Xenonscheinwerfer probleme
Hallo zusammen , habe mir vorm halben Jahr einen e61 525d aus dem Jahr 09.05 zugelegt . Bin bis letzte Woche sehr zufrieden gewesen .
Nun ist die Xenonbirne auf der Beifahrerseite durch . Nach dem ich mich etwas belesen habe , habe ich eine Menge fragen ....
Ich bin mir nicht sicher ob dieses Fahrzeug von Anfang an Xenon hatte , weil die SRA nicht funzt das Xenon sich beim Starten nicht einstellt und ich nicht weiss ob der Scheinwerfer Kurvenlicht hat .
Die grüne Lampe leuchtet auch , auch schon vor dem Ausfall des Brenners .
Wer kann helfen oder woran merkt man dies ?
90 Antworten
okey :-)
kann man denn sehen oder prüfen ob man z.b. höhensensoren hat oder ne SRA ohne alles zu zerlegen ?
So sieht es aus
Gibt es denn am Scheinwerfer nicht irgendwo ne Teilenummer zum Ablichten? Ich kann auf den Bildern nix sehen.
Hier mal ein Beispiel eines Xenon SW vom Facelift:
Die Nummer ist 7 177 733
Habe leider gerade zu viel Schnee :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Newidimka schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:04:40 Uhr:
Das wir wahrscheinlich ein Zubehör Kit sein was der Vorgänger eingebaut hat einfach ausbauen und durch normale Birnen ersetzen ansonsten kommst du nicht durch den TÜV. Hatte mal solches kit in meinem alten Auto drin sah gut aus war aber illegal.
Die Polizei merkt es nicht aber der TÜV meckern sofort.
brauche ich da nur die Birnen oder sonst noch was ?
kann man denn von oben durch eine klappe gucken was dort verbaut ist , den kleine runden Deckel meine ich auf dem Scheinwerfer
...laut deinen Bilder sind es originale Scheinwerfer mit D2S XE und falls "Dynamic" sogar mit Kurvenlicht. Keine Ahnung was der Vorgänger da gebastellt hat.
Da muss genau vor Ort angeschaut werden welche SG überhapt verbaut wurden, evt. müssen nur gebrauchte/neue Scheinwerfer für Halogen verbaut werden. Ich denke das die Fehlermeldung per Codierung unterdrückt wurde.
Diesen Zustand muss der Händler grundsätzlich beheben, das FZ ist ehrlich gesagt nicht verkehrstauglich nach StVO!
Hauptuntersuchung wirst wohl damit nicht erfolgreich bestehen können.
Gruß
das sind tatsächlich originale BMW Xenon Scheinwerfer vom Vorfacelift sieht man auch an den Linsen ganz gut.
In diesem Fall ist jetzt eines zu machen:
Unters Fahrzeug kriechen und am vorderen unteren Querlenker ist der Niveau/Höhenstandssensor verbaut sowie auch an der Hinterachse auch am Querlenker.
Wenn da kein Sensor ist, dann wurde keine automatische LWR mit verbaut!
jetzt mal ne Frage - hast du das Fahrzeug bei einem Vertragshändler gekauft oder bei einem Hinterhof/freien Händler?
Habe es bei einem freien Händler gekauft . Autohaus Nattland in Iserlohn , hat auch ne Homepage .
Ich habe ja auch ein VFL Model .
Ist der Sensor an beiden Seiten verbaut , und wie sieht er aus ?
Wie ich auch schon gestern fragte, hat Dein Auto überhaupt SRA? Also so ne Öffnung am Frontend vor den Scheinwerfern?
Falls nicht, brauchst wohl auch nicht nach Sensoren suchen, die vermutlich auch nicht verbaut wurden.
Zitat:
@norbert 1978 schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:24:39 Uhr:
Habe es bei einem freien Händler gekauft . Autohaus Nattland in Iserlohn , hat auch ne Homepage .
Ich habe ja auch ein VFL Model .Ist der Sensor an beiden Seiten verbaut , und wie sieht er aus ?
der sensor ist nur auf einer seite, ich denke es war die Beifahrerseite direkt am mittelsteg vom Querlenker nicht zu übersehen.
klingt mal garnicht unseriös das autohaus, wenn du denen den Fall schilderst müssen Sie dir das so liefern wie es zum verkauf stand. Somit müssen Sie dir Ordnungsgemäß die Niveauregelung sowie die Scheinwerferreinigung wie vom Hersteller vorgeschrieben nachträglich einbauen und vom Tüv eintragen lassen.
Stellt sich der Verkäufer quer muss er das Fahrzeug zurück nehmen incl. deiner Unkosten wie Anmelden und Abmelden vom Fahrzeug.
Falls der Händler sich auf keine Gespräche einlässt gleich mit dem Hammer drauf und zum Anwalt und alles raus holen was geht - und ein seriöses Auto beim Vertragshändler kaufen.
du bist sowieso im Recht - das der Händler verpflichtet ist dir ein Auto mit Tüv zu liefern und ohne diese Teile ist das Fahrzeug nicht im STV zugelassen.
War das Verkaufsschild mit "Xenon-Licht" ausgeschildert?
Hier mal beispielhaft Nummern von Scheinwerfern aller Art vor Facelift. Irgendwo muss doch eine Nummer ersichtlich sein, daß man exakt sieht, was da verbaut wurde.
http://de.bmwfans.info/.../
Die Öffnungen für die SRA habe ich , nur ob da auch was drunter ist kann ich so nicht erkennen .
Ob das mit Xenon ausgeschildert war weiss ich jetzt auch nicht mehr ....
Ich habe ja ne Niveauregulierung hinten , ist das der gleiche Sensor ?