Z18Xer macht Probleme Fehler P0353 und P0303
Hallo,ich habe folgendes Problem mit meinem Auto:
-------------------------------------------------
Motor: Z18XER 1,8L 140PS
-------------------------------------------------
Die Tage das Auto paarmal leicht gezuckt,nix bei gedacht da ich auch mit LPG fahre.
Heute stärkeres ruckeln, MKL an.
Ausgelesen: P0353 und P0303
Neue Zündkerzen und Zündspule rein:
Immer noch,Fehler konnte man löschen kam aber sofort wieder.
Zündkerzen wieder raus und Kompression geprüft:
Alle Zylinder zw.10-11 Bar (Hat 161 TKM gelaufen).
Ich habe das Gefühl das mal 1 Zyl. und dann mal 2 Zyl. fehlen beim laufen.
Er springt aber immer sofort an und hält auch Standgas 750 Umin hat aber kaum Kraft los
zu fahren.
Es ändert sich auch nichts von Benzin auf LPG Umstellung und anders herum.
Ich habe jetzt entweder das Steuergerät bzw. die Verkabelung in Verdacht?
155 Antworten
Ich dachte man muss es nur zurück setzen per Programm,das anlernen macht es von alleine da es die Daten von der Wegfahrsperre bekommt???
Oder auch per Programm wieder anlernen?
https://www.google.com/search?q=opcom+ecu
Wie das bei Fiat geht? Keine Ahnung!
Ich auch nicht,die Fiat Händler hier in der Gegend sind leider nicht so fähig(Lustlos) wenn man
mit Teilen bei Ihnen auftaucht.
Die wollen lieber ihre neuen Steuergeräte für 500,- Euro verkaufen.
Ich müsste mal probieren ob ich ins Steuergerät komme wenn ich einen Identischen Opel eingebe.
Z.b. ein Zafira B 1,8 16V mit 103kw. aus dem Baujahr.
Dann müßte ich mal schauen wo bei Fiat dieser Code steht.
Der ist immer 4 stellig wie der Radio-Code??
Nur 500 will Fiat dafür? Das muss man sich merken.
https://www.ersatzteile-original.com/.../...2102-55563495::149993.html
Ja 4-stellig:
https://www.motor-talk.de/.../opel-car-pass-i210456514.html
Es kann halt sein, dass da eine andere Software drauf ist und du mit Opel-Teilen nicht weit kommst. Da solltest du dich erst mal im Fiat Forum erkundigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. August 2023 um 20:29:43 Uhr:
Nur 500 will Fiat dafür? Das muss man sich merken.
War ein Beispiel,vieleicht auch 1500,- kein Plan.
Gebraucht und zurückgesetzt kosten Sie so ein hunderter im Netz.
Brauch ich nur noch die Software um das anzulernen falls der Fiat
sich dazu überreden läßt und ich irgendwo den Code finde.
Im Fiat Forum kennen Sie sich mit Fiat Motoren aus.
Der Z18XER sitzt nur im Croma,Stilo und Alfa 159.
Die sind alle selten,vor allem die mit dem Opel Motor.
Setze dich mal mit Endera in Köln in Verbindung und schildere mal dein Problem und lass es fort reparieren.
Der Fehler P0352 ist bekannt.
https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur-opel-zafira-b.html
Was für einen Schlüsselcode?
Dachte den braucht man für das Steuergerät.
Heute morgen noch mal probiert, Fehler war raus gelöscht aber
die MKL ging nach dem starten (kalt) sofort wieder an und der Wagen fing sofort an
sich zu schüttlen.
Jetzt ist der Fehler ja da,ich messe die Kabel noch einmal durch ansonsten bleibt
erstmal nur das Steuergerät als Ursache aus meiner Sicht.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das MSG zu klonen wenn man ein anderes hat
das nicht auf die WFS programmiert ist?
Ja.
Sowas macht www.endera.de
Kannst du vorher mal machen. Aber eigentlich bei verbundenem Zündmodul schauen, ob beim Starten die Zündimpulse kommen, du kannst das mit den funktionierenden Zylindern vergleichen.
Ist das denn normal das auf allen Blau gestreiften Kabeln Masse anliegt bei Zündung aus?
Bei den drei blauen leuchtet die LED schwach und beim blau/grünen stark.
Zitat:
@ItalyTuning69 :
Ist das denn normal das auf allen Blau gestreiften Kabeln Masse anliegt bei Zündung aus?
Meinst du eine Verbindung zu Masse oder 0V gegen Masse?
Wenn das MSG bzw. die Spule keine Spannung hat, ist da auch nichts zu messen.
Zitat:
Bei den drei blauen leuchtet die LED schwach und beim blau/grünen stark.
Mit Zündmodul dran?
Welchen Vorwiderstand hat die LED?