Yamaha N-Max. VS Honda PCX
Guten Abend zusammen,
Kurz und knapp,
Wenn Ihr die Wahl hättet, für welchen würdet Ihr euch entscheiden?
Lg
Beste Antwort im Thema
Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.
232 Antworten
Zitat:
@sam66 schrieb am 4. Mai 2020 um 20:02:43 Uhr:
So langsam geht der Gallardo..? Dann nehme ich da doch wieder Abstand von....😁
So wirklich schnell ist er tatsächlich nicht. Ein AMG oder BMW M jedoch auch nicht (aktuellste Baureihe ausgenommen)
Spannend wird es erst mit einer ordentlich aufgeladenen Porsche.
Da kotze ich fast jedes mal, wenn mein Kumpel beschleunigt.
Da kommt dann selbst ein Kawasaki H2R nicht hinterher.
Da mein Roller ähnlich von der Beschleunigung ist und sich im Originalzustand befindet, sind die Videos von YT relativ aussagekräftig.
Wenn die getunt wären, wäre ich über das Ergebnis an sich enttäuscht.
Natürlich kann man in den heutigen Zeiten alles, wirklich alles in Zweifel ziehen, aber sowas banales wie die Beschleinigung von so´nem Rollerken immer und immer wieder in Frage zu stellen, hat für mich persönlich etwas lustiges und mache mir da ein Spass raus.
Verstehe mich nicht falsch, nicht bei dir, aber es gibt mehr als nur 5 Namen die sich immer wieder gekränkt fühlen und Aussagen dass so ein KFZ auch fährt.
Hier wird die PS Zahl gleich gesetzt mit der Endgeschwindigkeit uvm. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Wer fährt denn schon ein solches Teil Vollgas auf Vmax auf der AB ? So schmerz befreit bin ich nun wirklich nicht.
Ähnliche Themen
Da wird ein Exkurs wohl nötig. PS-Zahlen werden doch hier immer wieder von der 125er-Fan-Gemeinde ins Feld geführt. Und das ist auch überhaupt nicht abwegig daraus Schlüsse auf die Fahrleistungen zu ziehen. Denn so ganz unbedeutend ist der Wert keinesfalls. Es gibt einen gemeinsamen und limitierenden Faktor: der leidige Hubraum von nur 124.x Kubikzentimeter. Damit haben alle diese Mulis auch nur gemütliche ca. 10-12 Newtonmeter. Da braucht man dann eigentlich nur noch über das Gewicht und den Luftwiderstand zu sprechen.
Beim 516er Sommer-Diesel-Motorrad ist das anders. Auch nur magere 12 PS, aber knapp 28 Nm - da werden ganz andere Kräfte auf das Hinterrad geschickt. Beim Gasgeben im richtigen Gang ab Ortsausgangsschild sollte da im Vergleich zu 12PS -125ern mehr Beschleinigung stattfinden.
Neben der reinen Leistung ist auch die Auslegung der Vario entscheidend.
Das macht in der vmax einen deutlichen Unterschied, aber auch in der Beschleunigung... Was da die Hersteller so zusannenschustern ist schon sehr unterschiedlich...
Was auch noch hinzukommt ist die Abnutzung der Vario (Riemen, Rollen, Scheiben). Meine 300er lief mit nagelneuen Teilen damit 155kmh GPS/160kmh Tacho, jetzt da sie schon zigtausend KM drauf haben nur noch 145kmh GPS bis der Begrenzer kommt.
Zitat:
@chefffe schrieb am 5. Mai 2020 um 14:57:00 Uhr:
Was auch noch hinzukommt ist die Abnutzung der Vario (Riemen, Rollen, Scheiben). Meine 300er lief mit nagelneuen Teilen damit 155kmh GPS/160kmh Tacho, jetzt da sie schon zigtausend KM drauf haben nur noch 145kmh GPS bis der Begrenzer kommt.
Welcher 300er fährt 155 Km/h GPS? Was hast du für ein Fahrzeug?
Viel schneller lief mein X9 500 mit knapp 40 PS auch nicht.
Der einzig echte 279er und Wahre 300er (siehe mein Profil) 😁
Wie gesagt schaffe ich das jetzt auch nicht mehr. Mit diesen Werten bin ich aber nicht alleine, das haben einige damit geschafft. Hier habe ich mal ein Video gedreht auf dem eigentlich die Tachoabweichung gezeigt werden sollte. Da kam ich dank Verkehr nur kurz auf 142kmh GPS, maximal schafft er wie gesagt noch 145kmh GPS aktuell
https://www.youtube.com/watch?v=hlvu-wnA-5I
Zitat:
@munition76 schrieb am 5. Mai 2020 um 15:38:33 Uhr:
Viel schneller lief mein X9 500 mit knapp 40 PS auch nicht.
Getestet mit exakt 154,2 Km/h.
Aber so langsam glaube ich, dass es hier nur noch "Wunderroller" mit ebensolchen "Wunderfahrleistungen" gibt.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:02:03 Uhr:
Getestet mit exakt 154,2 Km/h.Aber so langsam glaube ich, dass es hier nur noch "Wunderroller" mit ebensolchen "Wunderfahrleistungen" gibt.
Gug halt das Video mal an bevor du textest 🙄
145kmh GPS schaffe ich aktuell auf jeder Geraden bei normalen Windverhältnissen ...
Mit allen neuen Teilen in der Vario 155 ...
Ich verlasse mich lieber auf seriös ermittelte Testwerte als auf irgendwelche Videos, deren Verlauf ich nicht nachvollziehen kann.
Und ansonsten kannst du dir deine Ratschläge an mich an eine Stelle deiner Wahl schmieren, du unfreundlicher Zeitgenosse.
😁 lustig, ich bin also der Unfreundliche wegen des Hinweises "mal anschauen" nachdem du die Lügnerkeule losgeschwungen hast 😁 Leute gibts ...
Da kann man dann halt nichts mehr machen, manche Leute kann halt gar nichts überzeugen.
Aber ok, du hast natürlich recht und ich hatte noch jemand der mich von hinten anschiebt, das Handy war getunt und an diesem Tag war 150kmh Rückenwind 😁 😁
wenns dich dann so mehr glücklich macht ...
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:02:03 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 5. Mai 2020 um 15:38:33 Uhr:
Viel schneller lief mein X9 500 mit knapp 40 PS auch nicht.
Getestet mit exakt 154,2 Km/h.Aber so langsam glaube ich, dass es hier nur noch "Wunderroller" mit ebensolchen "Wunderfahrleistungen" gibt.
Ja, so in etwa echte 155 Km/h kommen hin. Mein Bestwert war Berg runter, mit viel Heimweh, Anlauf und Rückenwind knapp über 170 Km/h laut Tacho.
Deswegen hat mich ja der Wert beim 300er so gewundert.
Der Wert ist auf alle Fälle extrem und mich hats selbst von den Socken gehauen (damals). Da merkte ich auch schon das das Fahrwerk an die Grenzen kommt. Was eigentlich nicht erwähnenswert ist, das es mit einer Malossi MuVa war, allerdings bringt die überhaupt nichts in der Topspeed.
Die NF02 SH300 mit ihren 27PS dürfte auch heute noch die Flotteste Serien - 300er sein.
Was ich eigentlich sagen wollte, der Verschleiss an der Vario ist nicht zu vernachlässigen ...