Yamaha Aerox 50

Yamaha Aerox 50

Hallo brauch mal eure hilfe
hab für mein Sohnemann ne aerox 50 aus 2012 gekauft.Alles super,fuhr gut.Nur auf einmal springt der hobel net mehr an.Hab mich auch ein weniginformiert im Internet und hab schon kerze und stecker und Zündkabel getauscht.Nix neues,springt immer noch net an.Hab kerze rausgedreht nach dem orgeln und siehe da,trocken die kerze.Scheint ja kein sprit anzukommen.warum auch immer.Ein nachbar von mir hat mal geschaut und am unterduckschlauch gesogen und siehe da er sparang an.Alles zusammen gebaut und erstmal auf die piste.lief soweit gut,nur man merkte das im stand auf einmal die Drehzahl runterging und dann auch aus ging.sprang auch dann nochmal an aber auch dann im stand wieder aus.hab Benzinleitung vom untedrruckhahn abgemacht und geguckt ob beim orgeln sprit durchläuft.kam sprit raus.dachte wird wohl dann nicht defekt sein.schlauch wieder drauf und georgelt,doch im benzinfilter kam dann kein sprit an,schlauch ab und geguckt. Beim orgeln kam dann nix raus.kann es sein das der Hahn doch defekt ist?Bin langsam am ende und total verzweifelt.scheint ja echt ein spritproblem zu sein.wer kann mir helfen.was kann ich noch machen oder überprüfen.das kuriose ist das die Probleme erst nach dem tanken auftraten.ob es damit was zu tun hat weis ich nicht.

50 Antworten

Warum ziehst du es in Betracht, gleich einen neuen Vergaser zu kaufen ??? Nach allem, was du schreibst, deutet das ganz klar auf ein ansaugseitiges, bzw. vergasertypisches Problem hin. Also Vergaser saubermachen, Luftfilter nachsehen, Falschluftansaugung unterbinden. Wenn das alles OK ist und der Vergaser als solcher nicht irgendwo irreparabel beschädigt ist, dann kannst du ihn weiterhin dran lassen.

Lonzoglunz

Hallo,
kann ich mir gut Vorstellen, wenn der Schwimmer mal hängt und dann wieder nicht...
Dann ist es logisch, das der Vergaser mal über den Schlauch überläuft und wenn der Schwimmer wieder seinen Dienst tut, bleibt´s trocken....
Vergaser unbedingt reinigen und dann sehn wir weiter...
Die Leerlaufdrehzahl mußt Du bei warmen Motor einstellen, erst dann hast Du korrekte Werte..
Aber bei einem versifften Vergaser hilft Dir das auch nicht....
Darum erst mal säubern und dann einstellen.....

Gruß Rupert

Also heute wollte der aerox wieder nicht anspringen,versteh das net.die letzten tage fluppte das so.heute wieder nicht.Hab mal Gespräch mit dem yamaha fritzen gehabt als ich mir ein neuen schlauch geholt hatte und der meinte das der malossi vergaser schlecht bis gar nicht einzutellen ist.Das wäre wohl wetterabhängig,weil das ein Tuning vetgaser wäre und der mehr luft ziehen würde und somit nicht einstellbar wär.Gibt es denn sowas?Kann ich mir gar nicht vorstellen,muss doch einzustellen sein.

Jetzt schick doch bitte mal ein paar Fotos von dem Vergaser. Wahrscheinlich hat dir der Yamaha-Händler Stuss erzählt, weil er den Roller am liebsten selbst zum Laufen bekommen möchte und du dafür bezahlen sollst. Normalerweise ist jeder moderne Vergaser einstellbar.

Lonzoglunz

Ähnliche Themen

Habe gerade bei Youtube nachgeschaut: Malossi stellt selbst keine Vergaser her, sondern überarbeitet vorzugsweise
Dell`Orto-Vergaser. Die haben ganz sicher eine Gemisch- und eine Gasschieberanschlagschraube. In dem Video kann man das ganz klar erkennen. Nenn` uns doch mal die genaue Bezeichnung des Vergasers. Sie steht drauf.

https://youtu.be/cQ2uvMDOJjg

Lonzoglunz

So hab nochmal intensiver nachgeschaut wegen dem Vergaser.Ganz unten hab ich es dann endlich entdeckt.Ist ein Gurtner 12 PY.Scheint der standartvergaser zu sein oder.Heute hab ich nochmals ein wenig rumgestellt und dann sprang er doch tatsächlich wieder mal an.NUr irgendwie geht die Drehzahl auf einmal rasant nach oben so das sich das Rad schon stark dreht.Läuft er dann irgendwann mal ruhiger und ich am Gas drehe geht die Drehzahl sofort wieder hoch und bleibt hoch .Bin dann mal ne runde hin und her gefahren und gemerkt das der bei 20km/h nicht mehr höher geht,vorher ist er so 37 laut Tacho gefahren.wo liegt das Problem?Zu wenig luft?Hab ja neuen Luftfilterkasten dran und da ist jatzt ein längeres Röhrchen daneben drin was in den Luffi geht.Vorher war da ein kürzerer stutzen drin.Kann es daran liegen oder wahrschein das der vergaser nicht optimal eingestellt ist.

Wenn ich den Vergaser reinigen will,muss ich ja alle schläuche abmachen.Da ist ja auch Ölschlauch und Vergsaerheizung glaub ich dran und noch einer da drunter.Kann man die einfach so abmachen.Gerade beim ölschlauch bin ich skeptisch,denn da darf doch dann beim dranmachen keine luft drin sein oder.nur weenn ich den abziehe ist doch dann luft drin oder nicht.ist der denn geschraubt oder nur aufgesteckt,hab da ne goldene schelle oder sowas in der art gesehen am schlauchende das was in den vergaser geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen