Z18Xer macht Probleme Fehler P0353 und P0303
Hallo,ich habe folgendes Problem mit meinem Auto:
-------------------------------------------------
Motor: Z18XER 1,8L 140PS
-------------------------------------------------
Die Tage das Auto paarmal leicht gezuckt,nix bei gedacht da ich auch mit LPG fahre.
Heute stärkeres ruckeln, MKL an.
Ausgelesen: P0353 und P0303
Neue Zündkerzen und Zündspule rein:
Immer noch,Fehler konnte man löschen kam aber sofort wieder.
Zündkerzen wieder raus und Kompression geprüft:
Alle Zylinder zw.10-11 Bar (Hat 161 TKM gelaufen).
Ich habe das Gefühl das mal 1 Zyl. und dann mal 2 Zyl. fehlen beim laufen.
Er springt aber immer sofort an und hält auch Standgas 750 Umin hat aber kaum Kraft los
zu fahren.
Es ändert sich auch nichts von Benzin auf LPG Umstellung und anders herum.
Ich habe jetzt entweder das Steuergerät bzw. die Verkabelung in Verdacht?
155 Antworten
Ja, ohne und mit Zündmodul.
470 Ohm Widerstand.
+ auf auf Kabel=
Blau-gelb= leuchtet schwach.
Blau-weiß = leuchtet schwach
Blau-rot= leuchtet schwach
Blau-grün= leuchtet stark
Bei Zündung aus.
Mit Zündmodul dran und Zündung ein sollte zu 12V keine Spannung zu messen sein und die LED aus sein.
Blau-gelb ist bei Opel Zyl.4 Pin 3 am Stecker, neben Pin 2 mit 12V.
Zündung ein,alles angeklemmt:
Kabel von links nach rechts:
Blau-rot- Lampe aus
Blau-weiß- Lampe aus
Blau-grün- Lampe leuchtet
Blau-gelb- Lampe aus
Grau
Braun
Hast du das oben nochmal korrigiert? Ich dachte das stand da anders.
Jetzt macht das Sinn.
Um die Verkabelung auszuschließen kannst du nochmal direkt am MSG messen. Der Motorkabelbaumstecker muss nicht gesteckt sein und die Zündung kann aus bleiben.
Die Pinnummern stehen im Stecker. Da nochmal mit der LED gegen 12V messen. Die darf nur schwach leuchten.
Bei mir sind das 0,3mA.
Ähnliche Themen
Zündung aus, Zündspulen angeschlossen gemessen am abgezogenen Stecker
vom MSG.
Blau-rot 0,043 A
Blau-weiß 0,043 A
Blau-grün 0,043 A
Blau-gelb 0,043 A
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 4. August 2023 um 16:03:30 Uhr:
Hast du das oben nochmal korrigiert? Ich dachte das stand da anders.
Jetzt macht das Sinn.
Ja,hatte ich falsch geschrieben.
So habe ich das nicht gemeint, du solltest an den Pins vom MSG messen.
Die Pin-Nummern hast du ja von Blacky, da sind nur die Zylinder vertauscht.
Hattest du den Karosseriekabelbaumstecker auch ab?
So sieht es ja gut aus.
Mach nochmal die Messung mit den MSG-Steckern drauf, am Kabel zum Zündmodul ohne Modul dran, mit und ohne Zündung, da war ja an der einen Leitung was faul.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 4. August 2023 um 16:51:04 Uhr:
Hattest du den Karosseriekabelbaumstecker auch ab?
Nein,der war dran. Beide Stecker abklemmen?
Also am Zündmodulstecker dann messen,abgeklemmt?
Nein, das war richtig, der eine muss wegen der Spannungsversorgung dran bleiben.
Mess nochmal am Zündmodulstecker ohne Modul, wo der Unterschied war.
Hast du die Strommessung gegen 12V gemacht?
Ohne Zündmodul
Zündung aus: alle 0,036 A
Zündung an: alle 0,028 A
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 4. August 2023 um 16:56:24 Uhr:
Hast du die Strommessung gegen 12V gemacht?
Ja
Scheint ja nur nicht okay zu sein wenn alles angeschlossen ist?
Mach das nochmal mit der LED.
Irgendwas passt da nicht.
Bei mir sind das 0,3 mA, da würde die LED schwach leuchten, bei deinen 30mA müsste die hell leuchten.
Zitat:
@ItalyTuning69 schrieb am 4. August 2023 um 12:29:19 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das MSG zu klonen wenn man ein anderes hat
das nicht auf die WFS programmiert ist?
Hast du überhaupt meinen Beitrag gelesen, was dort geschrieben steht von Endera?
Der Fehlercode P0353 ist bekanntes bei Problem bei dem Steuergerät.
Da werden wohl die Endstufen durchknallen und auf Kurzschluss gehen.
Ich weiß nicht was da lange zu überlegen gibt.
Ausbauen, per DHL versenden und reparieren lassen.
Denn die Endstufen wirst du nicht so einfach bekommen und auslöten können.
https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur-opel-zafira-b.html
@hwd63 Wenn die eine Endstufe einen Kurzschluss hätte, hätte man einen Unterschied zwischen den Kanälen messen müssen. Für mich ist das momentan noch nicht eindeutig.
Bei endera ist das nur allgemeines Blabla. Wenn du dir den Link zum Astra H anschaust, steht da nichts von dem Fehler:
https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur-opel-astra-h.html
So,alles noch mal mit der LED gemacht und sie leuchtet immer schwach auf allen
4 Kabeln egal ob Zündung an oder aus.
Zitat:
@ItalyTuning69
Hast du überhaupt meinen Beitrag gelesen, was dort geschrieben steht von Endera?
Der Fehlercode P0353 ist bekanntes bei Problem bei dem Steuergerät.
Ich muss erstmal raus finden ob es das Steuergerät sein könnte,nur aus spaß am Geld ausgeben mache ich das jedenfalls nicht.