xsenon kit zum nahrüsten

BMW 5er E39

xsenon kit hat jemand damit erfarung

danke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arturchik


und Höhenstandsensoren!?, die braucht man auch noch, hast du wahrscheinlich vergessen...

Nö, hab ich nicht vergessen, oder was glaubst Du meine ich mit "Achssensorik"? 😉

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Nicht illegal da mit Reinigunsanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung eintragunsfähig per Einzelabnahme!

um diese einzelabnhame machen zu können, muss vorher ein lichttechnsiches gutachten erstellt werden, die kosten dafür belaufen sich auf 10.000€ pro scheinwerfer -> 20.000€ für eine komplette front, das geld ist allerdings auch dann weg, wenn das lichttechnische institut kein gutachten rausrückt....

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Alles mit den Originalen Scheinwerfern, und nem Kit inklusive Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage!!!

P.S. Die Orte sind alle in Deutschland!!!!

ich denke, es ist uns allen bekannt, das ein unfähiger tüv prüfer ALLES eintrgägt, egal ob zulässig oder nicht.....und ich glaube kaum, das die alle 20tsd. € investiert haben, nur für xenon -> unzuläössig + erlöschen der be

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Wieso soll das denn bitte illegal sein?

1. xenon-brenner in halogenscheinwerfer

2. xenon brenner OHNE zulassung (e-zeichen) verbaut

3. xenon ohne alwr verbaut

4. xenon ohne swra verbaut

und jeder einzelne dieser 4 punkte langt, um den umbau unzulässig zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Es geht hier schließlich nicht darum, Xenon-Brenner in Scheinwerfergehäusen für Halogenlampen zu verwenden!

ich denke, darauf wollte der te anspielen!

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Wenn es die genannten Stellen eingetragen haben, ist dies schon Grenzwertig.

das ist NICHT grenzwertig, das ist schlichtweg unzulässig und die eintragung hat keinen bestand....

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Und wenn es dann falsch von Dekra oder TÜV ist dann kann mans auch nicht ändern!

richtig...ändern kannste das nicht....

die rechnung, bei nem unfall oder wenn die polizei dein auto auffn abschlepper zieht, bekommste trotzdem....

Ups, dann hab ich das hier falsch verstanden.
Dachte, es ginge um die Nachrüstung der original Xenon-Scheinwerfer samt ALWR und SWRA.

Sorry 😉

Gruß,
Jan-Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Dekra in Zwickau! Xenon im E36... 😁 In Zwickau! Xenon im E38... In Chemnitz! Xenon im A3... In Chemnitz! Xenon im A4... In Aue! Xenon im Passat 3b... Noch mehr oder reicht das? Alles mit den Originalen Scheinwerfern, und nem Kit inklusive Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage!!!

P.S. Die Orte sind alle in Deutschland!!!!

Habe hier im forum geles das man es auch ohne LWR eingetragen bekommt allerdings wenn ein unfall passier ist genau so als währe es illegal und die Versicherung bezahlt auch nicht.Nun frage ich mich ob sich das lohnt.2200 € für Xenon auszugeben oder gleich beim autokauf die 2200€ mehr drauflegen und scho einen mit xenon zu kaufen.

MfG
Scarrface

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Habe hier im forum geles das man es auch ohne LWR eingetragen bekommt

eingetragen bekommt man alles...

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


wenn ein unfall passier ist genau so als währe es illegal und die Versicherung bezahlt auch nicht.

joar...

weil die eintragung unzulässig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Habe hier im forum geles das man es auch ohne LWR eingetragen bekommt allerdings wenn ein unfall passier ist genau so als währe es illegal und die Versicherung bezahlt auch nicht.Nun frage ich mich ob sich das lohnt.2200 € für Xenon auszugeben oder gleich beim autokauf die 2200€ mehr drauflegen und scho einen mit xenon zu kaufen.

MfG
Scarrface

Die 2200EUR sind weitaus übertrieben. Bei ebay oder sonstwo kriegt man die Xenonscheinwerfer schon ab 200-300EUR/Paar, je nachdem ob VFL oder NFL, mit oder ohne Steuergräte. Ggf. kauft man dann noch die Steuergeräte (muss nicht BMW sein, kann auch Audi, Mercedes, VW... die Kistchen sind alle gleich) dazu. Dann hat man schon mal leuchtendes Xenon.

Für risikofreudige hört hier das kaufen auf, nach dem Motto: "Der E39 hat oft genug Xenon, das fällt nicht auf..."

Für die Legalität: Die SWRA kostet bei BMW als Satz irgendwas um 140EUR komplett, also auch nicht die Welt.

Die Achssensorik kann man sich sparen, wenn man Niveau hat, sonst muss man die beiden Sensoren kaufen. Die Verbindungsleitung von den Sensoren nach vorne zum Kombiinstrument kostet 120EUR.

Damit hat man legales Xenon, bei dem allerdings immer noch die CC pingt. Aber das ist nicht TÜV-relevant. Würde nochmal 240EUR kosten für Adaptionsdinger, damit die CC das peilt, dass Xenon verbaut ist.

Ohne CC kommt man i.d.R mit 500-700EUR aus - für legales Xenon. Und dann ist jeder Punkt erfüllt:
- Xenonscheinwerfer nur für Xenon
- ALWR
- SWRA
- E-Prüfzeichen
ich bin sogar geneigt zu sagen, dass es nicht eingetragen werden muss, da alles original BMW.

Alles andere ist im Prinzip nicht eintragungsfähig bzw. unzulässig. Ob und was man macht, das bleibt jedem selbst überlassen.

Alrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen