Z16XEP - keine Wassertemperaturanzeige u Lüfter läuft
Hallo zusammen,
Vaddi hat seit heute folgendes Problem:
Es wird keine Kühlmitteltemperatur mehr angezeigt.
Zusätzlich läuft der Lüfter an und stoppt nicht mehr, sobald man den Motor abstellt. Dies aber nur, sobald das Thermostat geöffnet hat, kalt bleibt der Lüfter nach dem Motorabstellen aus. Sobald der Lüftermotor ohne zu stoppen durchläuft, hilft nur noch ein kurzes Abklemmen der Batterie. Schließt man die Batterie wieder an, bleibt der Kühlerlüfter aus.
Mit einem OBDII Ausleser habe ich herausgefunden, dass zumindest das MSG die richtigen Werte erhält. Laufen tut der Motor sonst auch wie immer. Manchmal geht er kalt aus, aber da liegt seit Monaten schon ein (wohl separates) Problem vor.
Habe drei Sensoren entdeckt (vor der geöffneten Haube stehend): 1x links oben am Thermostatgehäuse, 1x rechts vorne am Thermostatgehäuse, 1x unten links am Kühlergrill.
Wofür sind die einzelnen Sensoren?
Wie ist der Fehler am besten einzugrenzen?
21 Antworten
Du willst damit sagen, wenn du den Stecker vom Sensor abziehst und dem Motor laufen lässt, so dass auch der Lüfter angeht, ist keine Störungslampe an?
Die Störlampe ist meist eh an, weil es noch einen seltsamen AGR Fehler gibt. Übrigens trotz neuem AGR Ventil und gereinigter Kanäle.
Beim Auslesen per OBD und Handy (also kein Opel Tool) ist aber nicht der Fehler mit dem Sensor hinterlegt. Das wundert mich.
Den Gas Bremse Move kenne ich noch gar nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Schwede schrieb am 21. April 2025 um 09:09:55 Uhr:
Den Gas Bremse Move kenne ich noch gar nicht!
Guckst Du z.B. hier
KLICKGruß
D.U.
Kleines Update:
Das Motorsteuergerät wurde bei ECU.de repariert, der Wagen läuft wieder ohne irgendwelche Störungen.
Wir werden zwischen Motor und Steuergerät eine Abschirmung legen, damit die Motorhitze nicht erneut das Steuergerät beschädigen kann. Ist scheinbar ein typisches Problem bei vielen Opels.