Yamaha N-Max. VS Honda PCX

Guten Abend zusammen,
Kurz und knapp,
Wenn Ihr die Wahl hättet, für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

Lg

Beste Antwort im Thema

Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

@chefffe schrieb am 5. Mai 2020 um 16:22:29 Uhr:


Der Wert ist auf alle Fälle extrem und mich hats selbst von den Socken gehauen (damals). Da merkte ich auch schon das das Fahrwerk an die Grenzen kommt. Was eigentlich nicht erwähnenswert ist, das es mit einer Malossi MuVa war, allerdings bringt die überhaupt nichts in der Topspeed.
Die NF02 SH300 mit ihren 27PS dürfte auch heute noch die Flotteste Serien - 300er sein.

Ich gehe davon aus, dass die Beverly 350 flotter ist. Habe jetzt aber keine wissenschaftlichen Tests, eigenen Videos oder Urintests dazu durchgeführt. Ist einfach nur das Gefühl nach Fahrten mit den beiden Modellen.

Ja die Beverly ist flotter, aber erst ab ca. 50-60kmh
Die ist ja auch deutlich stärker und ... keine 300er mehr ... 😉

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 6. Mai 2020 um 09:46:30 Uhr:


Ich lach mich schlapp. 107 Bergab. Gibt es da im Fahrzeugschein eine extra Zeile für? Oder steht da dann Höchstgeschwindigkeit 88 K/mh (BA bis zu 110 K/mh möglich)
Und genau deshalb bin ich bei den YT Videos immer skeptisch, wenn da Fahrzeuge außergewöhnlich gut gehen. Man sieht da halt nicht ob es eben ist, oder ob es Berg runter geht

Zumal der Vergleich 88 "echte" zu 107 Lügentacho steht...

Gleiches wird sicherlich auch den schnellsten 330d unter der Sonne gelten. Signalteiler sind ja nun kein Geheimnis. Das baut sich das Klientel in seine AMGs, M Modelle etc ein...

Zunächst dachte ich erst, dass sich hier 1-2 „Spezialisten“ wissentlich Doof stellen, aber inzwischen bin ich überzeugt, dass das nicht absichtlich geschieht.

Wobei - irgendwann muss das doch weh tun...

Ein letzter Versuch - extra für die ehemaligen Sonderschüler:

Der Tacho von einem Roller zeigt nicht exakt den GPS Wert an. Oft ist es so, dass die Spreizung mit der Geschwindigkeit zunimmt und häufig ist die Abweichung bei der Höchstgeschwindigkeit am höchsten.

Ebenso fahren die allermeisten Fahrzeuge -physikalisch bedingt- Bergauf weniger und Bergab mehr.

Zudem spielen noch Faktoren wie Gegenwind, Rückenwind bei höheren Geschwindigkeiten eine entscheidende Rolle.

Es ist also völlig selbstverständlich, dass ein vollbeladener Roller steil Bergauf mit Gegenwind langsamer fährt, wie einer, der Bergab mit Rückenwind fährt.

Unter idealen Bedingungen, die oben genannt wurden, fährt ein X9 500 -laut Tacho- (wir erinnern uns: dieser weicht bei der Vmax oft am meisten ab) nunmal knapp über 170 Km/h.

Dies gilt für alle Fahrzeuge.
Der 110er Honda ist ein Beispiel gewesen, der das untermauert.
Bergauf 70, gerader Strecke ca 90, Bergab 107.

Ich weiß, dass manche es wieder nicht verstehen werden. Schade.

Ähnliche Themen

Und jetzt für die, die nicht mal durch die Baumschule gekommen sind. Das ist wohl jedem klar gewesen, das ein Fahrzeug Berg runter schneller ist als auf der Ebene oder sogar Bergauf. Nur wem juckt das wie schnell ein Roller den Brenner runter läuft?

Den mit dem 330d, dem schnellsten lambokiller unter der Sonne, der trotzdem nicht vorbei kommt...

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:08:40 Uhr:


Und jetzt für die, die nicht mal durch die Baumschule gekommen sind. Das ist wohl jedem klar gewesen, das ein Fahrzeug Berg runter schneller ist als auf der Ebene oder sogar Bergauf. Nur wem juckt das wie schnell ein Roller den Brenner runter läuft?

Das juckt halt die, die sich die Mühe machen ein Video aufzunehmen und von dem dann behauptet wird das die Strecke zwar absolut gerade aussieht aber dennoch ein Gefälle wie am Grossglockner gehabt haben muss 😁 😁

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:08:40 Uhr:


Das ist wohl jedem klar gewesen, das ein Fahrzeug Berg runter schneller ist als auf der Ebene...

Bist du Analphabet oder hast du die letzten Beiträge nicht gelesen?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Mai 2020 um 19:11:43 Uhr:


Den mit dem 330d, dem schnellsten lambokiller unter der Sonne, der trotzdem nicht vorbei kommt...

Wäre der -inzwischen 9 Jahre alte- Wagen nicht weniger Wert als ein neuer Dacia Sandero gewesen, würde ich dir ja, so oft wie du damit den Mund voll nimmst, vielleicht Neid unterstellen, aber so zeigt es lediglich, dass dir die (ohnehin nie vorhanden gewesene) Argumente nun gänzlich ausgehen und du hauptsache was plappern willst.

Welcher der beiden Roller ist denn nun besser? Eigentlich keiner von beiden,zu unpraktisch durch den Mitteltunnel,zu kleines Helmfach,zu schlechte Fahrleistungen.Das was einen praktischen Roller ausmacht erfüllen beide nicht,es sind nur Fahrmaschinen,mehr nicht

Die Fahrleistungen sind doch für 125er völlig Ok, mich würde primär der Preis (beide sind zu teuer, für das was sie bieten) und natürlich der Mitteltunnel stören. Ein flacher Durchstieg ist einfach viel praktischer!

Zitat:

@pialfanu schrieb am 6. Mai 2020 um 20:19:01 Uhr:


es sind nur Fahrmaschinen, mehr nicht

Ja, es ist klar, was Du meinst. Bei Fahrmaschinen könnte die Vielwisser-Fraktion hier hellhörig werden und wieder mit der der Kawa Turbo drohen - unaufgeregte Alltagsfahrzeuge - kann man sie nennen...

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 6. Mai 2020 um 21:37:11 Uhr:


Bei Fahrmaschinen könnte die Vielwisser-Fraktion hier hellhörig werden...

Es ist nicht peinlich genug, sich „schlauer Hund“ zu nennen und in der Signatur „ich weiß es wirklich besser“ zu schreiben.
Nein, dann muss ausgerechnet diese Person auch noch andere Leute mit einer unübersehbare Ironie als „Vielwisser“ bezeichnen.
Oh man, du musst es echt nötig haben.

Wäre auch mal langsam nett, den Thread nicht ständig ins OT zu lenken.

Wenn du einer bestimmten Person was zu sagen hast, kannst du die pn Funktion benutzen.
Aber ohne Publikum wirst du dich wahrscheinlich nicht bestätigt fühlen. Mein herzliches Beileid.

Zitat:

@munition76 schrieb am 6. Mai 2020 um 22:02:09 Uhr:


Oh Mann , Du musst es echt nötig haben.

Die Titel-Frage - welchen nehmen - stellt sich aktuell als schwierig heraus. Ich war jetzt beim Feundlichen (Honda), um mein 400er Dickschiff abzugeben - die PCX hat er nicht, weder neu noch gebraucht. Und die 125er, welche im Vorlauf bestellt wurden, sind auch schon reserviert.

Die Auswahl ist zweifelsfrei nicht üppig, jedoch ist es auch nicht so, dass man da gar nichts findet.

Aktuell gibt es bei mobile.de 15 sofort verfügbare PCX 125 ohne Laufleistung, 6 weitere sind in den nächsten 1-4 Monate verfügbar und dazu noch ein Paar wenige neuwertige (<18 Monate alt).

Wenn der Weg zu weit ist, kann man es wie immer auch anliefern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen