1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Z16XE zu Z20LET Astra G

Z16XE zu Z20LET Astra G

Opel Astra G

Hallo liebe MotorTalk-Freunde,

ich lese jetzt schon seit einigen Monaten in diesem Forum über Themen rund um den von mir geplanten Umbau des 1600ers.
Kurz zu mir, ich bin 22 Jahre alt, vom Beruf KFZ-Mechatroniker und fahre seit 5 Jahren einen 2001 1.6er 16V mit 101PS, den ich jetzt da die Kolbenringe langsam das Zeitliche segnen rasschmeißen möchte. Den Wagen abgeben und das Geld sparen wäre mir zu langweilig und ich hab viel mit dem Auto erlebt, tatsächlich ist der ideelle Wert viel höher als der Geldwert. Kein Wunder beim Astra ??

Ich baue das Fahrzeug um, mit breiteren Backen und neuem Lack + Lagerungen der Achsteile in PU, neuen Bremsen und Rädern.
Hab den LET gebraucht besorgt, inkl. fast allen Anbauteilen. Habe den Block zerlegt, alle teile gründlichst gereinigt. KBK Düsenbohrungen eingefräst und Düsen eingesetzt. Zudem habe ich oben die Kühlkanäle verstiftet. Noch viele andere Änderungen sind bereits vollbracht.

Bis jetzt klappt alles ganz gut, nur mache ich mir Sorgen um die Verkabelung der 1.6er Karosse an den 2003e r Motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum. Glücklicherweise sollen sich hier Ware Profis finden lassen, die sich sehr gut mit den Umbauten auskennen und mir unter die Arme greifen können wenn sich in Zukunft noch Probleme ergeben. Außerdem möchte ich meinen Umbau teilen, da sich viele knifflige Situationen ergeben haben die ich teils mit guten Tricks lösen konnte die vielleicht für andere von Belang sein könnten.

Ich freue mich auf eure Antworten

Anbei ein paar Bilder vom bisherigen Umbau

Astra mit eingeschweißten Seiten
Bearbeitete Einlasskanäle
Pleuelwaage
+3
83 Antworten

Leuchten kann nicht sein.
Die muss blinken und nicht leuchten bei Fehler WFS.

Nur Zündung anmachen .
Nicht Starten !

Dann leuchten beide MKL und SKL .
Nach 5 sec geht SKL aus und MKL brennt weiter.

Das ist Normalzustand.

Bei Fehler WFS blinkt sofort die SKL bei Zündung an.

Hat der Vorbesitzer alles mitgegeben ?
Hat er am SUV rumgebastelt oder Poppoff-Ventil verbaut gehabt ?

Sind die Unterdruckleitungen und der Unterdruckspeicher vom SUV mit dabei ?

Was ist eigentlich mit ABS-Modul ?

Wird das vom LET übernommen ?

Hat der LET ESP oder nur ABS mit TC ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 11. Juni 2022 um 14:50:24 Uhr:


Leuchten kann nicht sein.
Die muss blinken und nicht leuchten bei Fehler WFS.

Nur Zündung anmachen .
Nicht Starten !

Dann leuchten beide MKL und SKL .
Nach 5 sec geht SKL aus und MKL brennt weiter.

Das ist Normalzustand.

Bei Fehler WFS blinkt sofort die SKL bei Zündung an.

Hat der Vorbesitzer alles mitgegeben ?
Hat er am SUV rumgebastelt oder Poppoff-Ventil verbaut gehabt ?

Sind die Unterdruckleitungen und der Unterdruckspeicher vom SUV mit dabei ?

Jaaa blinkt, sorry.

Nein er hat nicht alles mitgegeben. BOV ist original, Unterdruckdose habe ich mir neu gekauft. Leitungen hab ich als meterware an der wand.

Der LET hatte nur ABS+TC. Meiner hat nur ABS.
Habe gelesen das ich das jetzige Weiternutzen kann.
Oder brauche ich für TC das vom LET?

Unterdruckdose ist nicht Unterdruck-Speicher.
Was Du meinst,ist die Wastegate-Dose am TURBO.

Ich meine den Unterdruckspeicher auf der Ansaugseite unten.

BOV gibt's nicht original.
Das heißt SUV ( Schubumluft-Ventil ) oder Umluft-Ventil.

Ob Du das ABS-Modul weiternutzen kannst,weiss ich nicht.

Die CANBUS-Leitungen GRÜN und WEISS haben ja dann keinen Anschluss vom MSG mehr.

Da wird das MSG schon meckern,wenn kein Sender/Empfänger da ist.

Willste net doch TC nachrüsten ?

Ähnliche Themen

Nein, ich meine den kunststoffpeicher.

Ich meine das SUV.

Doch möchte ich. Hab mir den Taster und Kabelbaum dafür schon besorgt.

Zum besseren Verständnis hier die Bilder.

Unterdruckspeicher :

https://...p.franke-turbotechnik.com/.../...pel-90502721-8-50-084.html

Unterdruckschläuche SUV mit Magnetventil
Einbauort Unterdruckspeicher
System SUV-Ansteuerung
+1

Zitat:

@TurboHein schrieb am 11. Juni 2022 um 20:05:08 Uhr:


Nein, ich meine den kunststoffpeicher.

Ich meine das SUV.

Doch möchte ich. Hab mir den Taster und Kabelbaum dafür schon besorgt.

Dann musste Kabelbaum am Tachostecker checken.
Glaube nicht,das beim Z16XE das Kabel für TC-Leuchte liegt.

Die muss am PIN 13 BRAUN/GRÜN liegen.

Wenn Du SUV meinst,dann sag auch SUV und nicht BOV.
BOV ist für die Halbstarken-Fraktion vor der Eisdiele.

Das SUV sitzt im Turbo.
Das Stellglied SUV auf der Ansaugseite unten.
Siehe Bild.

Was noch wichtig ist :

Unbedingt ein neues RSV ( Rückschlagventil ) einbauen.
Sitzt neben dem Benzindruckregler.

Sonst verreckt gleich der neue Turbo.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 11. Juni 2022 um 20:16:13 Uhr:


Wenn Du SUV meinst,dann sag auch SUV und nicht BOV.
BOV ist für die Halbstarken-Fraktion vor der Eisdiele.

Das SUV sitzt im Turbo.
Das Stellglied SUV auf der Ansaugseite unten.
Siehe Bild.

Was noch wichtig ist :

Unbedingt ein neues RSV ( Rückschlagventil ) einbauen.
Sitzt neben dem Benzindruckregler.

Sonst verreckt gleich der neue Turbo.

🙂😁 hatte nur nicht drüber nachgedacht, mein Fehler. Klar hast du recht, Die Luft wird ja nicht ausgeblasen.
Ja ich weiß.

RSV schon bestellt.

Du kannst ruhig normal mit mir reden ich verstehe die Abkürzungen und weiß was du meinst. Bin nur bei manchen Formulierungen manchmal etwas überschnell, ich versuche daran zu arbeiten. Die Engländer an denen ich normalerweise arbeite haben keine Turbos oder Steuergeräte, bin noch recht frisch in dem Gebiet, aber bin Lernbereit. Danke für deine kompetente Hilfe

Hat einer von den Kisten KLIMA-AUTOMATIK ( ECC ) ?

Was issen jetzt mit der VIN vom LET ?

Wir hat Papa immer gesagt :
Der Herr schütze uns vor Sturm und Wind und Autos ,die aus England sind......

Engländer ohne Steuergerät ?

Mit Unterbrecher-Kontakt !
Oder was ?
Naja,
BRITISH ELEND halt.

Das frage ich an.

Ja der Kollege hat Gesundheitliche Probleme und ist leider nicht so schnell.

Ja richtig.
Mit wirren kabelbäumen, unzähligen Übergangswiderständen, uneingestellten Kontakten, Vergasern oder Lichtmaschinen aus den Baujahren vor 1990 ist alles easy.
Am liebsten schraub ich an alten kleinen Sportwagen, TR‘s, MG‘s‘, Austin Healeys und ganz vielen Jaguars.

Ich hab mal PIN-Vergleich am X 2 fürs Grobe gemacht.

Sieht mal schon gut aus.

Da müssen nur 2 bis 3 Kabel angeglichen werden.

Ich würde die an Deiner Stelle nicht am X 2 anpassen,sondern einfach Kabel durch die Gaszug-Durchfuehrung legen.

Da ist oberhalb vom BKV an der Spritzwand ein Gummistopfen in 11 Uhr.

Da wird ein 6-adriges Kabel a 0,75 mm2 genügen.

Das ist kein Murks ,sondern sogar serienmäßig bei meinem OPC -Turbo verlegt für den ESP-Schalter im Innenraum.

Bei ESP sind nämlich alle Kabel am X 2 belegt.

Das Problem haste natürlich nicht,weil nur TC nachgerüstet wird.

Trotzdem wird's einfacher sein ,außerhalb vom X 2 zu
verlegen ,als die PINS im X 2 nachzurüsten.

Wenn Du trotzdem über den X 2 gehen willst,dann sag Bescheid.

Bezugsquelle für die PINs muss ich aber erst raussuchen.

Deine wichtigste Hausaufgabe ist deshalb :

- Tacho ausbauen
- am Tachostecker den PIN 13 suchen
Kabelfarbe BRAUN/GRÜN.

Wenn da nix liegt,musst Du von hier aus zum ABS-MODUL ein Kabel ziehen .

Sonst haste keine TC-Leuchte.
Den Z16XE hatte kein ABS mit TC.
Zumindest nicht Dein Baujahr.

Pinbelegung X 2 MJ.01 Z16XE

Also, habe das Tacho heute leider noch nicht angepackt, mache ich morgen nach der Schule.

Bin heute aber anderweitig weitergekommen. Habe die großen Flächen der Karosse schon angeschliffen und für Lackierung vorbereitet, Türgriffe ausgebaut etc.

Dazu habe ich heute die Kabelbäume aus dem Motor gefischt, nur die Lenkpumpe hängt noch dran.

Mehr dazu morgen

Anbei noch ein paar Bilder und auch die fehlenden X2 Stecker

Bc7de6bb-8b8d-4268-9a42-8c477a53cb7b
24261de8-8da0-448e-8ec4-6a60bcab72cc
2f36ae9f-b8c7-457f-ab55-fb668b33b78a
+1

Das sieht schonmal sehr gut aus am X 2.
Der Z16XE hat ne sehr gute Vorverkabelung.
Alles da was man braucht.

Sogar TEMPOMAT-Verkabelung und ALARM-Anlage.
Nebler + SWRA + BC

Da fehlt nur PIN 52 für ECC-KLIMA-Automatik.

Bei manueller KLIMA wird der PIN 52 aber nicht gebraucht.

Was fehlt ,ist der PIN 30 bzw. PIN 42 für die TC-Leuchte.
Aber für den TC-Schalter musste ja eh Kabel ziehen zum ABS-MODUL mit TC.

Sind dann nur zwei Kabel in den Innenraum zu führen.

Am X 2 - männliche PINs liegt der PIN 30 bzw.42 auch nicht.
Dann kannste Dir Tachoausbau sparen.

Das Kabel für TC-Leuchte im KI wird also zu 99 % nicht liegen Tacho-Stecker.
Den PIN 13 am Tachostecker für TC-Lampe musste nachrüsten.

Bei Dir ist leider der Motorraum-Kabelbaum ab X 2 besser bestückt als der Armaturenbrett-Kabelbaum.
Und der fliegt ja raus !

Umgekehrt wäre besser,ist aber leider nunmal so.

SWRA liegt im Motorraum ( siehe braunen Relaissockel im Relaiskasten ).

Im Innenraum aber leider nicht.
Die männlichen PINs fehlen am X 2.

Falls also in Zukunft noch auf XENON umgebaut werden sollte ,musste Strippen ziehen.

Zum jetzigen Stand ist es belanglos.

Die TEMPOMAT-Vorverkabelung fehlt leider auch im Innenraum.

Das sind 4 Kabel ,die fehlen.
3 Mal Tempomat-Tasten und einmal Kupplungsschalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen