Yamaha FJ 1200 - Avon Reifen RoadRider MKII

Yamaha FJ 1200

Moin
Überlege meine FJ 1200 mal auf die
Avon Reifen RoadRider MKII
zu stellen.
Hat die schon jemand länger gefahren in Bezug auf Nässe-/Trockenhaftung und Haltbarkeit ?

Grüsse

31 Antworten

Pilot activ (Michelin). Der Conti war mir zu nervös, der Pilot ist völlig neutral in Kurven, muss nicht gezwungen werden und fällt nicht hinein. Neutral eben.

Nebenbei hält er hinten etwa doppelt so lange wie der BT und baut erst gegen Ende etwas ab. Vorne bleibt er rund, der BT bekommt bei vielen Mopeds Auswaschungen und wird im Querschnitt dachförmig. Die Folge ist ein kippeliges Verhalten auf unebener Oberfläche, das Fahrzeug schlenkert dann stets seitlich oder macht kurze Pendelbewegungen, etwa beim Überfahren von Mittelstreifen.

Der Pilot hingegen neigt auf manchen Geräten zu Shimmy. Bei baugleichen Maschinen hat das die eine, die andere dagegen nicht. Ob das Fertigungstoleranzen beim Reifen, beim Lenklager oder sonstwo sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Stört wenig, deutlich sowieso nur wenn eine Hand vom Lenker genommen wird, Tempo um 60 km/h, variiert etwas mit Beladung und Luftdruck.

re

Tja,
Jetzt stehen 3 zur auswahl.

Brudgestone BT46
Pirelli Sport Demon
Avon RoadRider MKII

Bestimmt alles keine Schlechten Gummis.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen