XJ 600 4BR, Motorprobleme

Yamaha XJ 600

Hallo zusammen!

Ich habe mit der Diva seit neuestem ein Problem, da sie nicht mehr rund läuft und nicht auf Touren kommt.

Ich habe mich mal durch das Forum geklickt um nach ähnlichen Problemen zu suchen, aber leider finde ich keine passende Antwort.

Ich bin die Diva diese Saison ohne Probleme gefahren, jedoch fing sie bei der letzten Tour an sich zu "verschlucken", als käme kein Sprit an.
Auf Reserve geschaltet, und dann lief sie noch etwa 5km normal.

Beim Beschleunigen setzte sie dann kurzzeitig komplett aus, keine Drehzahl, keine Leistung.
Teilweise drehte sie dann mit voller Leistung ganz normal durch.

Sie springt nach wie vor einwandfrei an aber läuft jetzt echt wie ein Sack Nüsse.

Nimmt teilweise kein Gas an, dreht dann wiederwillig hoch.

Mir ist aufgefallen, dass sie irgendwie lauter klackert als sonst.

Ich habe heute mal den Benzinfilter getauscht aber das macht keinen Unterschied, sie läuft so schlecht wie vorher.

Ich habe schon ein bisschen was an Mopeds geschraubt, aber den Vergaser will ich selbst nicht unbedingt zerlegen und reinigen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es daran liegt, weil sie ja teilweise ganz normal läuft.

Ich hatte auch mal dran gedacht, dass sie nur auf 3 Töpfen läuft. Alle 4 Krümmer werden heiß, weshalb ich das auch eher ausschließe.

Bevor ich jetzt die Kiste in die Werkstatt bringe und mich das nachher mehr kostet, als die Maschine Wert ist, würde ich mal gern hören, was ihr dazu sagt.

Vielen Dank im Voraus

MfG

Orbitech

24 Antworten

Hier mal ein Video-Update, vl kann ja jemand was damit anfangen..

lG

Zitat:

Ich konnte feststellen, dass Benzin bis zum Vergaser gefördert wird.

Ok, das ist ja klar, weil der Motor ja läuft. Der Verdacht liegt ja nahe, das es zu wenig ist. Das verhalten das du beschreibst ist eindeutig die " verdammt zu wenig Sprit" - Kategorie.

Ist ein Benzinfilter noch zwischen gesetzt ?

Jetzt kommt der Teil an dem ich mir nicht sicher bin ... hat sie eine Benzinpumpe, oder nicht ?

Zitat:

@Motoranatomie schrieb am 19. Oktober 2014 um 17:44:48 Uhr:



Zitat:

Ich konnte feststellen, dass Benzin bis zum Vergaser gefördert wird.

Ok, das ist ja klar, weil der Motor ja läuft. Der Verdacht liegt ja nahe, das es zu wenig ist. Das verhalten das du beschreibst ist eindeutig die " verdammt zu wenig Sprit" - Kategorie.

Ist ein Benzinfilter noch zwischen gesetzt ?

Jetzt kommt der Teil an dem ich mir nicht sicher bin ... hat sie eine Benzinpumpe, oder nicht ?

Ich vermute, dass sie eine hat, aber bin mir nicht sicher.

Was haben denn die ungleichmässig (stark) verölten Kerzen damit zu tun?

MfG

Hallo ,
die 4BR hat serienmäßig keine Benzinpumpe !
Bei den frühen Baureihen (Anfang 1990) treten, bedingt durch den Unterdruck-Vergaser, Startprobleme auf, wenn das Motorrad einige Tage steht oder die Außentemperatur niedrig ist. Kurzfristige Abhilfe schafft hier den Benzinhahn auf "pri" zu stellen, den "Choke" zu ziehen und wenige Minuten zu warten. Dann den Anlasser im Abstand von 1-2 Sekunden mehrmals betätigen. Dauerhafte Abhilfe schafft ein Modifikationssatz für den Vergaser zum nachträglichen Umbau von Yamaha, bestehend aus einem S-förmigen Schlauchstück und 4 Chokedüsen der Größe 52,5 oder ein Umbau auf eine elektrische Benzinpumpe ,( gibts beim Yamaha-Dealer ).
Das die Kerzen ein Unterschiedliches Bild zeigen lässt auf eine schlechte Synchronistion schließen , am besten wäre es die Vergaser Ultraschall zu reinigen und anschließend zu synchronisieren !!
gruß hanspool

Ähnliche Themen

Schön kopiert - leider ohne Quellenangabe -> http://deutsch-wort.de/yamaha+xj+600+s%2Fn+diversion

Trotzdem nicht richtig. Alle 4BR (4BRA, 4BRB, etc.) haben Benzinpumpen. Die Modelle ohne elektrische Benzinpumpe haben eine Unterdruckbenzinpumpe. Verbaut war diese Variante in den Modellen bist zur Modellüberarbeitung.

Aufbau und Funktion der Pumpe, welche per Untedruck funktioniert: Innen ist eine Membran. Der Raum auf einer Seite dieser Membran wird durch einen Schlauch mit dem Kurbelgehäuse verbunden, der andere Raum mit der Treibstoffleitung.

Bei jedem Hubvorgang (Umdrehung der Kurbelwelle) wird im Kurbelwellengehäuse erst ein Unterdruck erzeugt, danach dann ein Überdruck. Der Wechsel davon sorgt für die Bewegung der Membran und über ein Rückschlagventil wird ein Zurückfließen des Benzins verhindert. So wird das Benzin gefördert.

Benzinhahn auf PRI flutet nur die Kammern der Vergaser. Wenn die schon voll sind, läuft auch nicht mehr rein. Die Maschine läuft auch bei defekter Pumpe dann so lange weiter bis die Kammern leer sind (gleiches wäre der Fall, wenn man den Tank leerfährt).

Den Choke ziehen und warten ist wie Hosenstallaufmachen und warten: Es tut sich nichts. 😁

Verölte Zündkerzen -> dann kommt Öl dahin wo es nicht hingehört. Nämlich in den Brennraum. Das hat dann mit dem Vergaser nicht wirklich etwas zu tun. Hat da jemand evtl. die bekannte Überwinterungsanleitung gelesen und in jeden Brennraum 'nen Löffel voll Motoröl (oder mehr davon) gekippt?

Was wahrscheinlicher klingt: Nicht verölt, sondern mit Benzin und Verbrennungsrückständen versifft. Mal dran riechen: Öl riecht nicht wie Benzin. Dann wäre das Gemisch viel zu fett.

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 7. November 2014 um 00:03:21 Uhr:



Benzinhahn auf PRI flutet nur die Kammern der Vergaser. Wenn die schon voll sind, läuft auch nicht mehr rein. Die Maschine läuft auch bei defekter Pumpe dann so lange weiter bis die Kammern leer sind (gleiches wäre der Fall, wenn man den Tank leerfährt).

Bei der 600er Diversion läuft das Benzin bei PRI leider nur bis zur Benzin-Pumpe. Da orgelst Du Dir einen Wolf, wenn die Vergaser leer sind. Klassische Fehlkonstruktion...

Aber zieh einfach mal den Schlauch ab, der von der Pumpe zum Vergaser geht, und laß orgeln, dann siehst Du, ob Sprit kommt. Vielleicht ist ja die Pumpe kaputt oder mit Rost zugesetzt.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 7. November 2014 um 10:16:58 Uhr:


Bei der 600er Diversion läuft das Benzin bei PRI leider nur bis zur Benzin-Pumpe. Da orgelst Du Dir einen Wolf, wenn die Vergaser leer sind. Klassische Fehlkonstruktion...

*grübel*

Ist schon ein paar Tage her, aber ich meine ich habe Sprit aus dem Tank bei PRI ablassen können. Oder hatte ich doch den Schlauch abgezogen? Ich weiß es nicht mehr genau...

Grüße, Martin

Ich konnte das Problem nicht finden,

Maschine wird geschlachtet, Tacho und Auspuff rechts sind schon weg.

Wer noch etwas haben will sagt bescheid.

Grüße

Traurig, aber aus wirtschaftlicher Sicht leider häufig die richtige Wahl. 🙁

Pack's doch noch bei den Angeboten im Marktplatz rein.

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 17. November 2014 um 13:12:36 Uhr:


Traurig, aber aus wirtschaftlicher Sicht leider häufig die richtige Wahl. 🙁

Pack's doch noch bei den Angeboten im Marktplatz rein.

Grüße, Martin

JA auf jeden Fall,

hatte sehr viel Spass mit der Maschine!
Leider eben wirtschaftlich nicht lohnenswert.

Stelle sie dann mal im Marktplatz rein,

euch den besten Dank! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen