ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum z19dt ruckelt unter 2000 u/min

Signum z19dt ruckelt unter 2000 u/min

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 16. April 2013 um 16:21

Hallo zusammen,

 

Mein Signum diesel mit dem z19dt ruckelt seit gestern unterhalb von 2000 u/min wenn man langsam beschleunigt. Gib man Vollgas merkt man nichts von dem geruckel...

Km stand knapp 261 tkm.

 

Keine fehlercodes.

Mag er das warme Wetter nicht?

Habe ihn erst seit November und weiß daher nicht wie er sich bei 22 grad Außentemperatur verhält.

 

Spritverbrauch ca 6-6,5 Liter.

 

MfG frank

Vectra C Caravan 2.8 V6 Turbo mit Autogas

Ähnliche Themen
51 Antworten

Huhu,

bemüh mal die Suche. Dazu wurde schon ordentlich was geschrieben.

 

Grüße

Erstmal die üblichen Verdächtigen wenn keine Fehler abgelegt wurden:

(hast du denn schon irgendwas unternommen bzw. was wurde in letzer Zeit so gemacht?)

AGR-Ventil reinigen und auf Gängigkeit prüfen

Ladedrucksensor reinigen

Drosselklappe reinigen und auf Gängigkeit prüfen

Die Luftanschlüsse der oben erwähnten Teile ebenfalls reinigen

Unterdruckschläuche vom VTG prüfen

Luftfilter ist sauber?

DPF war in nicht gerade zufällig am regenerieren?

(erkennbar am Momentanverbrauch)

Geruckel nur in der Warmlaufphase oder auch wenn er auf Betriebstemperatur ist?

 

und auch wenn mich ein paar steinigen: hast du mal ans Diesel Panschen gedacht?

http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Auf einen Versuch würd ich es ankommen lassen .. es reicht wenn du dir im umfangreichen Thread die letzten Seiten ansiehst um auf die für dich wichtigen Infos zu stoßen. Insbesondere die Fragen nach der lohnenden Zumischung bei km-Ständen jenseits der 200.000km

Themenstarteram 17. April 2013 um 16:40

Hi,

Schon mal vielen dank!!!

Vor ca 5 tkm hatten wir das Thermostat gewechselt und dabei gleich das agr gereinigt.

Unterdruckschläuche habe ich auf dem ersten Blick keinen Fehler gefunden.

Das geruckel hat er im kalten und im warmen Zustand.

Aber nur beim Gas Pedal streicheln unter 2000 u/min.

Bei Vollgas kein geruckel merkbar.

Und immer noch keinen fehlercode.

Ich werde mal ein paar teile abschrauben und schauen ob ich was finde.

2 Takt Öl bekommt er regelmäßig.

MfG Frank

Hi,

das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch.....

Injektorstecker abgezogen und mit WD 40 eingesprüht, wieder montiert und jeden einzelnen Stecker mit

Kabelbindern zusätzlich fixiert, danach und bis heute nicht mehr aufgetreten.

Gruß aus Hessen

Wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er auch zu einem :mad:

Heute hat meiner auch sporadisch geruckelt .. kommt wie bei calibrafrank nur beim Gaspedal streicheln vor. Meistens wenn man etwas Gas gibt um auf z.B. 50-60km/h im dritten zu kommen, anschließend wieder minimal vom Gas und er ruckt 3-4 mal etwas vor sich hin

Fühlt sich sehr nach Einspritzung an, also wenn er kurze Aussetzer hätte .. werd mir die Tage auch die Injektor Stecker ansehen, sind noch die alten .. mal nachbiegen und mit Kontaktspray bearbeiten. Aktuell steht er auch kurz vor der DPF Regenerierung, mal gucken wie sich der Wagen nach der Reg. verhält

@ Kallki

Könntest du mal ein Foto von deiner Kabelbinder Fixierung machen?

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers

Wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er auch zu einem :mad:

Heute hat meiner auch sporadisch geruckelt .. kommt wie bei calibrafrank nur beim Gaspedal streicheln vor. Meistens wenn man etwas Gas gibt um auf z.B. 50-60km/h im dritten zu kommen, anschließend wieder minimal vom Gas und er ruckt 3-4 mal etwas vor sich hin

Fühlt sich sehr nach Einspritzung an, also wenn er kurze Aussetzer hätte .. werd mir die Tage auch die Injektor Stecker ansehen, sind noch die alten .. mal nachbiegen und mit Kontaktspray bearbeiten. Aktuell steht er auch kurz vor der DPF Regenerierung, mal gucken wie sich der Wagen nach der Reg. verhält

@ Kallki

Könntest du mal ein Foto von deiner Kabelbinder Fixierung machen?

Ja kann ich gerne morgen mal machen und einstellen.

Gruß

Themenstarteram 18. April 2013 um 4:43

Moin,

Das mit dem geruckel fing bei mir Montag Nachmittag an,

Von der Arbeit nach Hause fahre ich die ersten 8 km in der Stadt und da merkt man das sehr deutlich, die restlichen 25 km Landstraße merke ich das weniger.

