Yamaha Aerox 50 BJ 99 stoppt plötzlich und springt nicht mehr an
Hallo,
als ich heute mit dem Roller fuhr, lief alles problemlos für mindestens eine Stunde. Dann stoppte er plötzlich während der Fahrt und springt seit dem nicht mehr an. Ich vermutete erst, ich hätte Wasser im Vergaser, da das schon mal auftrat, reinigte also den Vergaser komplett.
Leider brachte das keine Besserung, weder der Kickstarter noch der E-Starter startet den Roller. Das einzige Anzeichen dass ich habe ist, dass nach 10 - 15 mal treten des Kickstarters ein Zischen aus dem Auspuff kommt als ob Druck abgelassen wird.
Vielleicht hat einer eine Ahnung was die Ursachen sein könnten.
60 Antworten
Ihr könnt euch beruhigen,das Nadellager ist bei dieser Reparatur auch mit gewechselt worden,natürlich original Yamaha,aus dem Grund auch der Ölzusatz in den Tank,ich muß mich korrigieren, habe 120 ml auf den Tankinhalt zusätzlich gefüllt,nicht 200 ml,auf jeden Fall läuft er nach meiner Reparatur besser,als der von der Yamahawerke kam und die haben nur billigzeug verbaut für teuer Geld und noch gefuscht,obwohl ich ihn damals neu dort gekauft habe,Gruß Klaus
So, ich hab den Zylinder mal zerlegt und herausgefunden, dass sich ein Kolbenbolzenclip gelöst und sich dann im Zylinder verselbstständigt hat. Es muss also ein neuer Zylinder her 😁
Danke für die Hinweise an alle!
und ein neuer Clip, Du solltest wirklich alles was an Clip da ist entfernen und hoffen das da nichts ins Kurbellager gewandert ist sondern vom Pott rausgeblasen wurde.
Wie jetzt? Ist der neue Zylinder schon wieder hin?
Ähnliche Themen
Ich kauf nen komplett neuen Zylinder + Kolben. also auch neue Clips usw.
Vorher prüf ich natürlich das Kurbellager. Ich glaube jedoch,dass es sauber ist, da der Clip vorne am Kolben geschmolzen ist.
Zitat:
@klopsfrosch schrieb am 8. Januar 2016 um 12:21:43 Uhr:
Ich kauf nen komplett neuen Zylinder + Kolben. also auch neue Clips usw.Vorher prüf ich natürlich das Kurbellager. Ich glaube jedoch,dass es sauber ist, da der Clip vorne am Kolben geschmolzen ist.
HALLO , WOLLTE DIR NUR EIN TIP GEBEN ZUM ZYLINDERKAUF . FALLS ES NICHT ORIGINAL SEIN SOLL SCHAU MAL NACH DER MARKE AIRSAL DIE SIND VON DER LEISTUNG HER MIT MALOSSI ZU VERGLEICHEN ABER GUENSTIGER . PROBIER MAL , OB DU DEN SHOP : SCOOTER PRO SPRTS FINDEST DER IST IN HUERTH . MUSST MAL GOOGELN .. DIE SIND IMMER KORREKT , DESWEITEREN WUERDE ICH AN DEINER STELLE DAS GANZE EINE WERKSTATT MACHEN LASSEN DIE SAUBER ARBEITET . LIEBEN GRUSS
Danke für den Tip, ich habe mich dennoch für einen von Motoforce entschieden.
Ich bau den lieber selbst ein, 1. bekomme ich so Erfahrung und 2. sind Werkstätten die einen nicht über den Tisch ziehen rar geworden heutzutage, besonders in Berlin.
Wenn die Riefen nicht zu schlimm sind könntest du versuchen ob du es mit dem Zylindersatz nicht doch noch zum laufen bekommst.
Zylinderlauffläche mit feinem Schleifpapier glätten
Kolben auch so wenn nötig
neue Kolbenringen und neue Kolbenbolzenklips
Den Zylinder wird nicht so viel passiert sein, den Kreuzschliff zu glätten halte ich für keine gute Idee oder ist das ein Alu?
2-4x mit einem in Öl getauchten 400er drüber dürfte besser als nichts sein im Falle das es doch einen feinen Grat irgendwo gegeben hat.
Jo, das geht immer aber nicht mit 80ger trocken drüber entgegen dem Schliff. Der eine hat ne Klobürste dafür gemommen in Öl und Schleifstaub inner Bohrmaschine eingespannt.
Ich werd morgen mal Bilder machen, von Kolben und Zylinder. Aber ich befürchte die lassen sich nicht retten.
Schonmal Danke für die Hinweise!
Servus,
ein neuer Zylinder kostet kaum was (80-100€). Solange du alles selber machst, mache das lieber gleich richtig. Es gibt nichts beschisseneres als 20km von zu Hause nachts liegen zu bleiben!