Xtrons Android Headunit - erst kein Ton dann Komplettausfall vom CIC
Hallo zusammen,
Habe heute in einem BMW F25 mit CIC Navi Prof eine Xtrons Headunit eingebaut - leider mit geringem Erfolg.
Zuerst ging das Gerät zumindest an und nach ein paar Einstellungen im Menü wurde auch das Original CIC Menü korrekt angezeigt. Problem war aber ich hatte die ganze Zeit kein Ton im Android Modus. Das CIC schaltet dann ja auf AUX nur offenbar hat der zwischengesteckte Adapterkabelbaum das Signal vom Xtrons nicht korrekt an den AUX geführt. Man konnte auch kurz vor dem Quadlock ins CIC ein Klinkestecker lösen welcher vom Xtrons mit der Bezeichnung Audio Out kam und das Gegenstück zum quadlock hatte die Bezeichnung Audio IN. Nur offenbar wird das nicht korrekt eingespeist denn wenn ich das Audio out Kabel mit einer Verlängerung an den AUX In unter der Mittelarmlehne verbunden habe hatte ich plötzlich Ton. Aber es kann doch nicht sein das ich da ein Kabel an den Aux unter der Mittelarmlehne verlegen muss.
Naja also ich dann wieder alles zusammenbauen wollte und den CIC Rechner wieder in den Schacht geschoben hab ging plötzlich alles aus, also Headunit und CIC Rechner und seitdem ist dies auch der Stand. Normal hört man ja ein paar Geräusche aus dem CIC aber der ist definitiv tot. Habe dann mal alle Sicherungen vom Radio geprüft - alle ok. Gemessen hab ich nun aber noch nix - hat jemand von euch die Belegung vom Quadlock im F25?
Hoffe mal das wird sich schnell regeln lassen, wie aber krieg ich das Aux Signal direkt vom xtrons auf den Quadlock ohne das ich da ein Kabel unter die Mittelarmlehne legen muss um es dort in den Anschluss zu Stecken?
33 Antworten
Mal abgesehen das man einfach das Fach der Mittelkonsole ausbauen kann, ist auch die Demontage der Mittelkonsole ein Kinderspiel. Aber grundsätzlich macht das eh alles gar keinen Sinn, wenn du die CIC zerschossen hast. Dann lohnt es sich mehr gleich alles auf NBT Evo umzurüsten.
Oben frag ich dich ob du 6NF in deiner Ausstattungsliste hast und sagst nein. Dann frag ich dich ob du ein Snap in hast und du sagst ja. 6NF = Snapin
Ich bin hier raus. Viel Spaß noch..
Ich glaube er weiß nicht, was ein Snap-in ist 😉
Ähnliche Themen
Et voila... SNAP In
Und ich finde die Nachrüstung vom Carplay bzw. AA immer noch am sinnvollsten. Vom 6WB nicht zu reden 😉
Das gefällt mir auch am besten aber das 6WB ist sehr teuer in der Nachrüstung :-(
Zitat:
@Hooky69 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:40:41 Uhr:
Das gefällt mir auch am besten aber das 6WB ist sehr teuer in der Nachrüstung :-(
Teuer ist hier ein relativer Begriff. Ich finde es hat sich gelohnt. Wertet einen F25 deutlich auf.
Das das eigentlich oder werden die 6WBs immer teurer? Als ich zum ersten Mal geguckt hatte hat man ein 6BW für ca. EUR 600,- (nur das Teil) bekommen. Inzwischen sieht man bei ebay keines mehr unter EUR 1000,-. Oder habe ich da die falsche Wahrnehmung?
Die Nachrüstung kostet via Codierer in der Regel um die 1100-1200,-€ . Hängt auch etwas davon ab, ob mit oder ohne HUD. Das Teil muss ja vorher zurückgesetzt und auf den F25 codiert werden. Es ist nicht damit getan, einfach nur die VIN anzupassen. Daher, wer sich das nachrüsten möchte, sollte sich schon dafür entscheiden. Vorallem sagt euch der Codierer dann auch gleich ob es Plug-n Play funktioniert oder nicht. Hängt etwas von der Austattung ab.
Xtrons Android Headunit die erste Frage ist doch> brauche ich das unbedingt
Dann: Baujahr,/Monat; FIN und beim Freundlichen mal freundlich nachfragen was geht.
Anschl. ja/nein;Werkstatt; selbst machen?
Zitat:
@x3siegen schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:39:22 Uhr:
Xtrons Android Headunit die erste Frage ist doch> brauche ich das unbedingt
Dann: Baujahr,/Monat; FIN und beim Freundlichen mal freundlich nachfragen was geht.Anschl. ja/nein;Werkstatt; selbst machen?
Der Freundliche BMW Händler baut doch kein Produkt ein welches nicht von BMW freigegeben wurde.
Zitat:
@x3siegen schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:39:22 Uhr:
Xtrons Android Headunit die erste Frage ist doch> brauche ich das unbedingt
Dann: Baujahr,/Monat; FIN und beim Freundlichen mal freundlich nachfragen was geht.Anschl. ja/nein;Werkstatt; selbst machen?
Das ist keine HeadUnit. Das ist einfach ein Display mit einem Tablettrechner drin. Ich würde niemals so ein Display gegen das Original tauschen. Das Original Display von BMW kostet immerhin 1900€ das Touch-Android Ding keine 400 alles zusammen 😉
Und warum würdest du das nicht tauschen? Die Displayqualität ist definitiv kein Grund dafür, da die Android Dinger meist eine höhere Auflösung haben, zusätzlich eigentlich immer Touchscreen sind. Zudem zwingt dich ja keiner, das Originaldisplay zu entsorgen.
Wer ein Pano-Dach hat, weiß warum. Die China Dinger spiegeln wie sau! Die Beschichtung auf den BMW Displays ist halt einfach MEGA!!!