1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Z10XE Steuerkette oder mehr??

Z10XE Steuerkette oder mehr??

Opel Corsa C

Moin, jetzt brauch ich mal Rat von Spezialisten.
Aufgrund eines lauten "nagelns" im Stand und wenn er warm ist, vermutete ich eine gelängte Steuerkette an meinem 1.0er mit 90tkm.
Hier mal ein Vid vom Geräusch:
http://www.vidup.de/v/nCsjy/
Jetzt habe ich schonmal den Ventildeckel abgemacht und folgendes festgestellt.
Steuerkette liegt meines Erachtens stramm auf, aber an Zylinder 2 und 3 sehe ich an den Nocken der Wellen sowie an den Hydros Ablagerungen bzw. Pittings.
Es scheint mir fast als wenn dort kaum Öl hingelangt, bei Zylinder 1 waren die Nocken auch ölig, bei 2 und 3 nicht !? Auch tackert er für ca. 1 sec nach jedem Start (Hydros?), dann ist Ruhe und mit wärmer werdendem öl beginnt das "nageln" (Kette?).
Bin jetzt nicht sicher obs die Kette ist oder ev. was anderes....
Was meinen die Spezialisten dazu ?
Die Bilder lassen sich vergrößern.
Danke !

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo.
Ja die Führungshülsen zentrieren das Steuerkettengehäuse am Motorblock.
Und nur die, die Schraubenlöcher haben Spiel also keine Führung.
Von den Führungshülsen hast Du nur 2 und das bewirkt nicht viel.
Die Dichtigkeit an der Saugseite der Ölpumpe ist erst dann gewährleistet wenn die Ölwanne von unten gegen das Steuerkettengehäuse gespannt wird.
Die Ölpumpe sollte im Steuerkettengehäuse spannungsfrei gelagert sein, was bei Dir nicht mehr gewährleistet ist.
Glaube es mir ich kenne 3 Fälle persönlich wo nach Deiner Art das Steuerkettengehäuse montiert wurde.
In einem Fall ging die Ölpumpe kaputt, in Fällen gab es das Pfeifen, was nach erneuten und korrekten ausrichten des Steuerkettengehäuses verschwunden war.
Wie willst Du die Spannung von der Dichtungsraupe an der Ölwanne stauchen, wenn Du keinen Druck vom Steuerkettengehäuse ausüben kannst, außer eine Flächenpressung an der Motorstirnseite?
Sollte irgendwann Deine Ölpumpe hops gehen, wundere Dich nicht warum!
Gruß Werner

Ich lass es mal drauf ankommen, sollte es so passieren wie du es prognostizierst werde ich bei dir Abbitte leisten ;)

Eine Kurze Frage zu diesem Thema von mir.
Ich habe den gleichen Motor und ein ähnliches Geräusch aber nur im Leerlauf, bei höheren Drezahlen(ab ca. 2000) ist es weg.
Ist das normal oder kündigt sich die Steuerkette an?

Hallo.
Am Anfang an nur im Leerlauf. Mit höherer Laufleistung später auch bei höheren Drehzahlen.

Huch, mein alter Kettenthread !
btw. er läuft noch immer ruhig. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen