Yamaha FJ 1200 - Avon Reifen RoadRider MKII

Yamaha FJ 1200

Moin
Überlege meine FJ 1200 mal auf die
Avon Reifen RoadRider MKII
zu stellen.
Hat die schon jemand länger gefahren in Bezug auf Nässe-/Trockenhaftung und Haltbarkeit ?

Grüsse

31 Antworten

Moin Schleife,
Nein umbauen werde ich nicht, sagte ich auch schon.
Klar ist , das es in 17" mehr auswahl gibt aber eine Handvoll ist es bei 16" auch und das sollte reichen und auch was brauchbares dabei zu sein.
Denke es werden die BS BT46 werden.....

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 4. Mai 2023 um 20:31:25 Uhr:


Moin Schleife,
Nein umbauen werde ich nicht, sagte ich auch schon.
Klar ist , das es in 17" mehr auswahl gibt aber eine Handvoll ist es bei 16" auch und das sollte reichen und auch was brauchbares dabei zu sein.
Denke es werden die BS BT46 werden.....

tja wenn du auf den alten holzreifen weiter um die ecken wackeln + schleichen willst , ....

Na ja, viele schwören auf den BT45 (und jetzt auf den 46), dabei ist der bestenfalls mittelmäßig, sagt die eigene Erfahrung und die Fachpresse. Wie der 46 sich macht, werde ich sicher nicht prüfen, dafür waren die Erfahrungen mit dem Vorgänger einfach zu schlecht. Auf drei Kleinkalibern (350, 250 und 50) habe ich Heidenau drauf. Haften ordentlich, speziell die 350 (Zweitakter 😁 ) radiert den HR ratzfatz runter. Auf den zeitgenössischen Motorrädern zur FJ des TE machen sich der Michelin Pilot und der Conti Attac sehr gut, hilft aber nicht, da in der Wunschgröße nicht vorhanden.

re

Pirelli Demon wäre eine Alternative.

Ähnliche Themen

Moin Schleife,
akzeptiere doch mal das es auch Leute gibt die NICHT umbauen wollen auch wenn es da mehr Auswahl gibt als wieder tolle Sprüche zu machen......

broeseli?

ICH denke bei reifen zuallererst an die sicherheit die mir moderne bieten und son alter schinken nicht.

NUR darum geht es mir und um eben diese sicherheit erreichen zu können brauchts hinten eiene 17zoll felge der xjr z.b.

hat nix mit ...vergleich zu tun - alleine passive sicherheit.

und nu geh und zieh dir den "holzreifen" bt45/46 auf und finds schick .

Moin Schleife
Dann müsste ich vorne auch auf 17" gehen und da ist mir insgesamt der Aufwand zu hoch.
Da würde ich die dicke lieber abgeben und mir was Neues kaufen.

DU kannst von mir aus fahren und umbauen wie es dir gefällt.
Mir ist das Latte......

Es ist ja nun nicht so, dass die Bridgestone oder andere Retros unsicher zu fahren sind. Vielleicht fährt der TE ja nicht auf der letzten Rille- wie so viele es nicht tun.

Moin scotty,
Genau so ist es.
Muss nicht auf der letzten Rille fahren oder Fusrasten zum kratzen bringen und bei Regen sowieso nicht oder kaum.
Wenn man in Regen kommt ist natürlich was anderes.
Aber bei Nässe fahre ich erst garnicht los.

Auf einen Japaner gehören japanische Reifen. Hab selber den BT45 drauf. Den kannste bis Kante fahren. Ein sehr guter Reifen. Ist nicht umsonst Jahrzehnte lang im Programm gewesen. So Sprüche wie "Holzreifen" sind einfach kompletter Schwachsinn.

Fahr mal was anderes und du wirst feststellen, dass der BT45 auch Jahrzehnte zurück liegt. Hat sich eigentlich schon herumgesprochen, auch bei Tests schnitt er deutlich unterhalb der moderneren Konkurrenz ab. Die Folge ist die Entwicklung des 46ers. Ob der wirklich entscheidend besser ist, muss sich erst noch zeigen. Der Vorgänger war im Neuzustand in der Tat richtig gut, baute aber innerhalb von wenigen Tausend Kilometern extrem ab. War auf meiner 900er bereits mit 4000 schon deutlich, mit 6000 tendenziell unfahrbar - außer die Straßenoberfläche war perfekt und ohne jegliche Flicken oder Löcher, sowie erhabene Mittelstreifen.

re

Moin,
Momentan ist metzler uraltkonstruktion drauf.
Da kann neueres ja nur besser sein.

Ui, die waren einmal auf einem Gebrauchtkauf drauf, ziemlich abgefahren. Max 100 km/h, mehr hatte ich mich nicht getraut, Unsicherheit auf jedem Meter. Erste Maßnahme war dann ein Reifentausch und ich weiß nicht, ob der Verkäufer sich von seinem Moped getrennt hätte, hätte er das neue Fahrgefühl genossen.

re

Zitat:

@2taktpower schrieb am 7. Mai 2023 um 21:41:43 Uhr:


Auf einen Japaner gehören japanische Reifen. Hab selber den BT45 drauf. Den kannste bis Kante fahren. Ein sehr guter Reifen. Ist nicht umsonst Jahrzehnte lang im Programm gewesen. So Sprüche wie "Holzreifen" sind einfach kompletter Schwachsinn.

Wir schauen immer nur auf die Motorräder. Wie viel PS (KW), Höchstgeschwindigkeit, welche Farben, Optik...
Die extremste Entwicklung haben hat die Reifenentwicklung durchgemacht. Es ist unglaublich was da heute auf dem Markt ist und nur weil etwas vor 30 Jahren gut war, muss es heute nicht auch noch gut sein.

Moin, sag ich ja.
Und re was haste aufgezogen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen