XJ 600 Baujahr 1991

Yamaha XJ 600

Hallo

Nach meinen Führerschein nur noch schwere Einsatzmotorräder bei BOS Organisationen gefahren und die waren mir wirklich zu schwer sind auch ein paar mal um gefallen. Ich bin 175 cm groß. Nun möchte ich nach 6 Jahren privat wieder einsteigen und habe diese Angebot gefunden:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../133230479-305-6860
Was haltet ihr von diesem Angebot? Ist das ein gutes Einsteigermodell für meine Größe.
Grüße

59 Antworten

Guten Morgen,

mir ist beim fahren aufgefallen das der Lenker leicht schief nach rechts steht beim gerade aus fahren. Reifen steht aber meiner Meinung nach gerade. Hab nun mal den Lenker erst nach links bis zu Aschlag gedreht und denn nach rechts bis zum Anschlag. Auf beiden Seiten berüheren die Ende nicht den Tank aber rechts ist ca 1 cm weniger Platz zwischen Lenker und Tank als links. Laut dem Vorbesitzer ist die Maschine 1x auf die rechte Seite gefallen. Kann das davon kommen? Lenkanschlag ist sowohl an beiden als auch am Rahmen vorhanden. Ist das gefährlich wenn ich damit erstmal weiter fahre?

TÜV hat sie ja erst neu bekommen. Wird da nicht auch auf sowas geschaut?

Grüße

Moin,

tja, wie gefährlich mag ein krummer Lenker sein? Ich denke mal das hängt gewaltig davon ab, wie sehr der Lenker selber beschädigt ist...
Hat das Ding nicht Lenkerhälften? Lassen die sich ausrichten? Ansonsten einfach gucken was krumm ist und das entsprechende Teil auswechseln...

viele Grüße,
Oliver

Hm mal schauen. Ich kann erstmal keine Beschädigungen am Lenker feststellen. Wenn der Lenkanschlag defekt wäre müsste ich den Lenker doch eigentlich bis zum Tank drehen können oder?

Wie funktioniert das mit dem Gabel entspannen? Evtl. krieg ich das ja so hin!

Grüße

Moin,

also wenn eine Lenkerseite bei Volleinschlag näher am Tank ist als die andere würde ich mir zu allererst den Lenker selber anschauen. Um zu beurteilen ob der Lenker selber krumm ist muss die Armatur runter...
Gabel entspannen? Kann nie schaden, aber wozu? Ansonsten: Fast(!!!) alle Schrauben lösen (Radachse, Achsklemmung, Schutzblech, evtl. vorhandenen Gabelstabi, Tauchrohrklemmung an den Gabelbrücken (bei der untern Gabelbrücke pro Seite eine Klemmschraube fest lassen !!!, sonst rutscht Dir die Gabel durch), je nach Bauart oben entweder die Zentralschraube oder die mittlere Klemmung am Steuerkopf. Und dann mehrfach durchfedern und dran rütteln (damit sie sich entspannt) und dann die Schrauben von unten nach oben wieder festziehen (Achse selber, Achsklemmung, Gabelstabi, Schutzblech, untere Gabelbrückenklemmungen odere Gabelbrückenklemmung, Mittelklemmung oben) Zwischendruch immer mal wieder im Stand etwas durchfedern...
Eine verspannte Gabel erkennt man am ehesten daran, dass sie schlecht anspricht (beispielsweise bei Kopfsteinpflaster)

viel Spass,
Oliver

Ähnliche Themen

Okay ich werde es mal versuchen:-)
Danke schon mal.

Hab den Verkäufer mal kontaktiert und dieser meinet er hatte wirklich keinen Unfall und das kommt von dem Umfaller. Sie hzat es auch beim TÜV vor drei Wochen gesagt und dieser meinet das es kein Problem sei. Bei Auto´s ist es ja so das bei einer verstellten Spur der Reifen einseitig abgefahren wird. Kann das beim Motorrad- Vorderreifen dann auch der Fall sein wenn die Gabel angepannt ist?

Also,

wenn das Ding auf die rechte Seite gefallen ist und Du auch feststellst, dass der Lenker auf der rechtn Seite näher am Tank anliegt, wieso wehrst du Dich gegen den Gedanken, dass die Lenkstange selber krumm ist? denk doch mal nach, wenn die gabel soweit verdreht ist, dass der dadurch der Lenker 1cm schief steht, wie sehr müssen die Gablebrücken denn dann zueinander schief stehen`? Uns ist das echt ein Bereich, den man einfach mit Schrauben lösen und korrekt wieder zusammensetzen wieder gerade bekommt? Wen die Schiefstellung des Lenkers von der Gabel kommt ist die Gabel krumm und muss (in Teilen) ausgewechselt werden. Die Gabel zu entspannen macht aber trotzdem Sinn, wenn sie gelegen hat. Ich würde mir davon an Deiner Stelle aber nicht versprechen,d ass Du die 1cm schiefstellung des Lenkers damit weg bekommst,
grüße,
Oliver

Hey,

Danke erstmal für die Geduld. Es ist so:

Wenn ich gerade aus fahre steht der Lenker minimal ca 3mm schiefe (nicht 1cm). Wenn ich gerade aus fahre ist das wirklich nur gaaanz wenig und es fällt nur auf wenn man die Schlüssestellung zur Amartur sieht :-)

Moin,

also wenn Du der Meinung bist, dass die Gabel in sich verzogen ist, dass es sich auf die Stellung der oberen Gabelbrück auswirkt, dann lege doch einfach ein erwiesermaßen gerades Profil quer über die beiden Standrohre (beispielsweise eine Wasserwaage), wenn das Profil kippelt, dann ist da was krumm... Ansonsten muss ja trotzdem irgendwoher der beobachtete 1cm Unterschied im Volleinschlag zwischen der linken und der rechten Lenkerhälfte her kommen. So ein Lenker verbiegt sich eher als man denkt...

viele Grüße,
Oliver

Ich werde es mal ausprobieren. der Vorbesitzer ist 4 Jahre damit rumgefahren und laut ihm hat es nie irgendjemand interessiert.......

biste denn sicher, dass die Schlüsselstellung in der "On" - Achse wirklich 100% gwerade gehört? 😁

Moin,
sehe gerade, dass es am anfang ja Bilder von Deiner Huddel gibt und DU hast ja einen "echten" Lenker. Den würde ich wechseln, also sowieso, weil ich schmale Lenker nicht mag...

Ich hab mir vorgenommen im Winter mal diverse Teile auszutauschen:-)
(Rücklicht, Lenker etc.) Werd jetzt versuchen so über die Saison zu kommen und im Winter wird dann alle getauscht und neu gemacht was geht.

Ich geh einfach mal davon aus das "ON" gerade ist aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht:-)

Mit 3 mm Schiefstellung wär ich mal vorsichtig: Oft sind die Straßen ja auch nicht gerade, damit das Regenwasser ablaufen kann. Da kann es schon mal sein daß man ein wenig mit "Versatz" fahren muß, um gerade aus zu fahren. Wir haben eine alte Straße, die von den LKW ganz schön schräg runtergefahren wurde, da hängen die Moppeds beim Gradausfahren alle.

Mit anderen Worten: Genau wissen weißt Du es erst, wenn Du das ganze im Stand penibel angeschaut und ausgemessen hast. Wär mir wegen 3 mm aber zu viel Arbeit....

So da la also ich hab jetzt nochmal genau geschaut. Der Lenker scheint gerade zu sein. Ich mein ich hab ne Brille aber ich denke ich kann es doch so beurteilen. Im Falle der unterschiedlichen Lenkanschläge bin ich nun auch weiter. Auf der Gabelbrücke ist alles noch vorhanden. Das Stück was da am Rahmen hängt hat ca 0,5 -1 cm Versatz zu Mitte. Der restliche Rahmen scheint aber okay zu sein und auch die Fluchten passen.
Hab die Vorbesitzerin nochmal kontaktiert und die meinte sie ist damit schon 3 x durch den TüV gekommen da der Lenker nicht am Tank anschlägt. Der Schaden also schon älter und bisher ist nix passiert.
Hab mal noch ein Bild angehängt.

So neues Update:

Heute früh hab ich mal auf 50 km/h beschleunigt und den Lenker los gelassen. Motorrad ist gerade aus weiter gefahren ohne Probelem.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen