Z16XER Laufgeräusch
Hallo,
Ich würde gerne eine Meinung zu dem Laufgeräusch meines Autos haben, da ich selbst kein Fachmann bin und keinen Vergleich mit anderen Autos machen kann.
Ich habe aber das Gefühl, dass sich das Auto etwas komisch anhört.
https://www.youtube.com/watch?v=ALq9K2bcRCk
Den Motorlauf habe ich heute aufgenommen nach etwa 30 km Fahrt, bei geschlossener Haube etwa 50 cm Entfernung (ab Sekunde 20 etwas dichter dran).
Es ist ein Z16XER, BJ 2008, etwa 160.000 km
Zahnriemen bei 100.000 km gewechselt, Ölwechsel letztes Jahr.
Hört sich der Motor normal an oder eher komisch?
Sollte ich damit lieber in die Werkstatt oder brauche ich keine Sorgen haben?
Ich wäre dankbar für eine Meinung und viele Grüße
Torxbit
36 Antworten
Ab in die Werkstatt oder selber suchen. Das ist nicht original
Mach mal Klima an und schau ob sich was ändert. Klingt nach irgendwas im Riementrieb. Erst mal Flachriemen runter und schauen ob es weg ist.
Gruß Metalhead
Danke, das werde ich wohl in der Werkstatt machen müssen, da ich kein Werkzeug habe. Ich werde das mit der Klima testen.
Ähnliche Themen
Also ich hörte da ein klingeln, was doch eher auf die Ventile schliessen lässt.
Möcht mal sagen, meiner hört sich seit Auspuffanlagewechsel und Kümmerwechsel auch brummiger an, immer wenn er kalt ist, ist aber wahrscheinlich auf die Zubehörteile zu schieben.
Aber deiner im Video hört sich gar nicht gesund an!!
Danke, ich muss eh bald in die Werkstatt wegen Radwechsel, da werde ich mal fragen. Meint ihr, die Werkstatt kann das einigermaßen zuverlässig diagnostizieren oder fangen die erstmal an, alles Mögliche auszutauschen?
Wenn es ein FOH ist, wird er versuchen, dir gleich ein Neuwagen anzudrehen.
Ich mach halt soviel wie möglich selbst, beim Zahnriemenwechsel war er in einer freien, wo ich den Inhaber schon seit Jahre kenne.
Der ist noch vom alten Schlag, wo Reperatur vor Ausstausch geht
Ich glaube ich würde lieber einen Austauschmotor haben wollen und den Astra H weiterfahren. Die neuen Astras sind sowas von unschön (rein optisch).
Zitat:
@torxbit schrieb am 28. März 2018 um 17:28:32 Uhr:
Die neuen Astras sind sowas von unschön (rein optisch).
Der J, den K finde ich gelungen.
Gruß Metalhead
Der J war nach dem Facelift und in dunkler Farbe annehmbar, aber zu schwer.
Der K ist ein sehr tolles Auto.
Aber wie gesagt, mein H läuft problemlos , warum also hergeben??
Zitat:
@torxbit schrieb am 28. März 2018 um 17:28:32 Uhr:
Ich glaube ich würde lieber einen Austauschmotor haben wollen und den Astra H weiterfahren. Die neuen Astras sind sowas von unschön (rein optisch).
Noch weißt du ja garnicht was kaputt ist. Fahr doch in eine freie Werkstatt.
Also ich war jetzt vor ein paar Tagen in der Werkstatt und habe drum gebeten sich den Motorlauf anzuhören. Der Werkstattmeister hatte gemeint, dass ein Ölwechsel gemacht werden sollte. Das habe ich dann auch machen lassen, weil der letzte Wechsel eh schon ein Jahr her war. Die Werkstatt sagte, es sei davon auszugehen, dass der Motor mit frischem Öl nun runder laufen würde.
Aber jetzt bin ich schon über 100km mit dem frischen Öl gefahren und der Motor macht immer noch diese Klackergeräusche (ganz besonders beim Kaltstart).
Ich weiß jetzt nicht weiter. Sollte ich lieber noch eine andere Werkstatt aufsuchen oder mache ich mir zu viele Gedanken? Soll ich einfach weiterfahren, solange das Auto fährt und mir dann erst Gedanken machen, wenn der Motor wirklich kaputt geht?
Das ist zu 99% die Nockenwellenverstellung, da wird wohl ein Austausch der Nockenwellenräder anstehen. Wieviel KM hat der runter und welche EZ hat er? Denn ab 150.000 Km soll das Ventilspiel geprüft und gegebenenfalls eingestellt werden. Klappert der länger als 1-2 sek beim Kaltstart, oder klappert der bei jedem Start egal ob warm oder kalt? Hast du mal die Magnetventile von der Nockenwellenverstellung ausgebaut und geschaut ob die Siebe lose sind oder schon im Ölkanal liegen?
Das führt nämlich auch zum klappern der Verstellung da zuwenig Öl ankommt und auf Dauer gehen die Versteller kaputt. Ich habe darum schon bei 50.000 Km auf die neuste Version der Magnetventile gewechselt und habe bis jetzt kein Ärger mit den Verstellern.
Kannst du mal eine Aufnahme vom Kaltstart machen ?
Ja, das hört sich nach Nockenwellenräder an.