesprochen bekam....einige hier hatten doch immer das Flackerlichtproblem bei den Halogenscheinwerfer, was angeblich nicht an der Lima lag,oder....?
Ich bin das Flackern im Leerlaufübergang schon vom Astra G und Corsa C gewöhnt, beim Vecci seh ich's schon nicht mehr...
@simmu
Und ja, natürlich sollte man lieber nen V6 oder V8 für sowas nehmen, nen 1.9 ist nicht dauerhaft für die linke Seite der schnellen Bahn gebaut worden...hast ja schon recht...aber zum Traktorrennen reichts 😉
Gruß
Johnathan
Das Problem ist ja nur, dass wir diese (leidige) Diskussion schon oft hatten. Eine Schrankwand mit 150 PS, sei es als Diesel oder Benziner wird ne im Guinessbuch für den Geschwindigkeitsweltrekord stehen.
Das subjektive Gefühl, dass da bei 4.000min-1 noch was geht, weicht meist der objektiven Ansicht, dass das schon alles war.
Ich geh meine Tochter windeln!
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Ich geh meine Tochter windeln!
Anschließend jeder nen Fläschchen ? 😁
lol
@double-p_OPC
jetzt lasst uns 1.9cdti fahrern doch wenigstens ein bisschen freude mit unseren 245nach tacho....... lol
platz machen wir euch dann immernoch keine sorge!
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
@double-p_OPC
jetzt lasst uns 1.9cdti fahrern doch wenigstens ein bisschen freude mit unseren 245nach tacho....... lol
platz machen wir euch dann immernoch keine sorge!
;-)
Auf langer Strecke hat er sogar 3x den Spaß, uns verblasen zu dürfen. ...nach 2x Tankstops! 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
...was ich mir ned vorstellen kann weil die motordrehzahl auf 5000 begrenzt ist in gang 1-5
Sagt wer?
Nur die Zündunwilligkeit des Diesels ist das Limit.
Hallo Leute!
Also mein Vectra GTS BJ 05/2004 Z19DT mit ich nenne es immer "Verbrausoptimierenden Maßnahmen" ihr wisst was ich meine, schafft auf der Geraden locker 215km/h, und Bergab bin ich auch schon mal 245km/h gefahren!, bei leichten Steigungen bin ich locker auf 230km/h mit dem Wagen!
Dass der Tacho Abweichungen hat, ist klar!, aber das ist ja bei jedem Auto so, d.h. es ist auch wieder egal!
Meiner hat auch nen Serie-DPF, meiner regelt nicht ab!, zumindest muss ich mich so konzentrieren dass ich glaube, mehr als 245km/h geht er sowieo nicht mehr.....
GTS hat noch den besten CW-Wert der Vectra Baureihe....
~Verbrauch bis jetzt KM-Stand 66500: ~ 6,4-6,8 Liter AUT Diesel
mfg
maxee
Kann man denn die Software eines 2006.5 MJ auf die eines 2006 MJ aufspielen lassen?
Mein CDTI dreht nichtmal bis 4000u/min mittlerweile im 6ten Gang und bleibt stur auf 210 km/h stehen egal ob Gefälle etc.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Anschließend jeder nen Fläschchen ? 😁
Incl. einer Runde Popcorn 😉
Zitat:
schafft auf der Geraden locker 215km/h....bei leichten Steigungen bin ich locker auf 230km/h mit dem Wagen!
Und der Rhein fliesst bergauf.....
Der Wagen ist bergauf schneller als auf der Geraden ?
Leute, lügt Euch nicht in die Tasche. simmu hat es ja schon deutlich gemacht. Alles über 'echten' 220 bei einem nicht gechippten 1.9 CDTI ist im Reich der Fantasie angesiedelt.
Mir wäre ein genauer Tacho lieber als so ein Schätzeisen.
Mein Fiat Stilo 1.8 mit 133 PS lief auf der Geraden lt. Tacho auch 225 km/h. Ich will aber lieber nicht wissen, wie hoch die Tachoabweichung war.
Egal, gehört ja auch nicht hier her, weil es um die Drosselung ging. Ich hatte in 2005 einen Leihwagen, der hat auch stur bei Tacho 210 'dicht' gemacht. Der Wagen war 6 Wochen alt.
Leute ist das nicht iregendwie egal? Ob das Auto jetzt bei 210 km/h oder 230 Km/h ins Schleudern kommt und ihr euch überschlägt... ist doch wurst ... es klatscht keiner Beifall.
Klar macht es irgendwo Spass aber wenn was bei diesen Geschwindigkeiten passiert... hat man nix mehr zu lachen.
Gruß David