Yaris XP9 Motorschaden.. Freundlicher steht auf Kriegsfuß!
Hallo Toyota Gemeinde,
letzten Sonntag ist es passiert unterm Fahren Richtung Heimweg ist der Motor einfach ausgegangen, ich konnte noch die Straße runter rollen und direkt zu mir nach Hause.
Am Montag habe ich das Auto mit meiner Freundin direkt zu Toyota geschoben, da leider niemand im Stande war das Auto abzuholen.
Gut, erst mal angegeben was das Auto hat, der Techniker sagte er würde mich in kurze zurück rufen.
Nach 3 Std. rief er mich an und sagte mir Motorschaden, ich kam sofort vorbei um mir ein genaueres Bild zu machen. An der Theke fragte ich dann nach dem Techniker, er kam dann auch gleich und ging mit mir zum Auto. Er sagte mir: Ein Mader hat die Leitung für den Temperaturgeber zerfressen, zusammen mit einem Biss im Kühl-Schlauch der dann das Kühlwasser austreten ließ, überhitzte sich der Motor. Da natürlich der Geber Defekt war bzw. das Kabel wurde nichts angezeigt das der Motor sich überhitzt.
Gut dachte ich mir jetzt sag ich mal wie ich das sehe. Ich weiß das die Kühlflüssigkeit rosa ist und an der Luft rosa austritt und schäumt um anzuzeigen wo das Leck ist.
Ich sagte ihm ich glaube Ihnen nicht das es ein Mader war, der das Leck verursachte. Er schaute mich entsetzt an (Dachte: OmG muss du ne Ahnung haben). Darauf hin sagte er wenn er genaueres Weiß ruft er zurück.
Auf Anfrage ob ich ein Leihauto bekommen könnte wurde mir erst mal dick ins Gesicht geschaut und auf die 20€ pro Tag verwiesen. Ich sagte ich zahle doch keine 20€ und habe eine Mobilitätsgarantie und im Hinterkopf wollt ich schon sagen,
JD Power Kundenzufriedenheit soll ja so gut sein und damit immer Geprahlt werden -Ich sehe davon nichts. Auf meine Wählerischen blicke zog er dann doch die Bremse und gab mir ein Leihauto, umsonst!
Ich ging nach Hause und wartete auf den nächsten Anruf. Er erklärte mir der Mader sei schuld das der Motor überhitzte. Der Mader hätte nur das Kabel für den Temperaturgeber zerbissen, darauf beruht der Motorschaden.
Er sagte ich soll bei meiner Versicherung nachfragen wie und ob Mader-Schaden bezahlt werden. Gut, Versicherung angerufen und nachgefragt, Kabel und Schläuche werden gezahlt alles andere Nicht (Motorschäden). Ich dachte mir für was hat man ne Vollkacka Versicherung wenn die nichts zahlen?
Na gut, daraufhin bin ich erneut zum Freundlichen und habe gesagt es wird nicht gezahlt, lediglich die Kabel und Schläuche.
Er sagte mir das ich den Motor-Schaden übernehmen müsste es würde sich auf 2800€ belaufen. Ich war so wutentbrannt für ein 32.000km Auto 2800€ zu zahlen (Ohne Arbeitsstunden). Bin aber gleich danach nach Hause um alles zu verdauen.
Ich habe Fotos nach der Werkstatt gemacht, wo das Auto hinten auf dem Parkplatz stand. Ich habe genau gesehen das die Kühlflüssigkeit am Motorblock - Verbindungsschlauch zum Kühlflüssigkeitsbehälter ausgelaufen ist, an keiner anderen Stelle. Also kein Mader-Biss oder Sonstiges um es zu verdeutlichen:
Hier das Bild vom Schlauch/Motorblock
Manschette wurde von der Werkstatt entfernt!
So jetzt stellt sich mir dir Frage warum soll ich zahlen, wenn doch die Kühlflüssigkeit am Motor ausgetreten ist und der Mader bloß den Geber zerstört hat der angibt das der Motor überhitzt?
Aber die Hauptursache liegt doch am Austreten der Kühlflüssigkeit! Also Garantiefall für Toyota wegen des Motorschadens oder sehe ich das Falsch?
Stellt sich mir noch eine Frage, will der Techniker bzw. Toyota mich verarschen, dass ich für den Schaden aufkommen muss?
Bitte dringend um Hilfe!
MFG
Manuel
47 Antworten
Moin,
Das ist meist ein Gerücht, das es an der Gummimischung liegt. Meistens ist der Grund für solche Schäden folgender : Das Auto parkt in zwei unterschiedlichen Revieren bzw. auf der Grenze zweier Reviere. Da der Motorraum recht warm ist, wird der gerne aufgesucht. Riecht es dann irgendwo nach einem anderen Marder wird gebissen und teilweise auch zerstört. Hab da schon richtig üble Dinge gesehen.
Die Ummantelung die du gemacht hast, ist allerdings gut ... Das funktioniert meistens ganz ordentlich. Was auch sehr gut hilft ist Hasengitter unter den Motorraum beim parken legen.
MFG Kester
Die Gummie-Mischung ist mehr oder weniger vernachlässigbar. das große Problem ist das, haste einmal einen gehabt, hast de immer wieder welche. Ein andres Viech riecht den Vorgänger und geht rein, spielt ein bisserl rum und richtet dadurch Schaden an. Ne Kollegin wohnt an nem Waldrand. Hatte ca. 1/2 Jahr ihr neues Auto. Bis dahin kein einziger Marder. Dann hat se so ein Viech mal überfahren. Danach im Monatsabstand Marderschäden gehabt. Die Lösung war eine gründliche Reinigung des Motorraums. Dann hatte sie keine Probleme mehr.
wenn das auch nichts nützt hilft nur noch der elektrische Zaun im Motorraum...
Also mein Yaris stand damals ausschließlich vor der Garageneinfahrt, nur an dieser Stelle sonst nur noch auf Parkplätzen vor Einkaufsläden, im Parkhaus, Stadtgebiet.
Zur "einfachen" vorsorge hab ich bei jeder Wäsche (knapp jeden Monat) auch den Motorraum mit gewaschen, sowohl von oben als auch von unten.
Hat wohl oder übel nichts gebracht, tja zu meinem Bedauern. Unter anderem stellt sich die frage warum für max. 5-10 € für Toyota oder auch anderen Firmen nicht möglich ist einen gescheiten, "Mader sicheren" Motorraum zu entwickeln und mir kann niemand sagen das Maderschäden so selten sind, laut einer Auto-Zeitung die ich zuletzt in Händen hielt sogar einen größeren Anteil als alle Garantiemaßnahmen innerhalb eines Jahres ab Kauf...
Das sagt schon einiges...
Zur zeit habe ich ein Konzept ausgearbeitet, auf legaler weise den Schaden von "einer" Versicherung gezahlt zu bekommen.
Wisst Ihr was?
Mein nächstes Auto:
Leopard 2A5
68–72 km/h v-Max
1.500PS
Voll-Verblendung mit Schutz vor Schmutz, neidischen Blicken, "Madern", Dieben, überteuerte Autohäuser mit unverschämter Werkstatt usw...
Nein Spaß beiseite... 🙂
Irgendwo muss man ja seine Wut rauslassen und in dieser Form einfach nur " 😎 " <-- Die Brille hätte man ruhig prolliger gestallten können 😛
Mfg