XHP Software für 530d 6HP26Z ist raus.
Hallo Leute,
die Software ist seit kurzem für den alten 530d 6hp26 z ist raus.
Berichtet eure Erfahrungen. ich hau mir schön stage 3 gleich rein.
Würde dann auch einen Bericht verfassen.
Beste Antwort im Thema
Sei froh, dass du hier weitestgehend anonym bist, sonst hättest du wahrscheinlich schon von dem ein oder anderen hier „ganz nett“ die Leviten gelesen bekommen... du musst ein ganz armes Würstchen ohne Freunde und Bekannte sein, der ganz allein nur liebe von seinem gasbetriebenen super v8 Blechhaufen bekommt, so unverschämt wie du dich verhältst... dich sollte man hier bei Zeiten sperren, ganz ehrlich!
407 Antworten
na das sind ja mal gute Infos.
Dann scheint das ja so, dass die xhp Software tatsächlich praxisorientierte Schaltpunkte vorgibt welche nach Kaltstart tatsächlich bestehen bleiben/dominieren um mit möglichst niedriger Drehzahl in den jeweiligen Zonen 30,50,80 fahren zu können.
Hallo
Bevor ich die XHP Software drauf hatte,hatte ich sehr viel Schlupf als wenn eine Kupplung schleift besonders im kalten Zustand.Das ist mit der XHP Software Geschichte. Vor allen dingen ist es sogar noch Sprit sparend. Es macht wieder Spaß zu fahren.
Sollte kein Erfolg eintreten,dann ist meistens der Wandler hin,oder andere Teile im Getriebe.
Mfg Mattes
Geh doch mal auf die Homepage. Es gibt extra XHP Händler mit Standortadressen...
Ähnliche Themen
Ne kurze Frage bezüglich Drehmoment Begrenzer. Merkt man den eigentlich? Hatte in der letzten Zeit ein paar kickdowns wo das Auto richtig nach vorne sprinten sollte, kam aber nichts! Wie Teillast hat sich das angefühlt, und da ich das Auto eigentlich gut kenne, genau in diesen Momenten habe ich einen Tritt in den Nacken erwartet. Das Phänomen habe ich jetzt öfter seitdem ich wieder volle Leistung zur Verfügung habe.
Der Wagen ist auf ca 600nm optimiert
https://www.motor-talk.de/.../...30d-6hp26z-ist-raus-t6240610.html?...
Hallo zusammen,
In dem verlinkten Thread haben bereits einige ihre Erfahrungen genannt, dachte mir ich mal einen neuen auf in dem jeder mal seine aufgespielte Stage & Fahrzeug dazu nennt, ob und welche Verbesserungen mit dem Update festellbar sind. Ich denke das wird vielen Usern helfen.
Was mich betrifft ich habe das Thema seit einigen Wochen mitgelesen, speziell in den Foren E60 & E 90 (Nicht die hier auf Motor Talk) dort sind alle begeistert nach dem aufspielen der XHP Software.
Aber....Auffällig ist das es fast ausschließlich Dieselfahrer 525d/530d/330d etc sind die "Extremen" Wandlerschlupf in den ersten 3 Gängen monieren und angeblich dadurch nicht vom Fleck kommen weil der Schlupf so groß sei. Erfahrungen von Benziner Fahrern die es aufgespielt haben gibt es fast keine.
Die Automaten im Diesel und Benziner sind zwar die gleichen,aber scheinbar doch sehr unterschiedlich abgestimmt von ZF bzw BMW was die Software betrifft. Somit gibt es auch deutliche unterschiede/Verbesserungen die das XHP Flashtool mit sich bringt, zumindest geh ich davon aus.
Ich selbst fahre einen E60 V8 Benziner und habe die Stage 1 aufgespielt vor 2 Wochen.
Ja was soll ich sagen, ja ich merke einen unterschied ggü vorher, dieser fällt aber seeeehr minimal aus.
Ich hatte auch schon vor dem Update nicht diesen "extremen" Wandlerschlupf wie ihn die (Diesel)Fahrer monieren. Somit hatte ich keinen schimmer wo rüber die alle reden.
Was den Kaltstart bei aktuellen Temperaturen Morgens -10 Grad betrifft.
Gangwechsel wie folgt
1=2 Gang bei max 2000 u/min
2=3 bei 1800 u/min
3=4 sowie alle weiteren und generell im warmen Zustand 1500-1600 u/min
Ach ja und übrigens ist mein Getriebe, nach nichtmal 200m bereits "warm gefahren"
Bin damit auch zufrieden, das muss ich sagen ist besser geworden mit dem Update,
schaltet ca 200 u/min früher als noch vor dem aufspielen.
Evtl spiel ich noch die Stage 2 auf um diese mal zu testen, soll ja angeblich weitere Optimierungen mit sich bringen. Vorher will ich aber erstmal einen Getriebeöl wechsel machen, das hat grad mehr Priorität.
Und übrigens fahre ich ausschließlich im D Modus, meistens enstpannt, keine Kickdowns, Proletenstarts oder ähnliches. Im Sommer oder auf der Autobahn, wenn sie mal frei ist darf der V8 gerne zeigen was er drauf hat 🙂.
S sehr selten, Manuell garnicht, deshalb sind mir die Optierungen im S und M Modus vollkommen egal, diese habe ich in den 2 noch nicht einmal getestet 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte XHP Flashtool Getriebesoftware Update' überführt.]
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 28. Februar 2018 um 19:42:48 Uhr:
Aber....Auffällig ist das es fast ausschließlich Dieselfahrer 525d/530d/330d etc sind die "Extremen" Wandlerschlupf in den ersten 3 Gängen monieren und angeblich dadurch nicht vom Fleck kommen weil der Schlupf so groß sei. Erfahrungen von Benziner Fahrern die es aufgespielt haben gibt es fast keine.
Dabei spielt aber bestimmt auch eine große Rolle dass der Dieselanteil, zumindest beim 5er bei um die 85% liegt. Deswegen dürften generell ähnlich viele Berichterstattungen von Dieselfahrern stammen (nicht nur in Bezug auf dieses Thema jetzt).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte XHP Flashtool Getriebesoftware Update' überführt.]
Wo hast die Zahlen den her? Mehr Diesel als Benziner beim 5er möglich aber 85%?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte XHP Flashtool Getriebesoftware Update' überführt.]
Das sind einerseits "Langzeitbeobachtungen" der Angebote im Internet ...die müssen ja irgendwie auch representativ den Gesamtbestand widerspiegeln wenn man Deutschlandweit schaut.
Irgendwann hab ich auch mal diese ellenlange Fahrzeugbestandsliste vom KBA grob überschlagen.
Und die Firmenleasingquote ist in der Fahrzeugklasse ja ähnlich hoch (gewesen) ...und das sind ja in aller Regel auch Diesel.
Beobachtungen im Straßenverkehr zeigen im Prinzip auch ein ähnliches Bild ...5er, A6 und E-Klasse sind eigentlich so gut wie immer Diesel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte XHP Flashtool Getriebesoftware Update' überführt.]
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 27. Feb. 2018 um 16:26:13 Uhr:
Hallo
Bevor ich die XHP Software drauf hatte,hatte ich sehr viel Schlupf als wenn eine Kupplung schleift besonders im kalten Zustand.Das ist mit der XHP Software Geschichte. Vor allen dingen ist es sogar noch Sprit sparend. Es macht wieder Spaß zu fahren.
Sollte kein Erfolg eintreten,dann ist meistens der Wandler hin,oder andere Teile im Getriebe.Mfg Mattes
Wie machte sich der Schlupf bemerkbar? Kannst du es beschreiben? Fällt die Drehzahl ab oder wie kann Mann das beschreiben?
So, dann schildere ich mal meine Erfahrung. Mein Fahrzeug ist ein 530d Bj2007 VFL.
Aufgespielt habe ich seit Tag 1 der Veröffentlichung Stage 3. Ich fahre seit ca 5000km damit.
Schaltvorgänge:
3 -> 4 ab 50km/h
4 -> 3 bei 47km/h
4 -> 5 ab 66km/h
5 -> 4 bei 61km/h
5 -> 6 ab 90km/h
6 -> 5 bei 85km/h
Die Schaltpunkte haben sich kaum ggü. dem Serienzustand geändert.
Der Wandlerschlupf hat sich sehr minimiert, was die komplette Fahrdynamik verbessert. Die Schaltvorgänge passieren deutlich schneller und bei starker Beschleunigung merkt man die kurze Schubunterbrechung, NICHT verbunden mit einem Schlag.
Leider öffnet sich die WÜK noch ungewollt in manchen Situationen wie bei starker Beschleunigung bergauf oder sobald die Geschwindigkeit im 4. Gang unter 50km/h fällt.
Ich werde als nächstes Stage 1 testen.
Kann man die Kennfelder für bestimmte Fahrmodi (D,S,M) in den 3 Stages beliebig tauschen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte XHP Flashtool Getriebesoftware Update' überführt.]
Zitat:
@eChris93 schrieb am 28. Februar 2018 um 22:05:19 Uhr:
Schaltvorgänge:
3 -> 4 ab 50km/h
4 -> 3 bei 47km/h
4 -> 5 ab 66km/h
5 -> 4 bei 61km/h
5 -> 6 ab 90km/h
6 -> 5 bei 85km/h
'
Kann man das so pauschal sagen? ...die Schaltpunkte sind doch von mehreren Faktoren abhängig, bspw. schon alleine von der Gaspedalstellung (mehr Gas => später hochschalten zum Beispiel).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte XHP Flashtool Getriebesoftware Update' überführt.]