Fixeinbau tomtom car kit für iphone 3GS in e39

BMW 5er E39

Wertes Forum

Heute kam mein tomtom car kit.

Hat schon einmal jemand überlegt die Stromversorgung nicht über den Zigarettenanzünder sondern fix an die Stromversorgung des KFZ anzuschliessen? Man kann sich ja nicht einfach an Zündungsplus oder Dauerplus anschliessen da auf den Ladekabel irgendwas von 5V Ausgangsleistung steht.

Habt ihr da einen Vorschlag?

Habe in meinen 5er einen ipod verbaut "original kabel beim freundlichen einbauen lassen" kann ich an diesen Ausgang anstatt des ipodkabel das car kit mir einen Klinkenkabel anschliessen, und habe ich dann eine Wiedergabemöglichkeit meiner Songs die ich am iphone habe (will nicht wissen das es mit Navigon usw funktioniert). Und funktioniert die Freisprecheinrichtung über die KFZ boxen?

Verbaut ist ein:
BMW Business CD RDS mit MID.

Danke schon mal für eure fachkundigen Antworten

7 Antworten

Guten Morgen

Hat keiner eine Idee. Ich kann ja nicht der einzige sein der so ein Vorhaben hat.

MfG

zetti_3.0

Zitat:

Original geschrieben von zetti_3.0


Und funktioniert die Freisprecheinrichtung über die KFZ boxen?

Das jedenfalls funktioniert nicht. Die Freisprechfunktion läuft nur über den integrierten Lautsprecher auf der Rückseite des Car Kits und dem intergrierrten Micro.

Hi!

Ich habe mir diesbezüglich auch schon Gedanken gemacht, bin aber von der TomTom-Lösung ab, da ich sie -abgesehen vom Preis und meiner Abneigung dem TomTomApp gegenüber- für bescheiden halte.
Mich nervt zwar das permanente verlieren des GPS-Signals bei Navigon, aber mit der aktuellen Navigonsoftware ist dies auch nicht mehr so schlimm. Zudem kommt, dass via JB eine offene BT-Schnittstelle geschaffen werden kann um externe GPS-Mäuse zu koppeln.
Ich habe für mich die Lösung ausgarbeitet, dass ich eine Kudakonsole in der Lüftung verbauen werde, dort ein Iphonehalter draufbastel (4Loch-Raster) und bezüglich Freisprechen und Musik das Phone mit meinem kommenden Radio koppeln werde. (Falls ich immernoch GPS Probleme haben werde, werde ich auf die Lösung mit externer Maus switchen).
Es ist zwar ne etwas seltsame Idee, aber ich finde, dass es auch die schönste ist.

Der Jailbreak versteht sich leider überhaupt nicht mit dem Mobile Navigator (vielleicht kommen auch Deine GPS "Probleme" daher?)
Die geschickteste Lösung wäre aber – davon abgesehen – einfach die Verwendung eines GPS Repeaters, wie z.B. von Aucon:
GPS Repeater

Aber ohne Jailbreak (und ohne bedampfte Scheiben etc.) wird ein ext. GPS eher nicht nötig sein (ich habe z.B. nur in "Extremsituationen", wie engen Häuserschluchten, GPS Ausfälle mit dem iphone (sowohl 3G als auch 3Gs).

Im Übrigen hängt die GPS Performance beim iphone stark vom Speichermanagement ab. Vor dem Start jeder Navigation ist deshalb immer ein Löschen/Aufräumen des Speichers angeraten bzw. nötig, was man mit diversen Apps machen kann oder am sichersten durch einen iphone Neustart (home-Taste und Ein/Ausschalttaste gleichzeitig gedrückt halten bis der Apfel auf dem Display erscheint).

P.S.: Das neue und vielversprechende Zusatzmodul "Traffic Live" kannst Du übrigens nur ohne Jailbreak kaufen und installieren (über den "In App. Purchase"😉.

Ähnliche Themen

->Der Jailbreak versteht sich leider überhaupt nicht mit dem Mobile Navigator (vielleicht kommen auch ->Deine GPS "Probleme" daher?)

Nein das kann ich definitiv verneinen! Es ist dem App egal ob ich ein JB habe oder nicht, und GPS "Probleme" wie du sie nennst habe ich nicht.

->Die geschickteste Lösung wäre aber – davon abgesehen – einfach die Verwendung eines GPS ->Repeaters, wie z.B. von Aucon:

Habe ich ja auch gemeint, allerdings kommt beim Iphone ja nur eins mit BT-Schnittstelle in frage. Oder habe ich ein "Iphone-GPS-Repeater" übersehen? Ich frage mich die ganze Zeit wie ich das am Phone anschließen soll.

->Aber ohne Jailbreak (und ohne bedampfte Scheiben etc.) wird ein ext. GPS eher nicht nötig sein (ich ->habe z.B. nur in "Extremsituationen", wie engen Häuserschluchten, GPS Ausfälle mit dem iphone ->(sowohl 3G als auch 3Gs).

Die von dir genannten "Extremsituationen" finde ich eher als normale Situationen. Genau da reißt mir das GPS Signal auch immer ab, was ich sehr nervig finde, "normale" Navi-Carkits verlieren das GPS dort nicht. Auf dem Land ist ja alles schön und gut, aber gerade im "Großstadtjungle" ist man auf das Navi angewiesen, und dort nervt mich der Verlust des Signals.

->Im Übrigen hängt die GPS Performance beim iphone stark vom Speichermanagement ab. Vor dem ->Start jeder Navigation ist deshalb immer ein Löschen/Aufräumen des Speichers angeraten bzw. ->nötig, was man mit diversen Apps machen kann oder am sichersten durch einen iphone Neustart ->(home-Taste und Ein/Ausschalttaste gleichzeitig gedrückt halten bis der Apfel auf dem Display ->erscheint).

Die "Performanceprobleme" wirst du bei jedem elektronischem Gerät haben wo Anwendungen noch im Hintergrund laufen.... Das leeren des Speichers sehe ich als selbstverständlich an (FreeMemory ist ein sehr gutes App dafür).

->P.S.: Das neue und vielversprechende Zusatzmodul "Traffic Live" kannst Du übrigens nur ohne ->Jailbreak kaufen und installieren (über den "In App. Purchase"😉.

Das halte ich zunächst für falsch, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...( Evtl. kann man sich das "Traffic Live" nur bei einer gekauften Navigonlösung kaufen und keiner gesharten, aber der Jailbreak ist zu vernachlässigen)

Wir schweifen hier aber gerade ein wenig vom Thema ab...
Der TE wollte eine Lösung haben um sein "Phone" für den Navibetrieb schön in den dicken zu bekommen.

Mir stellt sich da die Frage: Ist es überhaupt sinnvoll (egal welche Lösung) direkt mit dem Zigarettenanzünder zu verbinden? - Klar eine schöne "kabellose" Lösung, aber wenn mich nicht alles täuscht liegt auf dem Zigarettenanzünder Dauerstrom (wie der TE bereits schrieb) an und würde auf kurz oder lang die ohnehin kränkliche Batterie des E39 leersaugen?
Er soll ja nur bei eingeschalteter Zündung Strom verbrauchen....

@omegaracing
Entschuldige bitte meinen Versuch, Dir zu helfen – es tut mir leid.

Wenn "...permanente verlieren des GPS-Signals bei Navigon..." keine "GPS Probleme" sind, weiss ich es auch nicht.

Du solltest Dir vielleicht auch mal durchlesen, was man Dir schreibt.
Verstehst nur die Hälfte und weisst es dann aber doch besser...

Hallo uetli,
Ich habe mich mit "...permanente verlieren des GPS-Signals bei Navigon..." vllt. unglücklich ausgedrückt.
Ich meine damit eben das verlieren bei Häuserschluchten etc. Das nervt mich. Und da ist es absolut egal ob ich ein "jailgebraktes" Telefon habe oder nicht (Habe beides ausprobiert).
Ich lasse mir gerne helfen, aber anscheinend kannst du mir nicht helfen.
Ich fand deine Idee mit dem GPS-Verstärker schon ganz toll, aber welchen soll ich da bitte nehmen und wie kann ich das an mein Phone anschließen?
bzgl.:
->Du solltest Dir vielleicht auch mal durchlesen, was man Dir schreibt.

->Verstehst nur die Hälfte und weisst es dann aber doch besser...

^^ ich möchte jetzt nicht "zurückzicken", aber lies dir doch noch mal bitte den ganzen Thread durch und das mit dem verstehen habe ich mal überlesen!

Da du mir aber irgendwie auf meine Fragen nicht antworten willst oder kannst, sollten wir mal das ganze mal auf sich beruhen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen