Yamaha N-Max. VS Honda PCX

Guten Abend zusammen,
Kurz und knapp,
Wenn Ihr die Wahl hättet, für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

Lg

Beste Antwort im Thema

Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.

232 weitere Antworten
232 Antworten

@Schlauer Hund

Blöder Köter würde besser passen. 🙂
Alleine die Wortwahl ( fasrig ) läßt mich schaudern, vielleicht grauer Star bei euch ?`

Ihr werft etwas in den Raum, jenseits von Fakten, fahrt Oldtimer mit Glühobst und erlaubt euch dann Meinungen zu haben, obwohl solche Gefährte nicht in eurem Portfolio vorhanden sind ?

Jetzt kommt ... Probefahrten etc.

Dann kapituliere ich ....

Zitat:

@Dae schrieb am 20. April 2020 um 08:16:23 Uhr:


Netter Versuch, nur sprichst Du da den falschen an.

Ich habe nicht behauptet dass LED Funzeln sind, sondern andere, inwiefern sollte ich dann den Gegenbeweis antreten, wenn Ihr den Anschein schuldig bleibt ?

Der war gut, ich weiß 😁

Ich spreche den richtigen an!
Du scheinst es anzuzweifeln und scheinst vom Gegenteil überzeugt zu sein!

Beweis es doch!

Du hast doch seinen Einwand von Dae gelesen, weshalb sollte jemand der die Behauptung NICHT aufgestellt hat, hier den Gegenbeweis antreten ?

Zeigt doch mal Bilder von eurer homogenen Ausleuchtung, dann reden wir vielleich weiter.

Die wenigsten von euch haben Langzeiterfahrungen mit LED oder deren Matrix, aber Vorurteile gibt es hier zuhauf.

Ich hab übrigens nicht damit angefangen:

Zitat:

@Dae schrieb am 29. Januar 2020 um 19:23:56 Uhr:


Wenn jemand Videos von der Lichtausbeute der NMAX kennt... Im Stand sieht es sehr "Blau" aus.
Ähnliche Themen

.....ein echter Kindergarten hier !

Die N-Max wäre mein Favorit weil sie fast 100kmh schafft laut Datenblatt,die Honda habe ich mit meinem 9 PS mal locker stehen gelassen,die Variatoren bei Honda sind auf Effizienz ausgelegt ab Werk deswegen auch die miesen Fahrleistungen,zu viel Geld für eine Schleichkatze

Na na na, auch wenn der N-Max dem PXC überlegen ist, so sind es im Ergebnis genau 4 oder maximal 5 Km/h in der Endgeschwindigkeit. Echte 100 Km/h sind es bei beiden nicht. Und dann hat der N-Max auch keine 9, sondern wie der PCX auch 12 PS. Die Unterschiede sind einfach zu gering, als das man da beim Honda von einer "Schleichkatze" sprechen könnte.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 20. April 2020 um 19:22:39 Uhr
Ich hab übrigens nicht damit angefangen:

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 20. April 2020 um 19:22:39 Uhr
@Dae schrieb am 29. Januar 2020 um 19:23:56 Uhr
Wenn jemand Videos von der Lichtausbeute der NMAX kennt... Im Stand sieht es sehr "Blau" aus.

Das war eine Frage meinerseits in Bezug auf die Kelvinzahl bzw. Lichtfarbe, steht aber in keinem Zusammenhang zu der Ausleuchtung. Videos gab es leider nicht dazu, zumindest nicht von europäischen Rollern.

Das "Verstehen" ist da nicht eure Stärke.

@ andere
Der Nmax läuft lt. GPS 107km/h ohne große Schwierigkeiten.
Der PCX ist nicht wirklich dem Nmax gewachsen, alleine die verbaute Motorentechnik ist mind. eine Generation besser.

Zitat:

@Dae schrieb am 21. April 2020 um 08:33:06 Uhr:


Der Nmax läuft lt. GPS 107km/h ohne große Schwierigkeiten.

Ja. Und den Weihnachtsmann gibt es wirklich.

Den Glauben an Ihn habe ich nie verloren, aber Danke für die überaus fundierte Aussage.
Zumal der mit 100km/h eingetragen ist. Aber das mag einige Fanwomen & Boys hier etwas gegen den Strich zu gehen. 😁

Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.

Zitat:

@Multitina schrieb am 21. April 2020 um 09:07:59 Uhr:



Zitat:

@Dae schrieb am 21. April 2020 um 08:33:06 Uhr:


Der Nmax läuft lt. GPS 107km/h ohne große Schwierigkeiten.

Ja. Und den Weihnachtsmann gibt es wirklich.

Die Scooter & Sport hatte den NMax im Test (Ausgabe 5/2019) und dabei als Topspeed 99 km/h ermittelt. Angenommen "Dae" ist eher zwergwüchsig geraten, so großmäulig wie er hier auftritt, ist das sowieso eine naheliegende Vermutung, denn irgendetwas muss er ja damit kompensieren wollen, also einfach mal angenommen er ist ein richtig kleiner Wicht, dann bietet er auch nur wenig Luftwiderstand und könnte durchaus etwas schneller sein. Die von ihm behaupteten 107 km/h ("ohne große Schwierigkeiten"😉 erscheinen damit in einem ganz anderen Licht 😁

Zitat:

@garssen schrieb am 21. April 2020 um 09:37:25 Uhr:


Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.

Wird er leider nicht! Macht ihm Spaß und ist in anderen Threads nicht anders...

Einfach ignorieren! Hab ich auch gemacht...

Zitat:

@sortof schrieb am 21. April 2020 um 15:31:03 Uhr:


Die von ihm behaupteten 107 km/h ("ohne große Schwierigkeiten"😉 erscheinen damit in einem ganz anderen Licht 😁

Ich denke, er hat auf meinen Rat von Seite 1 gehört und ist spontan auf den 155er N-Max umgestiegen.

Oh, das hat mich tief getroffen, ja wirklich, der Pöbel reibt sich an der Eiche 😁
Wichtig, bin ich, dick, bin ich .... kommt schon, das geht besser.

In der Zulassung ist der Nmax 125 mit 99km/h angegeben was bedeutet, dass die von mir ermittelte Geschwindigkeit nicht abwegig ist.

Unzählige Videos dieser Art existieren.

Ihr seit lustig, 😉 Hoffentlich habt ihr in eurem Dorf schon alle 5G Masten in Brand gesteckt.

Weiter so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen