XENONSCHEINWERFER PASSAT B6 3C mit und ohne Kurvenlicht baugleich?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe einen Passat 3C mit relativ wenig Kilometern und in sehr gutem Zustand.
Jedoch ist das originale Xenon sehr "dunkel".
Originale Osram Nightbreaker sind verbaut, die sollten ja eigentlich sehr hell sein, sind sie aber nicht. Auch die Hell-Dunkel-Grenze ist fast nicht existent.

Nun zur Frage: Ich bin bezüglich der miesen Lichtausbeute auf der Suche nach einem bzw. zwei neuen Scheinwerfern.
Ich habe kein dynamisches Kurvenlicht (AFS).
Sind die Scheinwerfer baugleich egal ob mit oder ohne AFS und sorgt am Ende nur das Steuergerät fürs Kurvenlicht? Denn einen horizontalen Schwenk macht die Linse ja beim Motorstart und der Stellglieddiagnose or whatever.

Danke

70 Antworten

LOL

ja, kann sein, dass ich blind bin.
Ich werds mal abfilmen.
Allerdings finde ich auch, dass mal jemand im ETKA nachschauen könnte, dann sollte sich die Frage doch klären lassen.

hallo,

ich noch mal, über VCDS die Funktion "Showroom" Modus aktivieren, dann geht dies auch im Stand zum testen über die Lenkung

das hatte ich aber schon mal geschrieben

dieser wird ja angeboten, wenn dies dann nicht mehr "deaktiviert" wird, haben wir unser Kurvenlicht 😁

PS. ich habe in ETKA nachgeschaut und auch Bilder gezeigt

so etwas, wie ein Kurvenlicht, erkennt man sehr gut, wenn es neblig ist, wie auch das Abbiegelicht an Kreuzungen, beim fahren

also, bin ich hier auch raus, durch und mit meinen Tips

Hm.

Also ich hab das mal versucht, dann meckert er und ich kanns nicht auswählen: "keine Berechtigung"

Zitat:

@tomworld schrieb am 11. Januar 2021 um 21:37:50 Uhr:


PS. ich habe in ETKA nachgeschaut und auch Bilder gezeigt

Gar nichts hast Du gemacht. Du hast hier zwei X-beliebige Fotos von Scheinwerfern gepostet, mehr nicht. Ich jedenfalls finde das posting von Dir nicht, in welchem steht:

"ich habe im ETKA nachgesehen, es gibt nur ein Steuergerät mit Kurvenlicht und einen Scheinwerfer mit Kurvenlicht und keine Teile

ohne

Kurvenlicht".

Genau das habe ich hingegen für mein Baujahr 2010 mittlerweile getan, und meinem Dafürhalten nach gibt es ausschließlich Xenon mit Kurvenlicht im Passat B6.

Ähnliche Themen

Ich misch mal auch mit und behaupt es gibt nur Xenon ( auch Scheinwerfer mit Kurvenlicht genannt) und diese gibt es nur mit statischem und dynamischem Kurvenlicht und dann gibt es nur noch Halogenscheinwerfer.

Dazwischen gibt es nichts mehr.

Zitat:

@Exili123 schrieb am 12. Januar 2021 um 00:37:03 Uhr:


Ich misch mal auch mit und behaupt es gibt nur Xenon ( auch Scheinwerfer mit Kurvenlicht genannt) und diese gibt es nur mit statischem und dynamischem Kurvenlicht und dann gibt es nur noch Halogenscheinwerfer.

Dazwischen gibt es nichts mehr.

Irgendwie hab ich Schwierigkeiten die Sinnhaftigkeit deiner Aussage zu erfassen.

Meinst du mit "nur mit statischem und dynamischem Kurvenlicht" (ein Widerspruch in sich selbst oder falsche Ausdrucksweise)
- Abbiegelicht+Dynamisches Kurvenlicht (Xenon)?

Lol

Ist auch eigentlich egal, denn mir gehts nur darum, wie ich es mit VCDS im Detail aktivieren kann.

Das musst du dann VW fragen, die haben es so gennant. Warum das alle Abbiegelicht nennen weiß ich nicht.

Zitat:

@Exili123 schrieb am 12. Januar 2021 um 01:25:41 Uhr:


Das musst du dann VW fragen, die haben es so gennant. Warum das alle Abbiegelicht nennen weiß ich nicht.

Aber warum Du zur Verwirrung aller

zu allem

Kurvenlicht sagst, weißt Du vermutlich selbst nicht, oder!?

Ich versuche, in diesem voller Meinung, beladenen Thread die Sprache des Herstellers zu benutzen, siehe screenshot. Wenn du im ETKA nachgesehen hättest müsstest du es wissen/verstehen...

Auch wiki kennt das so:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kurvenlicht

Asset.PNG.jpg

Jetzt, mit dem Screenshot, versuchst Du das. Vorher hast Du nur noch mehr Verwirrung gestiftet.
BTW: Verlinkungen auf "mobile" Seiten sind bäh.

Zitat:

@ampassator schrieb am 12. Januar 2021 um 08:29:08 Uhr:


Jetzt, mit dem Screenshot, versuchst Du das. Vorher hast Du nur noch mehr Verwirrung gestiftet.
BTW: Verlinkungen auf "mobile" Seiten sind bäh.

Ich habe es auch vorher schon getan, nur eben mit einem Screenshot bestätigt. Du hingegeben bist hier nur ständig am Pöbeln und behaupten, aber Belege legst du im Gegensatz zu anderen keine vor.

Zitat:

@agent00 schrieb am 12. Januar 2021 um 01:06:49 Uhr:



Zitat:

@Exili123 schrieb am 12. Januar 2021 um 00:37:03 Uhr:


Ich misch mal auch mit und behaupt es gibt nur Xenon ( auch Scheinwerfer mit Kurvenlicht genannt) und diese gibt es nur mit statischem und dynamischem Kurvenlicht und dann gibt es nur noch Halogenscheinwerfer.

Dazwischen gibt es nichts mehr.

Irgendwie hab ich Schwierigkeiten die Sinnhaftigkeit deiner Aussage zu erfassen.

Meinst du mit "nur mit statischem und dynamischem Kurvenlicht" (ein Widerspruch in sich selbst oder falsche Ausdrucksweise)
- Abbiegelicht+Dynamisches Kurvenlicht (Xenon)?

Lol

Ist auch eigentlich egal, denn mir gehts nur darum, wie ich es mit VCDS im Detail aktivieren kann.

Ich verstehe nicht, was daran nicht sinnhaft sein soll oder wo der Widerspruch herrscht.
"Abbiegelicht" wird im VW Jargon als statisches Kurvenlicht bezeichnet. Daher gibt es laut ETKA nur Scheinwerfer mit statischem Kurvenlicht und dynamischem Kurvenlicht.

Hätte ich jetzt Abbiegelicht geschrieben und jemand hätte im (Für alle zugänglichen ETKA ONLINE auf 7zap) nachgeschaut, wäre dieser nur verwirrt gewesen.

Da hier mittlerweile mehrmals gegenteiliges behauptet wurde, wollte ich das nochmal Bestätigen.

Wenn da steht keine Berechtigung, dann musst du vermutlich vorher in Zugriffsberechtigung ein Code eingeben. War jedoch in dem Stg. noch nie drin.

Eieiei, wie mach ich das? Ist das selbsterklärend? Hab das noch nie machen müssen..

Nimm deine Frau oder Freundin wie auch immer mit zum Auto. Lichtschalter auf Automatik. Du stellst dich neben das Auto. Sie soll das Auto starten und du schaust auf den Lichtkegel wie er sich bewegt. Du kannst dabei auch die Xenonlinse beobachten.

Hier ein Video auf YouTube:

https://youtu.be/lh6kkM1zXFI

Stelle 2:17 sieht man sehr gut den Schwenk zur Seite bei der Initialisierung Nach Start.

@agent00

Bei ca. 2.00min siehst du es, wie sich die Linse nach unten bewegt danach die seitliche bewegung macht und anschliessend wieder hoch.

https://youtu.be/lh6kkM1zXFI

Deine Antwort
Ähnliche Themen