Morgens um 5.30 Uhr zur Arbeit hin kann ich kein geruckel feststellen?!

Morgens ca 11 grad Außentemperatur = kein ( oder noch kein) geruckel.

Nachmittags ca 22 grad Außentemperatur = geruckel.

Das geruckel bleibt den ganzen Heimweg über, wenn ich das Gaspedal streichel unter 2000 u/min.

Ich fahre den Wagen noch nicht so lange, knapp 10 tkm, die Dpf. Reinigung habe ich nur einmal mitbekommen, weil er dabei sehr gebrummt hat und der momentanverbrauch in die Höhe schoss.

Mfg

Das hört sich aber doch sehr nach einem AGR-Problem an. Zur Gegenkontrolle einfach mal den AGR-Stecker abziehen. Er läuft dann folglich ohne AGR, wenn er dann nicht mehr ruckelt, spricht es erst recht für ein in falscher Position / zu träge reagierendem AGR.

Meiner hatte mit defektem AGR aber nicht geruckelt, ich musste mehrmals Gas geben, dass man überhaupt vom Fleck kam. Über 2000U/min alles super.

vor guten 2 Jahren.......

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie

 

Wenn ich morgens um 6 losfahre, rolle ich erstmal 100m im Standgas auf die Straße (mehr wie 1000RPM schafft er kurz nach dem start nicht) und An der Kreuzung hol ich dann mit Gas durchs Bodenblech den Turbo raus und schaff es dann so mit knappen 2100RPM um die Kurve, unter 2000RPM fliesst die Butter aufs Brot ;)

zum Überholen auf der BAB muss ich wirklich über 2000RPM bleiben, da er ansonsten überhaupt nicht beschleunigt und da der Spritverbrauch bei der Drehzahl entsprechend ist schalte ich den Tempomat bei ca. 120km/h ein und dann fällt die Drehzahl auf ca. 1500RPM

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers

Wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er auch zu einem :mad:

Heute hat meiner auch sporadisch geruckelt .. kommt wie bei calibrafrank nur beim Gaspedal streicheln vor. Meistens wenn man etwas Gas gibt um auf z.B. 50-60km/h im dritten zu kommen, anschließend wieder minimal vom Gas und er ruckt 3-4 mal etwas vor sich hin

Fühlt sich sehr nach Einspritzung an, also wenn er kurze Aussetzer hätte .. werd mir die Tage auch die Injektor Stecker ansehen, sind noch die alten .. mal nachbiegen und mit Kontaktspray bearbeiten. Aktuell steht er auch kurz vor der DPF Regenerierung, mal gucken wie sich der Wagen nach der Reg. verhält

@ Kallki

Könntest du mal ein Foto von deiner Kabelbinder Fixierung machen?

Hier die Bilder der Fixierung .

Image
Image
am 18. April 2013 um 15:51

@Kallki

Das sind aber schon die "guten" / neuen Stecker. Die schlechten haben ne gelbe Verriegelung...

@calibrafrank

Tippe aber auch auf die Injektorstecker. Hatte ich auch schon, nach Austausch war Ruhe. Nachbiegen und Kontaktspray hat nie lang gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von redgie

@Kallki

Das sind aber schon die "guten" / neuen Stecker. Die schlechten haben ne gelbe Verriegelung...

@calibrafrank

Tippe aber auch auf die Injektorstecker. Hatte ich auch schon, nach Austausch war Ruhe. Nachbiegen und Kontaktspray hat nie lang gehalten.

Ist schon richtig aber nach WD 40 und lustigen

Strapsen war kein Ruckeln mehr vorhanden.

Ich lass das auch so, er fährt ja perfekt.

Gruß

So .. hab vorhin die Stecker alle abgezogen, etwas nachgebogen (ob das was gebracht hat bezweifel ich zwar - minimal kann man dort ja biegen), Kontaktspray in Stecker und Injektoranschlussdose gespruht. Mit Druckluft sauber gepustet und alles wieder wieder zusammen gesteckt.

Anschließend noch schnell den Ladedrucksensor rausgeschraubt, sah noch super aus. Nur leicht russig, wurde von mir im Herbst erst geputzt. Aber bin da auch nochmal flott mit Reiniger bei gewesen.

Motor gestartet - okay läuft noch :D

Morgen dann normale (Lang)-Strecke zur Arbeit, mal schauen wie er sich verhält, DPF-Reg steht auch an.

Heute nur zwei kurze Wege abgefahren, dabei kein Rucken.

Werde berichten ...

klick mal hier

der 3. Injektor war bei den allermeisten hier das Problem. Der Stecker ist der vom FOH, selbst angebaut aber.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man ein 2,5mm² Kabel fast ohne Radius im 90 Grad Winkel abwinkelt. Das muss verrecken. Also hab ich es sauber geradeaus weggeführt. Das ist jetzt über ein Jahr her und es gab nie wieder einen Ruckler, auch nicht noch so leicht. Nix. Ruhe seither.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum z19dt ruckelt unter 2000 u/min