Yamaha N-Max. VS Honda PCX
Guten Abend zusammen,
Kurz und knapp,
Wenn Ihr die Wahl hättet, für welchen würdet Ihr euch entscheiden?
Lg
Beste Antwort im Thema
Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.
232 Antworten
Da man ja der Meinung sei, eine Nmax würde nicht mal die 100km/h schaffen, anbei der Screenshot.
Jetzt dürft Ihr es wieder als Fake News deklarieren, die kleinen Trumps unter euch 😁
Wie lange dauert es bis Max ?
Das kann ich leider nicht beantworten, aber 13 - 16 Sekunden wird es wohl dauern.
Wichtig ist, dass die Nm und PS gleich bleiben und die Ratio durch das wechseln der Gewichte und Kupplung nicht geändert wird.
Schau mal diverse YT Videos an, die untermauern meine Aussagen entgegen derer, die der Ansicht es sei möglich.
Die Beschleunigung des N-Max von 0 auf 80 Km/h beträgt genau 12,3sec. Wie soll dann in einem Bereich, in dem bei der geringen Leistung so gut wie nichts mehr kommt eine weitere Beschleunigung auf 100 Km/h in 13sec stattfinden? Selbst 16sec sind ausgeschlossen. Dafür brauchen alle anderen schon mindestens 250ccm, besser noch 300ccm.
Nehmen wir als Beispiel mal einen Piaggio Beverly 300 mit 21 PS, also ganze 9 PS mehr wie der N-Max. Dieser Beschleunigt in genau 14,8sec auf 100 Km/h. Es sollte wohl jedem klar sein, dass dies ein N-Max niemals schaffen kann.
Kann es sein, dass deine Annahmen auf deinen berühmt berüchtigten Satz der "subjektiven Fakten" beruht und damit lediglich deiner kruden eigenen Welt entsprechen? Uns wirfst du immer mangelnde Fakten vor, obwohl wir immer wieder mit solchen aufwarten, und bei dir kommt nur Stuss der selbst bei Unkenntnis konkreter Daten als Grimm's Märchenstunde erkannt wird.
Und deinen Hinweis auf irgendwelche Youtube-Videos ist genauso viel Wert wie deine übrigen Beiträge - nämlich nichts. Dort werden Beschleunigungszeiten nach Tachoangabe eingestellt. Leider eilen alle Tachos deutlich vor, sodass keine der Zeiten etwas mit der realistischen Beschleunigung zu tun haben. Man müßte, um einen realistischen Wert zu ermitteln, zunächst mal die Tachoangabe bei echten 100 Km/h ermitteln. Aber das macht keiner. Und so kommen die Phantasiewerte zustande, die von einfachen Gemütern als bare Münze genommen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alec2004 schrieb am 4. Mai 2020 um 09:24:55 Uhr:
Wie lange dauert es bis Max ?
Welche Max? Vmax? Um die dreizehn Sekunden können stimmen, bei der letzten Serie der Yamaha Vmax.
Ich tippe da eher auf 25-30 Sekunden.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 4. Mai 2020 um 15:11:22 Uhr:
Welche Max? VMax? Um die dreizehn Sekunden können stimmen, bei der letzten Serie der Yamaha VMax.
Dieser Wert passt übrigens auch auf den X-Max 250 mit 21 PS.
Zitat:
@munition76 schrieb am 4. Mai 2020 um 15:26:00 Uhr:
Ich tippe da eher auf 25-30 Sekunden.
Das Problem ist, es gibt keine Testwerte für 125er auf 100 Km/h, da nicht jede 125er das überhaupt schafft. Daher ist der Standwert von 0 auf 80 Km/h.
Naja aber bis 100 ist doch sowieso bei 125er eine langwierige Angelegenheit, aber ob er echte 100 schafft ist doch interessant...
Seit wann hat die PS Zahl etwas mit der Beschleunigung zu tun ?
Wohoo 😁
Wird ja immer besser mit dir mein Freund !
Mit welchen Fakten willst du mir überzeugen ? Hab mal geschaut und nichts gefunden, außer nur heiße Luft.
25 Sekunden bis auf Vmax ?
Leute ....
Alternative Fakten und keine Ahnung ist bei dir eine gefährliche Mischung und kann sein, dass es dir noch jemand abnimmt 😁
Zitat:
@sam66 schrieb am 4. Mai 2020 um 17:08:38 Uhr:
Naja aber bis 100 ist doch sowieso bei 125er eine langwierige Angelegenheit, aber ob er echte 100 schafft ist doch interessant...
Was ist daran so interessant? Die Scooter&Sport hat den NMAX mit 99 km/h Topspeed gemessen. Bekanntlich hängt das letztlich entscheidend vom Luftwiderstand ab, d.h. wenn der Fahrer sich schön klein macht oder von Natur aus klein geraten ist (Dae - die Eiche, LOL) dann geht da auch mehr. Aber um dann auf echte 100 km/h zu kommen, braucht auch der NMAX ziemlich lange, ich bezweifle, dass er das unter 25 Sekunden schafft. Also wir sind hier wirklich weit entfernt von den Hausnummern, die die Eiche (LOL) besoffen vor sich hin sabbert.
1.88 beu 86kg ist in der Tat eine Eiche 😁
Gut 18 Sekunden auf 100 lt. Tacho.
Da sind 16 Sekunden und je nach Bauweise des Fahrers durchaus realistisch.
Erst schreibst du, dass es bis „max“ 13-16 Sekunden dauern würde, dann kommst du mit ein Video, dessen Details niemand kennt (Gefälle, Gewicht des Fahrer, Tuning?) und es dauert dort 18-19 Sekunden bis Tacho 100. Also noch viele Sekunden entfernt von der maximalen Höchstgeschwindigkeit.
Dann schreibst du auch noch, dass ein leichterer Fahrer die 16 Sekunden schaffen würde, obwohl du gar nicht weißt, wie schwer der Fahrer in dem Video ist. Vielleicht wiegt er ja nur 60 Kilo?
Mhmm ...
meine Nmax braucht bis 100km/h Tacho (!) ca. 16 Sekunden, Gefälle hier haben wir kaum auf der A40, von daher stammt das Diagramm.
Bis Vmax ... da muss ich echt überlegen, da hab ich tatsächlich nicht aufgepasst, das dürfte dann schon in den Minuten Bereich gehen. 😁
Zitat:
@Dae schrieb am 4. Mai 2020 um 19:50:01 Uhr:
Mhmm ...meine Nmax braucht bis 100km/h Tacho (!) ca. 16 Sekunden, Gefälle hier haben wir kaum auf der A40, von daher stammt das Diagramm.
Bis Vmax ... da muss ich echt überlegen, da hab ich tatsächlich nicht aufgepasst, das dürfte dann schon in den Minuten Bereich gehen. 😁
...und wie gesagt:
Wir wissen nicht, ob der Roller getunt/optimiert wurde. Wie wir alle wissen, gibt es einige Möglichkeiten für einen besseren Anzug.
Da sind solche Youtube Videos wenig aussagekräftig.
Häufig werden dort getunte Fahrzeuge als Serie dargestellt, um für Aufsehen zu sorgen.
Mein oller BMW 330d mit Tuning ist von 0-250 Km/h schneller als ein Lamborghini Gallardo LP520.
Dies ist jedoch nicht die Regel.
Wäre sicher lustig gewesen, wenn ich ihn als Serie beschrieben hätte.
Würden viele 330d Fahrer als Referenz zeigen.