Z10XEP Saugrohr

Opel Corsa C

Moin Moin,
Hab kleines Thema bei nem Corsa C.
Z10XEP Baujahr 2006

Folgende Fehler :
P420 Katalysatorleistung - sporadisch
P100 Stromkreis Ansaugluft - sporadisch

Hab folgendes Neu gemacht :
- Kat
- beide Sonden
- LMM
- AGR
- Neue Benzinpumpe/Einspritzdüsen
- Drosselklappe gereinigt / neue Dichtung
Auto läuft gut und hat Durchzug.

Fehler löschen etc. und nach 30-50km kommt wieder die MKL.

Ich vermute den Fehler jetzt beim Saugrohr.
Aber kann mir jemand mal die Funktion erklären und wie es angesteuert wird ?

Also, Auto aus - Stellelement Saugrohr ausgefahren.
Auto an, Stellelement zieht an und bleibt auch so.

Muss dass so ?

Vielen Dank für eure Unterstützung ??

43 Antworten

Vielen Dank schon mal.
Ausgelesen wird mit Delphi und 2 mobilen Geräten, die Codes stimmen überein.

Wo find ich den Saugrohrdrucksensor?
Find leider nichts.
Wie gesagt, Motor Z10XEP bj2006.

Der P 0420 ist meistens defekter KAT.

Ich hab bereits einen Austauschkat drin.
Gekauft in der Bucht beim Händler - AHG-Welt.
Der ist 9 Monate alt und ist 8tkm gelaufen.

Ich drück als nächstes die Ansaugbrücke ab, dafür gibt's die KFZ-Rauchmaschinen. Da ich aber sowas nicht hab, Versuch ich's mit ner E-Shisha.
Der Plan ist, am LMM "reinzurauchen". Dann sollte doch nirgends Rauch zu sehen sein, oder ?

Und der KAT hat 99 € gekostet ?

Ähnliche Themen

Im Austausch zum Altteil mit Pfanderstattung waren es 99€ ja.
Ich weiß, im Vergleich zum Originalteil ein Schnäppchen.

Dir ist schon klar wenn du jetzt nen Billigkat verbaut hast das der Probleme machen kann und nicht mit einem neuen original etc. Vergleichbar ist? ;-)

Ist mir bewusst, daher habe ich es auch darauf angelegt.
Aber nochmal, alle Probleme haben damit angefangen, dass das Auto in die Werkstatt geschleppt wurde aufgrund einer Defekten Benzinpumpe.

Diese hat dann eine neue verbaut, welche allerdings nur 2,5bar gedrückt hat.

Danach, fingen alle Probleme erst an.
Vorher lief er Tip top, Billigkat hin oder her....

2,5bar reicht vollkommen aus..

Die Einspritzdüsen haben einen Arbeitsdruck von
3-5 bar - So hab ich das zumindest recherchiert.
Der Druckregler im Deckel der Benzinpumpe regelt auch auf 3,8 bar.
Auch das Sprühbild nach dem Austausch war deutlich feiner.

Zitat:

@Easypeasy007 schrieb am 10. November 2022 um 19:21:18 Uhr:


Vielen Dank schon mal.
Ausgelesen wird mit Delphi und 2 mobilen Geräten, die Codes stimmen überein.

Wo find ich den Saugrohrdrucksensor?
Find leider nichts.
Wie gesagt, Motor Z10XEP bj2006.

Da wirste auch nix finden.
Den gibt's nicht bei Saugern mit LMM.
Zumindest nicht bei den Z-Motoren.

Zitat:

@Easypeasy007 schrieb am 10. November 2022 um 20:46:59 Uhr:


Ich drück als nächstes die Ansaugbrücke ab, dafür gibt's die KFZ-Rauchmaschinen. Da ich aber sowas nicht hab, Versuch ich's mit ner E-Shisha.
Der Plan ist, am LMM "reinzurauchen". Dann sollte doch nirgends Rauch zu sehen sein, oder ?

@Easypeasy007

Dann rauche und puste mal ordentlich rein.

Dann mit dem Saugdrucksensor war mal so in den Raum geworfen.
Schauen muss du schon selbst und ja der wird wohl keinen haben.

Für mich liegt's am Billig-KAT.

Soo, hab heute im MacGyver-Stil die Ansaugbrücke abgedrückt.
Und siehe da, es pfiff und rauchte beim Anschluss der Rohrleitung zum AGR.

Fehler p0420 ist auch weg, aber p0170 ist noch abgelegt.
Video ging leider nicht hochzuladen daher ein Screenshot, hab dann mit Seifenwasser gearbeitet.
Anschließend hab ich bei laufenden Motor die Gegenprobe mit Bremsenreiniger gemacht, da waren dann deutliche Drehzahlschwankungen.
Bin guter Dinge dass das dann die Ursache war.
Ich bleib dran und berichte weiter 🙂

Hier doch noch das Video:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Rohrleitungen zu AGR

@Easypeasy007

Habe doch gesagt, Nebelmaschine nehmen.
Diese Nebelmaschine sind aktuell ein muss für jeden Schrauber.
Erst recht wenn du einen Motor mit Turboaufladung hast.
Da suchst du dir einen Wolf um die undichte Stelle zu finden.
Habe mir eine für ca. 100 Euro gekauft, braucht aber einen kleinen Kompressor dazu, 8 Liter Ausführung reicht.

https://www.ebay.de/itm/225019490023

Sooo, hier noch ein Update.
Mutti ist seit letzten Beitrag wieder fleißig gefahren.
Da das Leck noch nicht abgedichtet wurde kam wie erwartet nach einiger Zeit erneut Fehler p0170, der Fehler p0420 war nicht abgelegt.
Hab heute dann die Stelle abgedichtet und dabei festgestellt, dass die Gummidichtung zwischen Rohr und AGR fehlt. Da war "nur" die Metalldichtung.
Hier noch ein Foto von der abgedichteten Stelle.
Jetzt bleibt abzuwarten ob damit das Thema erledigt ist.

Dsc
Deine Antwort
Ähnliche Themen