Youngtimer für Anfänger?

Hallo,

ich suche einen Youngtimer für einen Anfänger. Bedeutet:
- einfache Technik
- möglichst robust
- relativ niedriger Preis
- gute Ersatzteilversorgung mit halbwegs bezahlbaren Preisen
- aber! schon ein wenig was besonderes, wenns geht !?!

Danke für Eure Tipps.

Gruß
Dirk

46 Antworten

@costaricapingu: hast du Bilder von deinen Autos im Netz? Würde ich gerne mal sehen.

wenn ich nen günstigen youngtimer mit leistung wollen würde würd ich mir nen peugeot 205 gti kafuen..

wie wäre es denn mit einem Trabant 🙂.? Rostet zwar auch viel zu gut am Rahmen etc, aber ist doch alles verdammt einfach aufgebaut.

dafür ne rollende verkehrsbehindderung..

Ähnliche Themen

interessiert den richtigen Oldiefreund kaum 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


interessiert den richtigen Oldiefreund kaum 🙂.

Tse tse.. wenn schon alte Kisten, dann sollten sie auch ordentlich Dampf haben 🙂 .. Sonst machts doch nur halben Spass...

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


@costaricapingu: hast du Bilder von deinen Autos im Netz? Würde ich gerne mal sehen.

Klaro. Siehe meinen Link in der Signatur für eine kleine Übersicht.

Einen Dedra Kombi kennst du sicher, ist ja auch noch kein Oldie. Einfach ein treuer Alltagsgeselle, bisher problemlose 208.000km ohne Pannen oder Ärger. Hab keine weiteren Bilder von dem Wagen im Netz.

Der A112 Abarth ist die kleine Spass-Rennsemmel für Stadt und Landstrasse.

Und den Lancia Beta HPE (hinten, Seite) hab ich zweieinhalb Jahre restauriert. Der wagen war seiner Zeit weit voraus und eine sehr gute Ausstattung für so einen alten Wagen. Leider rosteten die Kisten furchtbar schnell und die Qualität war auch nicht so der Hit. Jetzt ist mein Beta endlich wieder angemeldet und läuft problemlos als angenehmer schneller Reisewagen.

ja, ich kenne den Dedra Kombi und den A112 Abarth, aber die Bezeichnungen hätte ich nie gewusst. Nur optisch bekannt. Den Beta HPE habe ich noch nie auf der Straße gesehen, sieht aber schick aus.

so einn hab ich mal in der markt gesehn im kauftip,...

Nimm' 'nen Käfer. Da kriegt man eigentlich alles selbst hin (weil alles so schön selbterklärend ist) und ansonsten kann dir auch jeder irgendwie helfen, weil es halt nicht so ein Exot ist. Teile kriegt man auch gut - und günstig. Und es ist ein geiles Fahrgefühl. :-)

Heike da gebe ich dir recht, Käfer fahren iss einfach nur Geil, selbst mit ach so wenig Leistung (34 PS )
Damit biste aber schneller unterwegs wie mit manch einem Porsche ( ratet mal welchen ich meine )

Moin,

Ich wollte mir auch mal nen Käfer holen. Aber Käfer ist für mein dafürhalten ein richtig teures Hobby. Da gibt es Teile für die bezahlt man sich dumm und dusselig. Es ist enorm wichtig, welchen Käfer man wählt. Sollte man nicht unterschlagen, das für gewisse Baureihen einige Karosserieteile doch schon ordentlich kosten (es sei denn man akzeptiert es Teile von anderen Serien zu verbauen oder anzupassen).

MFG Kester

Kauf dir doch nen NSU 1000C oder 1200C sind günstig zu bekommen und dir Ersatzteil lage ist auch gut!!!

Mfg Raceman

Ich kann nur einen Hondayoungtimer empfehlen.
habe im moment einen älteren prelude der mir nur freude bereitet :-)

ich bin ja echt gespannt, was da rauskommt.

einen mangel an vorschlägen kann man wohl nicht beklagen.

das Dirk mit irgend einem der fahrzeuge glücklich wird, ist aber zu bezweifeln.
eigentlich müsste es doch so ablaufen, daß man auf der straße oder sonst wo einen wagen sieht, und sich denkt "so einen willich".
und dann erkundigt man sich, ob dieser wunsch realistisch ist, oder es besser bei einem wunschtraum bleiben sollte.

sorry, aber das klingt ein bisschen nach "ich suche eine billige möglichkeit, vor der eisdiele eine gute figur zu machen".

grüße,
Harald

Siehe auch diese Anfrage des Themenstarters:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß, Z.

Deine Antwort
Ähnliche Themen