Youngtimer Saugdiesel
Hallo,
Suche etvl als Zweitwagen einen Saugdiesel dabei liegt der wert eher drauf was zu haben was nicht jeder hat.
Citronen Saxo 1.5
Nissan Micra 1.5
Peugeot 106
Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus .
Habt ihr noch eine Idee
51 Antworten
Warte noch 5 Jahre,dann macht sich der Golf IV auch rar
Aber prinzipiell stimm ich dir zu,gefühlt seh ich auf den Straßen sogar mehr Golf IV als Golf V
Kaufberatung AX von Rotherbach
Allerdings wird auf der größten deutschen Verkaufsplattform kein einziges Fahrzeug angeboten, also ist die ganze Sache doch irgendwie hinfällig.
Ich habe an meinem Golf IV am Wochenende ein paar Steinschläge ausgebessert, die schon zu rosten anfingen. Jetzt muss man penibel hinter sein. Trotz Verzinkung sind nach ~20 Jahren die besten Jahre vorbei.
Wenn die 180 bis 200 tkm -Fahrzeuge jetzt noch aufgefahren werden, ohne wirkliche Pflege, sind in 5 Jahren tatsächlich nicht mehr viele übrig.
Ähnliche Themen
Also für 5.000€ steht bei mir ein AX 1.4 GTI um die Ecke.
https://m.mobile.de/.../352303693.html?...
Man müsste halt ansehen, wie die Federdome im genauen und das Auto von unten aussieht. Sonst ein geiles Fahrzeug.
Die TU-Motoren sind robuste gesellen, abgesehen davon dass beim TU3 ca alle 150.000km mal ne neue Kopfdichtung fällig ist, ist bei dem Motor aber wirklich kein Riesenakt.
Bei alten Peugeot und Citroen immer auf die Hinterräder achten, haben die zuviel Sturz, ist die Hinterachse fertig.
Für Gebrauchtteile vom AX solltest du dein französisch aber schonmal auffrischen!
Den Diesel kenne ich nicht.
Ok es geht wirklich in die youngtimer-Exoten Richtung ...Dann soll es so sein ..
Da kann man hier auch nicht viel schreiben... Was nützt es wenn einer schreibt ich hatte mal so einen vor 20 Jahren ?
Da hat man es jetzt mit allem zu was ein Auto mit +/- 25...30 ...Jahren so mit sich bringt ...
Wenn sowas überhaupt mal im Angebot auftaucht wie ein alter Kleinwagen Diesel, dann muss man los und selbst prüfen, das sind doch absolute Einzelfallentscheidungen ..
evtl. macht es Sinn da im Ausland zu suchen, was die Kaufnebenkosten extrem in die Höhe treibt ...Hab da Frankreich im Sinn, aber die haben lange ganze Umweltzonen Regionen, ähnlich unseren Umweltzonen, viele alte diesel außerhalb von hochpreisigen Sammlerstücken wird man da nicht finden...
Ok ein paar gibt es, aber was das Aufwand bedeutet die nach DE zu bekommen keine Ahnung ...😁
Mal von Sportversionen abgesehen, waren das damals billige verbrauchsautos, die wurden gefahren bis die HU nicht mehr möglich war...
WENN alter Kleinwagendiesel, dann bitte mit H-Kennzeichen! Ansonsten wird die Steuer doch arg hoch...