XJ 600 Baujahr 1991

Yamaha XJ 600

Hallo

Nach meinen Führerschein nur noch schwere Einsatzmotorräder bei BOS Organisationen gefahren und die waren mir wirklich zu schwer sind auch ein paar mal um gefallen. Ich bin 175 cm groß. Nun möchte ich nach 6 Jahren privat wieder einsteigen und habe diese Angebot gefunden:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../133230479-305-6860
Was haltet ihr von diesem Angebot? Ist das ein gutes Einsteigermodell für meine Größe.
Grüße

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Acxiss


Guten Morgen,

hab gleich die nächste Frage. Welches Öll fahrt ihr in eurer Diva?

Grüße Acxiss

Zwingend ein Öl das irgendwo eine Bezeichnung "JASO MA" trägt, also ein Öl was für Ölbadkupplungen im Motorrad geeignet ist. Auf keinen Fall ein PKW-Motorenöl!!!

Mein pers. Favorit: Yamalube oder Motul

Okay danke nehmt ihr 20W50 oder 20W40?

Bin heute ca. 100 km gefahren. Mir ist aufgefallen das im Standgas die Drehzahl bei 2000 lag. Wenn ich den Gasgriff etwas nach hinten drehen geht sie auf 1400 runter. Ich denke ich werde den Gaszug mal schmieren. Kann ich das mit WD40 machen oder benötige ich das was spezielles?

Dreh das Standgas doch einfach runter...

Hey,

nochmal zur Ölsorte zurück. Hat jemand Erfahrung mit dem VISCOIL 4T SAE 10W-40 TEILSYNTHETISCH 4000 ML von Polo?

ist das 10W40 das richtige für die Diva?

Ähnliche Themen

Hey,

so nun hab ich die erste 300 km mit dem Bike runter. Ich hatte ja immer so ein pulsierendes quietschen im Motorblock wenn dieser warm war. Heute ist mir aufgefallen das er auch rasselt. Ich hab mal die Audio- Datei angehängt. Ist das so normal oder ist das was defekt. Motor läuft rund und nimmt gut Gas an. Es tropft auch nirgends was raus. Die Rad- Kette hab ich erst sauber gemacht und gefettet. Auf Youtube gibt es einige Video die klingen eigentlich genauso oder fast noch schlimmer. Öl ist auch noch genug drin

Moin,

so adhoc beurteilt klingt das doch gar nicht schlecht. Die XJ ist nicht Wassergekühlt, daher dringen Motorgräusche ungedämpft nach aussen. Meine XJ (allerdings die 650er) hat damals im Standgas gut aus dem Block gerasselt, was aber früher oder später alle XJ's machen...

viele Grüße,
Oliver

Wenn japanische Fertigungstoleranzen aus den 90ern mitvaltersbedingtem Verschleiß einher gehen klingt das eben so.

Hey okay vielen Dank das beruhigt mich doch etwas;-)

Bei den Moppeds können die Kolben auch quer wieder hoch kommen.
Die laufen dann immer noch.

Ich hab immer normales Auto Motoröl genommen. Nur sollte es gutes sein. Bei der Fazer hatte ich mal ne rutschende Kupplung und das macht in Schräglage bei vollgas nicht gerade Spaß

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Bei den Moppeds können die Kolben auch quer wieder hoch kommen.
Die laufen dann immer noch.

Ich hab immer normales Auto Motoröl genommen. Nur sollte es gutes sein. Bei der Fazer hatte ich mal ne rutschende Kupplung und das macht in Schräglage bei vollgas nicht gerade Spaß

Das ist mit der größte Schwachsinn, den ich hier gelesen habe:

Beim Motorrad NIEMALS Auto-Motorenöl nehmen !!!! Die Folgen hat jogie ja gleich beschrieben.^^

Nachdem die Reibscheiben mit den Gleitadditiven aus dem Auto-Motoröl versaut sind, kann man gleich ne neue Kupplung kaufen.
Ausserdem: "...Kolben quer hoch kommen...". Was ist denn das? Von einem Querkolbenmotor hab ich noch nichts gehört.😛

Ich hab jetzt das 10w40 teilsynthetisch von der Polo Eigenmarke mit JASO MA2 genommen! Ich suche immer noch so ein Reperatur Buch in deutsch von Hayhnes. Das ist ja seltener wie Bernstein das Ding :-(

Zitat:

Original geschrieben von Acxiss


Ich hab jetzt das 10w40 teilsynthetisch von der Polo Eigenmarke mit JASO MA2 genommen! Ich suche immer noch so ein Reperatur Buch in deutsch von Hayhnes. Das ist ja seltener wie Bernstein das Ding :-(

Das Öl sollte normalerweise gut sein. Mit teilsynthetischem Öl "könnte" es auch Kulu-Rutschen geben, muss aber nicht. Das mineralisches Öl von Polo hätte es auch getan.

Auf jeden Fall solltest du auf die Drehzahl achten: Wenn die, bei gleichbleibender Geschwindigkeit schwankt ---> auf mineralisches Öl umsteigen oder evt. neue Kulu-Federn verbauen.

Jippieeeeh!!! 😎 Eine Öldiskussion!!! Eine Öldiskussion!!!

...und Reifen nimm den BT45.

duckundwech^^

Der ist eh schon drauf:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen