XTRONS Radio
Ich wollte es mal mit einem Chinaböller versuchen. Was soll ich sagen - passt ziemlich gut. Kabelsatz mitgeliefert, nur die Halterung musste ich umbohren.
Navigation / Freisprechanlage funktionieren. Sound ist auch gut. Man kann nicht meckern!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte es mal mit einem Chinaböller versuchen. Was soll ich sagen - passt ziemlich gut. Kabelsatz mitgeliefert, nur die Halterung musste ich umbohren.
Navigation / Freisprechanlage funktionieren. Sound ist auch gut. Man kann nicht meckern!
208 Antworten
Dann sag ihm bitte auch dabei @rasti , dass er den Kabelbaum ändern muss. Fundamental wichtig für die Funktion.
Wenn man ein Radiomodul besitzt, spielt sich alles im Kofferraum ab. Das XTrons arbeitet rein von vorne...
Dafür fehlen also jegliche Anschlüsse vorne, bei Spannungsversorung angefangen bis zu den Lautsprecherkabeln
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 8. März 2021 um 18:39:19 Uhr:
Dann sag ihm bitte auch dabei @rasti , dass er den Kabelbaum ändern muss.
Ja klar. Aber wenn man mit einem Xtrons liebäugelt hat man sich sicher ein wenig damit beschäftigt und weiss wass für ein Aufriss das ist :=)
er wahrscheinlich nicht. für jmd. der evtl. wenig Ahnung hat und damit liebäugelt ist das sehr wichtig zu wissen.
mit deinem Mikro Problem.... wenn du ein Multimeter besitzt, findest du raus was von den Anschlüssen Masse bzw. minus ist. würde die pins gegen das Gehäuse messen, insofern ist der Anschluss eines Mikrofon wahrscheinlich easy...
kannst einfach drauf los probieren. da kann nichts passieren/kaputtgehen....
Zitat:
mit deinem Mikro Problem.... wenn du ein Multimeter besitzt, findest du raus was von den Anschlüssen Masse bzw. minus ist. würde die pins gegen das Gehäuse messen, insofern ist der Anschluss eines Mikrofon wahrscheinlich easy...
kannst einfach drauf los probieren. da kann nichts passieren/kaputtgehen....
Ja klar ich könnte die Pins einfach durchprobieren.
Und wenn ein Mikrofonpin sicher auf Masse liegt schränkt das die zu testenden Varianten sehr ein.
Aber ist das denn sicher der Fall ?
Wie sehe/erkenne ich denn im xtrons überhaupt, dass da ein zusätzliches Mikrofon dranhängt ?
Viele grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@rasti schrieb am 7. März 2021 um 12:11:05 Uhr:
Hallo,ich will an mein xtrons ein externes Mikro für die Freisprechanlage anschliessen.
Leider fehlt mir das Original Xtrons-Kabel mit dem Klinkenstecker.Kennt jemand die Stecker -Pinbelegung der des Mikrofonanschlusses am xtrons ?
Oder kann jemand nachschauen, welche zwei Pins am Stecker mit dem Mikrofon belegt sind ?Also hier im Bild der Anschluss G
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal meine Frage hervorkramen....vielleicht erbarmt sich ja jemand und piepst sein Mikrofonanschlusskabel mal durch um die Pinbelegung festzustellen :=)
Viele Grüße
Mahlzeit habe an meinem E39 diesen Radio Stecker
Aktuell is das Originale BMW Business mit Kasette und CD Wechsler
Könnte ich trotzdem ein Xtrons mit den Mitgelieferten Steckern verbauen oder brauche ich zusätzlich etwas
Zitat:
Mahlzeit habe an meinem E39 diesen Radio Stecker
Aktuell is das Originale BMW Business mit Kasette und CD WechslerKönnte ich trotzdem ein Xtrons mit den Mitgelieferten Steckern verbauen oder brauche ich zusätzlich etwas
Wenn Du eines der empfohlenen Xtrons kaufst passt der Stecker.
https://xtrons.ibus-app.de/index.php?...
Die Halter sind allerdings grottig, da würde ich zu anderen raten und natürlich zur I-BUS App ;-)
Halter: https://shop.ibus-app.de/detail/index/sArticle/185
Was braucht man für die I-BUS App:
https://wiki.ibus-app.de/index.php?...
Hey Leute,
Ich bin gerade dabei ein Xtrons Modul zu installieren. Ich hatte vorher das Business Radio, weshalb ich einen Kabelbaum von vorne nach hinten neu verlegen musste. Nun habe ich das getan, weiß aber nicht recht wie ich die stecker vorne und hinten zu verbinden hab. Kann mir da einer weiterhelfen
Zitat:
Hey Leute,
Ich bin gerade dabei ein Xtrons Modul zu installieren. Ich hatte vorher das Business Radio, weshalb ich einen Kabelbaum von vorne nach hinten neu verlegen musste. Nun habe ich das getan, weiß aber nicht recht wie ich die stecker vorne und hinten zu verbinden hab. Kann mir da einer weiterhelfen
Hi, die Verlängerung brauchst Du nur, wenn Du Navi ab Werk hattest (E38/E39/E46/E53/E83).
Die Verlängerung kommt dann hinten an das Kabel das am OEM Radiomodul steckt (das Modul fliegt raus). Bei der E39 Limo ist das Radiomodul vor dem linken Rücklicht, beim E39 Touring unter der Verkleidung links neben dem Resererad.
https://xtrons.ibus-app.de/index.php?title=Montageanleitungen#BMW_E39Das Ende mit den vielen Steckern gehört nach hinten.
Oder welches Fahrzeug hast Du?
Ja ich habe einen E39 mit Navi, wo also der Cd Wechsler etc hinten links verstaut wurde. Ich habe auch bereits die anderen Teile ausgebaut und muss nur noch die Kabel verknüpfen. Und dabei bin ich mir nicht sicher welche wohin gehört und wie ich den Resler Stick anschließe
Du musst ans Radiomodul. Da passt der Stecker 1-1 auf den der vorhanden ist. Das Modul liegt im hinteren Teil des Kofferraums vor der Rückbank!
Hey,
Wo finde ich eine gute Beschreibung wie ich alles zu verkabeln habe, wenn ich das Xtrons PBX7039B anstatt meines BM54 in meinem E39 einbauen möchte?
Was willst du denn verkabeln? Wenn du ein bm (egal welches) im e39 hast musst du nur den Quadlock Kabel an den vorhanden Anschluss anschließen an welchen das bm kommt je nach dem welches dann halt mit rund oder dem flachpin Stecker.