Yamaha N-Max. VS Honda PCX

Guten Abend zusammen,
Kurz und knapp,
Wenn Ihr die Wahl hättet, für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

Lg

Beste Antwort im Thema

Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Auch wenn Du gerne Recht hast, lasse ich das nicht in dem Fall nicht zählen. Der oben genannte Wert des TPH hat meiner auf jeden Fall erreicht.
Welcher damaliger 125 (neben dem baugleichen TPH) war denn schneller?
Man kann es auch völlig objektiv betrachten. Wer hat ein ähnliches gutes Leistungsgewicht. Die Hexe als 125er ging wohl auch gut, die bin ich allerdings nur selbst gefahren.
Als Ergänzung noch ein Zitat aus einem Test des SKR: Stärken, temperamentvoller Motor, fetzige Beschleunigung..
Die SZ schreibt: Gute Laune Roller, zieht an der Ampel davon, dass sich selbst GTI Treiber wundern...
Aber Du weißt sicherlich ein Argument, dass das alles gar nicht zutrifft. Eventuell hattest Du selber ein lahmes Exemplar.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 16. April 2020 um 10:50:51 Uhr:


Naja, so ganz aus der Luft gegriffen ist es nicht. Ein vorwiegend in der Stadt und meist am Tage eingesetztes Fahrzeug braucht sicher nicht das beste Licht. Zwar schön wenn vorhanden, aber bei einem Tourenroller schon eher notwendig.

Danke, die Hoffnung daß es einer versteht waren nicht umsonst. Minimale Auslegung nach Gesetzgebung ist halt auch nur minimal...

Zitat:

@sam66 schrieb am 16. April 2020 um 11:09:47 Uhr:


Welcher damaliger 125 (neben dem baugleichen TPH) war denn schneller?

Ich habe nicht gerne Recht. Ich bemühe lediglich gemessene Testwerte. Noch schneller war beispielsweise der Italjet Formula mit 7,9sec. Den gleichen Wert erreichte auch der Satelis Kompressor in der offenen Version, wenn er denn mal fuhr....

Zitat:

Eventuell hattest Du selber ein lahmes Exemplar.

Ich betone nochmals, ich gebe hier ausschließlich gemessene Testwerte wieder. Ob mein eigener SKR damals ein lahmes Exemplar war weiß ich nicht, da ich den nie gemessen habe. Und auf meine eigene Meinung oder Eindruck gebe ich nichts, da nicht objektiv und daher wenig aussagekräftig. Für mich zählen daher nur belegbare Fakten, wie das gemessene Testwerte nun mal sind.

Naja also dann sind wir doch einer Meinung.
Schaue Dir die Testberichte damals an, wenn Du Dir nicht selbst traust. Da war der SKR schon etwas besonders...der von Dir genannte Italjet auf jeden Fall auch, optisch sowieso. Aber weniger Leistung als der SKR, dafür noch 5 Kilo weniger. Leider nur auch sehr anfällig. Der Kompressor Peugeot war immer mein Traum, konnte ich leider nie selber fahren.
Ich würde mir heute noch so eine Roller wünschen. Um die 15 PS bei ca. 100 kg...

Ähnliche Themen

Ohne es auszuweiten:

Zitat:

@Hapabla schrieb am 16. April 2020 um 10:39:15 Uhr:


Du beurteilst die Lichtkegel entgegen kommender Fahrzeuge.
Ernsthaft.

Unbedingt! Wenn ich gegen 22:00 Uhr mehrere km Landstraße nach Hause fahre, sehe ich im dunklen ganz hervorragend meinen Lichtkegel (aktuell aus einer 55W H7) direkt neben dem vom Engegenkommenden. Und da kann ich sehr gut beurteilen, welcher heller und gleichmäßiger ausleuchtet.

Okay, bei soviel Fachkompetenz bin ich raus 🙁

Wir hatten es bereits mehrfach: Seine technische Hochphase hat der Plastikscooter mit Verbrennungsmotor hinter sich. Das, was da aktuell an Neufahrzeugen beim Freundlichen steht, ist überwiegend unter dem Gesichtspunkt einer billigen Produktion hervorgekommen. Das Maximum an Fahrleistung, technisch aufwändige Detaillösungen oder die ultimative Langzeitqualität und Selbstschraubereignung standen da nicht im Lastenheft.
Aber egal - die Generation N-Max-PCX ist sowieso nur das letzte Aufgebot, bevor der Elektroroller den Markt dominiert...

die Meinung kann man vertreten, muss man aber nicht teilen. Solange E-Fahrzeuge in der Reichweite limitiert sind, es wenig Ladestationen gibt und die Kaufpreise weit über dem der Verbrenner liegen, wird die E-Mobilität immer ein Nebenschauplatz sein.

....und muss man hier immer nur negative und besserwisserische Beiträge ausschütten. Wenn das so weiter geht bin hier auch ganz schnell wieder weg.

Kann das mit den E-Rollern z. Z. auch nicht nachvollziehen.
Man sieht ja wie träge das bei den Autos voran geht.

@Pauliernie

gewöhn dich dran.
Das sind Resultate die auf Meinung basieren, ohne jegliche Substanz.
Einfach filten, solche Aussagen wie ... E-Roller oder ich konnte das Licht anderer beim Vorbeifahren beurteilen, zecihnet schon das nicht vorhandene fachliche Verständnis aus.

Lass dich einfach nicht verunsichern.

Zitat:

@sam66 schrieb am 16. April 2020 um 11:09:47 Uhr:


Die Hexe als 125er ging wohl auch gut...

Definitiv. Die Hexe EXS 125 war mein erster Maxi 2T. Parallel dazu hatte ich später noch die SKR. Nach einer Zeit bekamen beide einen 172er Malossi Satz.
Im Serienzustand war die SKR aus dem Stand heraus einen tacken spritziger. Obenrum ab 70-80 eher nicht mehr.

Aktuell habe ich noch eine Hexe als 180er LXT 2T im Originalzustand.
Der Runner mit der gleichen Motor braucht 0-50 3,0 Sekunden. Würde daher die Hexe auf 3,2-3,3 Sekunden schätzen.
Es gibt kaum einen Roller, der das besser schafft*. Mein X9 500 mit 39 PS war bis 50 km/h wahrscheinlich langsamer.

* Die ganz dicken Monster mal ausgenommen (GP800 etc)

Zitat:

@Dae schrieb am 16. April 2020 um 20:28:16 Uhr:


Lass dich einfach nicht verunsichern

Pauliernie, falls hier wiederholt deinem Wunschroller an die Substanz gegangen wird.

Wenn die Hersteller von dynamischem Design schwafeln, aber nur voneinander abgucken, oder von angeblich hochwertigen Ausstattungen schwadroniert wird, aber der Karren nicht einmal eine Windschutzscheibe hat, die ihren Namen verdient, dann mag das sauer aufstoßen, aber Du musst in einem Forum mit über 2 Mio Nutzern damit rechnen, dass dir einer sagt, wenn es ein durchschnittlicher Allerweltsroller für Einsteiger ist und dass andere, gut gemachte Roller aus anderen Zeiten des Scooterbaus als Vergleich herangezogen werden. Siehe über mir, beim Thema Motor, z.B.

Das kann man einfach aushalten.

Und man kann sogar aus den Bemerkungen vom Power-Papst seinen Nutzen ziehen. Ob man die Realität manchem Fragesteller wie einen nassen Lappen ins Gesicht wirft, oder ob man besser die Wahrheit etwas netter umschreibt, das ist eine andere Frage.

@ Schlauer Hund - Ich brauche deine Belehrungen nicht. Erstens bin ich noch am Anfang meiner Sondierungen und zweitens habe ich Zeit und drittens bilde ich mir selber ein Urteil wenn die Fachhändler wieder geöffnet haben.

Und wenn du zum diesem Thema nichts konstruktives beizutragen hast, halte dich doch in diesem Threat einfach raus.

Ich bin etwas verwirrt. Was wäre denn konstruktiv? Ich habe leicht die Übersicht in diesem Thema verloren. Was genau würde dich denn am N-Max noch interessieren, was hier nicht schon behandelt wurde? Immer her mit den Fragen.

Zitat:

@Pauliernie schrieb am 16. April 2020 um 22:56:09 Uhr:


@ Schlauer Hund - Ich brauche deine Belehrungen nicht.

Er ist ein schlauer Hund. Entweder hinnehmen oder einfach ignorieren. 😉

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen