Z18Xer macht Probleme Fehler P0353 und P0303
Hallo,ich habe folgendes Problem mit meinem Auto:
-------------------------------------------------
Motor: Z18XER 1,8L 140PS
-------------------------------------------------
Die Tage das Auto paarmal leicht gezuckt,nix bei gedacht da ich auch mit LPG fahre.
Heute stärkeres ruckeln, MKL an.
Ausgelesen: P0353 und P0303
Neue Zündkerzen und Zündspule rein:
Immer noch,Fehler konnte man löschen kam aber sofort wieder.
Zündkerzen wieder raus und Kompression geprüft:
Alle Zylinder zw.10-11 Bar (Hat 161 TKM gelaufen).
Ich habe das Gefühl das mal 1 Zyl. und dann mal 2 Zyl. fehlen beim laufen.
Er springt aber immer sofort an und hält auch Standgas 750 Umin hat aber kaum Kraft los
zu fahren.
Es ändert sich auch nichts von Benzin auf LPG Umstellung und anders herum.
Ich habe jetzt entweder das Steuergerät bzw. die Verkabelung in Verdacht?
155 Antworten
Wenn die Dauerhaft angesteuert wird, wird die schon recht schnell heiß. Es müsste dann aber auch gleich wieder ein Fehler gesetzt werden.
Kann auch immer noch an der Verkabelung liegen.
Ähnliche Themen
Schwierig, da der Fehler ja nicht permanent ist.
Wenn der Fehler wieder da ist, kannst du an der Leitung und eingeschalteter Zündung messen, da dürfen keine 0V sein. Du kannst das ja mit den anderen 3 Leitungen vergleichen.
So, neue Kerzen und neues Zündmodul drin.
3 Kilometer gefahren dann ging die MKL wieder an/Notlauf. Ausgelesen Bild 1.
Fehler gelöscht 300 Meter gefahren MKL wieder an nicht Notlauf sondern echt ruckelig. Ausgelesen Bild 2.
Keine Ahnung was ich jetzt gucken soll.
Du kannst mal mit dem Fön ans MSG gehen, wenn das was ändert, wird es daran liegen.
Sahen die Kontakte am MSG gut aus?
Ansonsten Kannst du das noch mit einer Prüflampe an der einen Leitung eingrenzen. Eine LED-Prüflampe wäre da am besten.
Ich würde ja ein gebrauchtes,zurück gesetztes MSG kaufen aber ich weiß nicht wie das bei der WFS bei Fiat läuft mit dem eincodieren.
Jetzt lese ich gerade das ein zurück gesetztes oder neues Steuergerät sich selbst Einheiaratet?
Also nur Batterie dran, 15sek. Zündung an,dann Zündung aus dann an und starten?
zurück gesetzt == entheiratet
das mit den 15sek verstehe ich nicht
maximal werden dadurch Adaptionswerte zurückgesetzt
Muss ich mein Steuergerät auch erst zurück setzten oder
einfach raus und ein anderes zurück gesetztes rein?