Z18XE Lambdasondenheizung defekt angezeigt trotz wechsel

Opel Astra H

Hallo zusammen,

an meinem Z18XE wird eine defekte Lambdasonde (Heizung) angezeigt.
Sonde wurde schon getauscht und Fehler ist immer noch da obwohl er nach dem Tausch gelöscht wurde.

Was kann ich tun?

VG
Stephan

Beste Antwort im Thema

Z18XE hat simtec 71 oder so.

Und typisch ist aber für den STG der Bug mit der Drosselklappe, aber nicht mit der Lambdasonde.

Aber STG reagiert sehr sehr empfindlich auf Falschluft. Abgas mager ist klassisches Zeichen dafür.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,
ja... einfach den widerstand der Heizung messen.
Fehlerspeicher:
P0036: Lambdasondenheizungs-Regelung Bank 1 Sensor 2
P0136: Lambdasonde Bank 1 Sensor 2 (Signal fehlerhaft)
P0100: Luftmenge-/-massenmesser (Funktion fehlerhaft)
P1110: Saugrohrklappenventil 1

P0135: Lambdasonde Bank 1 Sensor 1 (Signal fehlerhaft)
P1700: Fehlerleuchte
P0141: Lambdasondenheizungs-Regelung Bank 1 Sensor 2
P0130: Lambdasonde Bank 1 Sensor 1 (Signal fehlerhaft)

Beim auslesen der Mischung stellt man fest das er die ganze Zeit zu mager läuft.
Deshalb vermute ich Luftmassenmesser defekt oder Falschluftzug.

Grüße,
Stephan

Krümmer oder flexrohr fritte.

Zitat:

@steel234 schrieb am 29. August 2018 um 15:54:48 Uhr:


Krümmer oder flexrohr fritte.

Wäre es möglich verständliche Sätze zu schreiben.
Du meinst sicherlich die Lambdasonde die an den jeweiligen Bauteilen defekt ist oder?

Grüße
Stephan

P.S.: Das Flexrohr ist bereits ein neues

Zieh mal dem Luftmassenmesser den Stecker ab.
Bei den Fehlern tippe ich eher auf MSTG.
Der setzt nicht fehler im Heizkreislauf der Sonde wegen falscher luftwerte.
Offenbar tun die Sonden ja garnichts wenn ich das richtig sehe. Womit liest du denn aus?
LMM Signal fehlerhaft erzwingt notlauf - so weit richtig. Aber deswegen nicht auch Fehler in die Sonden.
Sind die Kabel geprüft und in Ordnung ( inkl. Der masseverbindungen) würde ich das Steuergerät als Hauptverdächtigen einstufen.

Ähnliche Themen

Was könnte ein neues/gebrauchtes Steuergerät kosten?

VG
Stephan

Reparieren lassen ist da wohl die bessere Lösung. Wie und wo findet sich hier im Forum, oder im Netz.

Zitat:

@Malli2602 schrieb am 30. August 2018 um 08:04:47 Uhr:


Was könnte ein neues/gebrauchtes Steuergerät kosten?

Was für eins brauchst du denn genau?

Gruß Metalhead

Zitat:

Reparieren lassen ist da wohl die bessere Lösung. Wie und wo findet sich hier im Forum, oder im Netz.

Ja, vermutlich. Vielen Dank für die Info.

Zitat:

Was für eins brauchst du denn genau?

Siehe Foto. Danke fürs melden.

VG
Stephan

Das ist nicht das Steuergerät, das ist der Sicherungs/Relais Träger...

Shit....
Danke für den Hinweiß. Wo finde ich das den?

Rechts an der Ansaugbrücke mit zwei dicken Steckern.

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 31. August 2018 um 14:53:54 Uhr:


Das ist nicht das Steuergerät, das ist der Sicherungs/Relais Träger...

In Fachkreisen auch UEC genannt. 😉

Ein EDC16 hätte ich noch liegen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 31. August 2018 um 15:23:46 Uhr:



Zitat:

@oldmanscout schrieb am 31. August 2018 um 14:53:54 Uhr:


Das ist nicht das Steuergerät, das ist der Sicherungs/Relais Träger...

In Fachkreisen auch UEC genannt. 😉

Ein EDC16 hätte ich noch liegen.

Gruß Metalhead

Das mit dem UEC wollte ich jetzt nicht bringen.... 🙂

Z18XE hat simtec 71 oder so.

Und typisch ist aber für den STG der Bug mit der Drosselklappe, aber nicht mit der Lambdasonde.

Aber STG reagiert sehr sehr empfindlich auf Falschluft. Abgas mager ist klassisches Zeichen dafür.

Zitat:

@steel234 schrieb am 31. August 2018 um 17:08:28 Uhr:


Z18XE hat simtec 71 oder so.

Und typisch ist aber für den STG der Bug mit der Drosselklappe, aber nicht mit der Lambdasonde.

Aber STG reagiert sehr sehr empfindlich auf Falschluft. Abgas mager ist klassisches Zeichen dafür.

Hallo und vielen Dank für deinen Beitrag.

Ich habe zeitweise einen neuen Luftmassensensor dran gehabt ohne das das Problem weg war.
Gibt es einen Tipp wie ich das weiter prüfen kann?

VG
Stephan

Komisch ist halt das all diese Probleme gekommen sind nachdem ich die Lambdasonde durchgemessen habe.
??? Kurzschluss ??? Sind Steuergeräte dahin gehend anfällig?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen